Zurück zur Liste
Man kann auch nach vielen Jahren noch neues bauen...

Man kann auch nach vielen Jahren noch neues bauen...

3.451 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Man kann auch nach vielen Jahren noch neues bauen...

...und so gibt es hier einen neuen in halbhoher Variante hier links vorn zu sehen. Einen solchen Bahndamm muß man mit Splitt und darunter Estrichbeton bauen. Auch die von mir so genannten "Seniorensäcke" mit nur 25 kg statt 40 kg ins Auto zu heben macht vielen Körperteilen "eine Riesenfreude"...Dazu hat die GelbeZahnradlok mit den Schweizer Aussichtswagen ein neues Zahnradgleis in der Mitte der Schienen bekommen und ein Teil der Trasse wurde modifiziert. Im VG meine beiden besten Loks mit der vom Glacieresxpress und der Dampflok mit umfangreichem Sound.

Weitere Aufnahmeinformationen:
07.08. 2016 Freihand
7.46 Uhr
RAW/DPP/Fe 11

Anmerkung:
Gestern zum Sommerskat sind alle während der Mahlzeiten gefahren und meine Frau ist da der Oberlokführer, Organisator, Hinräumer und Fahrdienstleiter in einem...

Kommentare 10

  • Joachim Kretschmer 21. August 2016, 18:58

    . . eine wunderbare Anlage hast Du, ich war sehr erstaunt und erfreut und es macht großen Spaß, die Details zu betrachten . . . und Du hast auch noch einen sehr aktiven Fahrdienstleiter . . . klasse !
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Helga Blüher 18. August 2016, 18:20

    Aus meiner Erfahrung finden Modellbahner, egal in welcher Größe, immer etwas zu bauen oder zu verändern. :-)
    Echt Sehenswert deine Gartenbahn.
    LG Helga
  • Lemberger 17. August 2016, 21:41

    sicher sieht sie jetzt ganz anders aus, wie damals als wir bei euch waren.
    tja, ihr habt nicht nur arbeit im garten sondern könnt auch noch spielen.....lach!
    da steckt schon viel arbeit drin!
    lg mh
  • Irene und Nadine 17. August 2016, 19:45

    Sieht schön aus,ein tolles Hobby!
    LG Irene und Nadine
  • Eva-Maria Nehring 17. August 2016, 19:22

    :-)

    Das "Spielzeug" des Mannes, bei uns steht auch noch eine Anlage auf dem Boden.
    Ja, es macht viel Mühe aber auch viel Freude sich solch eine Anlage zu bauen. Schön das Du sie uns zeigst.
    VG Eva
  • Alexida 17. August 2016, 18:47

    ..ein schönes Hobby!..sehr feine Arbeit, kostet viel Zeit, Geduld, Mühe und Fleiß ..Kompliment!
    LG Nadja
  • Frank ZimmermannBB 17. August 2016, 10:19

    Von deiner tollen Gartenbahn hat man ja lange nichts gesehen, wunderschön! Ich arbeite da als seit 50 Jahren begeisterter Modellbahner ein paar Spuren kleiner (TT) und meine Bahn steht im Keller vor einer Alpenkulisse. Reine Winterbeschäftigung und leider immer noch nicht fertig! Man sieht, wie viel Mühe und Arbeit dort drinsteckt !
    Beste Grüße
    Frank
  • Wolfgang Föst 17. August 2016, 9:04

    spitze, das glaube ich das dies alles zuerweitern und instand zu halten sehr viel arbeit macht.
    wenn aber alles fertig ist man erfreut sich an den schönen anblick macht doch das dann auch wieder spass
    vg wolfgang
  • ralf mann 17. August 2016, 8:00

    Hallo und alle Achtung Velten. Ich ziehe den Hut vor der Mühe, solch eine Anlage zu errichten.
    Schön, wenn man dann im Alter noch Spaß hat, sich mit dieser spielerisch zu beschäftigen.
    Kann mir nur nicht vorstellen, wie man diese Frei-Anlage vor Unwetter schützt.
    Bis bald und Gruß Ralf
  • tiedau-fotos 17. August 2016, 5:21

    Es gibt immer was zu tun...
    Ganz schön was los bei Dir
    lieben Gruß Uli + Elke

Informationen

Sektion
Ordner Eisenbahn neu ,alt
Views 3.451
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 22
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 28.0 mm
ISO 400

Gelobt von