Zurück zur Liste
Mittwochsfoto; Schwerer Start - V -

Mittwochsfoto; Schwerer Start - V -

4.232 17

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Mittwochsfoto; Schwerer Start - V -

Am regnerischen Sonntag, 30. August 1970 wuchtet 44 340 einen schweren Durchgangsgüterzug aus dem Bahnhof von Rottweil mit Ziel Singen(Hohentwiel).

Mittwochsfoto; Schwerer Start - I -
Mittwochsfoto; Schwerer Start - I -
Thomas Reitzel
Mittwochsfoto; Schwerer Start - II -
Mittwochsfoto; Schwerer Start - II -
Thomas Reitzel
Mittwochsfoto; Schwerer Start - III -
Mittwochsfoto; Schwerer Start - III -
Thomas Reitzel
Mittwochsfoto; Schwerer Start - IV -
Mittwochsfoto; Schwerer Start - IV -
Thomas Reitzel

Auf Einladung des Stellwerksbeamten(Weichenwärter) konnten wir noch während der Ausfahrt des Zuges
zu ihm aufs Stellwerk kommen und den Rest des Schauspiels von oben - und im Trockenen! - verfolgen!

Man erkennt noch, wie aus dem randvollen Tender der 44 340 in der überhöhten Kurve das Wasser überläuft.

Bei der Bahnmeisterei Rottweil steht ein interessantes Sammelsurium von Bahndienstwagen unterschiedlichsten Alters, vom Preußen bis zum DB-Umbaudreiachser.

Dazwischen ein Lademaß und eine Gleiswaage.

Aufnahme mit Praktica Nova I und Meyer 1,7/58 mm auf Kodak Plus X Pan 22° DIN

Die Unschärfe links ist vermutlich einer mangelnden Planlage des Films beim Abfotografieren geschuldet.


___________________________________________________________________________________________

Kommentare 17

  • D.J.B. (2) 2. April 2017, 17:49

    Schöne? historische Aufnahme.
    VG Dieter
  • FaLa 17. März 2017, 23:10

    Sehr schön und sehenswert - danke für's Zeigen. Ein wunderbarer Blick über die lange Leine von Zug...
    VG Falk
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 17. März 2017, 16:40

    ....so ist´s mal wieder - der Nachschuß ist eigentlich schöner als das Hauptmotiv. Mit letzterem meine ich jedoch die Aufnahme unmittelbar nach der Signalgruppe. Wobei eine Aufnahme noch vor der Signalgruppe zumindest aus heutiger Sicht die wohl beste gewesen wäre.
    Der Nachschuß ist in sofern interessanter, weil er vor allem Atmosphäre der Dampfzeit verbeitet, Wagengattungen zeigt und sonstige heute verschwundere Bahnhofsdetails präsentiert. Eine Dampflok von nahen kennen wir, die wir Dampflok noch aus dem Betriebsdienst kennen, alle und schätzes es daher weniger als die Detailfülle des Nachschußes. Nicht zuletzt das überschwappende Tenderwasser in der Kurve ist schon ein Genuß zu sehen.
    Spontan fällt mir da nur Saalfeld ein, wo man ein solches Schauspiel in der großen Kurve nach Unterwellenborn (Ri Gera) früher auch beobachten konnte.
    Grüße
    Stephan
  • Bill Jamieson 17. März 2017, 15:11

    Eine tolle Rottweiler Kleinserie, auch beim Sauwetter!
    VG Bill
  • Roststab 16. März 2017, 22:16

    Auch wenn "schwerer Start III" ein eindrucksvolles Portrait der Lok zeigt, ist für mich dies Foto das beste der ganzen Serie. Auch wenn es "nur" ein Nachschuß ist, Diese Aufnahme vermittelt unheimlich viel Dynamik (Dampffahne, Wasser). Ich glaube, nur wer solche Szenen erlebt hat, wird verstehen, was man in diesem Moment gefühlt hat. Eine schnell vorbeifahrende Schnellzugdampflok ist dabei nicht so aufregend wie eine mächtig arbeitende Güterzuglok. Egal ob's eine BR 50, 44 oder gar die kaum bekannte 57 war. So etwas kann selbst mitoptisch schönen Fotogüterzügen nicht nachstellen.
  • BR 45 16. März 2017, 20:52

    Ein überzeugender Nachschuß komplettiert
    die kleine Serie - sehr schön
    Grüße Andy
  • Roni - raildata.info 16. März 2017, 19:20

    Hallo!

    Herrlicher Dampfgüterzug! :-)

    lg,
    Roni
  • John Henry Deterding 15. März 2017, 21:17

    Das ist extrem gut für die klimatischen Bedingungen dieses Tages. Gruß jhd
  • Bernd Freimann 15. März 2017, 21:09

    Nach dem Stakkato der Dampflok das klappern der zweiachsigen Güterwagen über die Weiche.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Bahnfreund 15. März 2017, 20:27

    Grandioser Nachschuss.
    Den Klang hast bestimmt heute noch in den Ohren.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Haidhauser 15. März 2017, 17:52

    Was für ein herrlicher gemischter Güterzug mit vielen Gs-Wagen!!
    Ja, damals wurde auch noch Stückgut transportiert...
    LG Bernhard
  • Matthias Buettner 15. März 2017, 17:38

    Das waren noch Güterzüge!
    Und die Gäubahn noch nicht elektrifiziert eine wahre Bildrarität!
    Danke für´s Zeigen und Grüße,
    Matthias
  • Gerhard Huck 15. März 2017, 16:16

    Gefällt mir in dieser kleinen Serie besonders gut - trotz Nachschuss!
    Grüßle
    Gerhard
  • makna 15. März 2017, 10:23

    Da fährt er dahin --- ein klassischer Güterzug ... und dazu die Rauchentwicklung: Klasse !

    Hinzu kommt noch der Blick über den Zug zu Gleissperrsignalen, Lademaß,
    dem Gleiswaagenhäuschen und dem SKl im Hintergrund: Fein !

    BG Manfred
  • pldm 15. März 2017, 9:12

    Sehr gut und die verschiedenen alten Wagentypen überzeugen.
    Grüße Manfred

Informationen

Sektion
Ordner Dampfloks Dampfzüge
Views 4.232
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 105.0 mm
ISO 100