Zurück zur Liste
Markersbach  am 3. Advent mit regem treiben und vielen Besuchern...

Markersbach am 3. Advent mit regem treiben und vielen Besuchern...

12.367 5

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Markersbach am 3. Advent mit regem treiben und vielen Besuchern...

...wenn man sich die vielen PKW-s am Ende des Feldes betrachtet.
Das hat auch mit dem Christfest zu tun aber anders als man vermuten könnte.
Das Ziel besteht nämlich darin, sich selber einen Christbaum hier ab zu sägen natürlich nicht geschenkt...
Ordnungsliebend und geschäftstüchtig wie wir nun mal sind stehen da bereits die Helfer auf der Hauptsrasse und weisen die PKW-s ein, die man am Ende des Feldes in der Bildmitte parken sieht,

Weitere Aufnahmeinformationen:

16.12. 2018 Markersdorf freiHand 11.11 Uhr
RAW/DPP/FE 11
bearbeitet am 18.12. 2018 und mit 1920 Pixeln hochgeladen
Lupenfunktion mit zwei mal k l i c k e n
hier für Datails besonders wichtig

Kommentare 5

  • Vitória Castelo Santos 20. Dezember 2018, 20:31

    Top Winteraufnahme!!!!!!!
  • ralf mann 19. Dezember 2018, 8:54

    Schön verschneites Markersbach. Gruß Ralf
  • Kerstin Kühn 19. Dezember 2018, 7:18

    bei manchem ist es Tradition den baum selber zu schlagen .... wers braucht bekommt es also auch geordnet :-)
    klasse dokumentiert
  • Horst Kropf 19. Dezember 2018, 6:39

    "Attention, please!" oder wie es bei Euch heißt:
    "E Dännchen, bitte!"
    Dieser Kalauer aus den 70ern fiel mir beim Anblick der Weihnachtsbaumplantage
    und beim Lesen Deiner Anmerkung ein.
    Eine wundervolle Aufnahme der winterlichen Landschaft im Advent,
    die den gemütlichen Charakter mit dem ins Gebirge eingebetteten Ort
    sehr authentisch zeigt!
    Eine angenehme Vorweihnachtszeit wünscht Horst.
  • † smokeybaer 19. Dezember 2018, 4:50

    Schön winterliche Landschafts Aufnahme  gr smokey

Informationen

Sektionen
Ordner Sächs. Schweiz neu
Views 12.367
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 70.0 mm
ISO 100

Gelobt von