Marianne Schön


Premium (World), Seewald

*Mausspanner*

oder Schwarzspanner war die Frage, aber Günter Stoussavljewitsch hat mir bestätigt was ich schon vermutet hatte.

...Mausspanner...Minoa murinata...

Ich fliege bei Tag und bei Nacht, auf Auen, feuchten Wiesen, Bach- und Flußufern, an kleinen Wassergräben und auch
auf Bergwiesen. Meine Vorderflügel haben eine Länge von ca. 0,7- 0,9 cm und sind für mich wunderschön
in einem einfarbigen ungemusterten grau gehalten. Ich weiß ja, ihr seht es lieber wenn sie bunt sind,
aber mir gefällt mein Grau. Wir treiben uns in ganz Europa, aber am liebsten im hügeligen
und bergischen Gelände herum. Unsere Eier überwintern in Bodennähe und
unsere Raupen sind im fressen *spezialisiert* auf die Pflanzen
Kälberkopf (Chaerophyllum hirsutum) und Kerbel
(Anthriscus sylvestris). Hier war ich im
Juni 2007 im Hegau unterwegs

. (¯`°v°´¯)
(_.^._)

*Schwarzspanner*
*Schwarzspanner*
Marianne Schön
Schwarzspanner
Schwarzspanner
Marianne Schön



Kommentare 23

  • Manfred Bartels 28. November 2007, 9:35

    Interessant.
    Unscheinbar und grau, die werden bestimmt oft achtlos übersehen.
    LG Manfred
  • Velten Feurich 28. November 2007, 6:26

    Man merkt auch hier wieder , daß Mutter Natur noch vieles zu bieten hat was man nicht kennt. Perfekt gezeigt!! LG Velten
    PS habe gestern festgestellt, daß ein perfektes Schmetterlingsbestimmungswerk in 3 Bänden, daß mir empfohlen wurde für ca. 250 Euro zu haben ist. Da werde ich wohl weiter andere fragen müssen, wenn sie in meinem Buch fehlen !!
  • Sorin VOICU 27. November 2007, 19:02

    Fein.
    lg sorin
  • Helga Amh 27. November 2007, 13:03

    ganz wunderbar auf der Skabiosenblüte präsentiert, der kleine Käfer wollte auch noch ins Bild und gefällt mir hier ebenfalls sehr gut mit drauf!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Manfred Schluchter 26. November 2007, 23:08

    Hallo marianne
    eine gelungene Bildkomposition hast Du gestaltet. Der kleine Goldige ist natürlich eine sehr gute Zugabe. Wie eine sanfte Anäherung sieht es fast aus.
    Gefällt mir.
    Gruss Manfred
  • Lemberger 26. November 2007, 21:24

    Wieder haben wir bei dir ein Insekt entdeckt, das wir noch nie gesehen haben.
    Interessant auch deine Info dazu!
    Eine sehr gelungene Aufnahme in tollen Farben!
    LG Hans und Maria
  • Jo Kurz 26. November 2007, 21:04

    toll, was du immer entdeckst.
    ich wusste nichteinmal, dass es diesen gibt...
    auch das foto ist gelungen!
    gruss jo
  • Dieter Geßler 26. November 2007, 20:02

    Top Aufnahme, sehr schön, und ein kleiner Krabler ist auch noch dabei
    VG Dieter
  • Micha Berger - Foto 26. November 2007, 20:01

    ...tolles "mausgrau" trägt die "dame"...
    und deine beschreibung ist wieder mustergültig...
    lg micha
  • Alfred Moegen 26. November 2007, 19:33

    wunderbare Abbildung,messerscharf
    und weiterbildener Text- Herz was willst Du mehr?
    LG Alfred
  • Franz Burghart 26. November 2007, 19:00

    Ein sehr gutes Makro ist das
    LG Franz
  • Beate Und Edmund Salomon 26. November 2007, 18:43

    Eine klasse Aufnahme von dem Falter und sehr gut auch die Info. Wirkt sehr gut auf der Blüte und vor dem Hintergrund.
    Grüße von Beate und Edmund
  • Joachim Kretschmer 26. November 2007, 18:17

    . . sieht gut aus. Es ist eine schöne Erinnerung an den Sommer . . . . aber wie der Spanner nun richtig heißt, das weiß ich auch nicht. VG, Joachim.
  • Gunther Hasler 26. November 2007, 18:06

    Bei der Frage muß ich leider passen, denn ich kenne beide noch nicht, umso gelungener und interessanter finde ich dein Makro!
    Gruß, Gunther
  • Werner Bartsch 26. November 2007, 18:00

    mal wieder eine interessante aufnahme aus deiner reichhaltigen sammlung !
    lg. werner