3.720 37

m a i s g e l b

Die Bergvölker, hier bei den Hmongs, haben ihre angebauten Feldfrüchte geerntet . . . die Maiskolben hängen dicht an dicht unter den Vordächern geschützt vor Nässe und ungebetenen Mitessern. :-)

Habe lange überlegt, ob dies ein Motiv für ein quadratisches Format wäre und kam zu keinem Ergebnis. Eure Meinung würde mich interessieren . . . habe daher die Vorschau quadratisch gewählt.

Kommentare 37

  • W.H. Baumann 29. Juli 2021, 18:39

    Eine wunderbare und lebhafte Aufnahme, die mir so gefällt, wie sie ist. Wir haben früher immer am Ende der Lagerfeuer-Saison noch ein Maiskolben- und Kartoffelfeuerfest gehalten. Für die Hmongs - von denen ich bisher nie hörte - durfte es wohl ein Hauptbestandtteil ihrer Nahrung sein.
    LG Werner
  • Doris Wepfer 14. September 2016, 17:42

    In Hülle und Fülle für den Winter gesorgt.... Wunderschöne Farben und gutes Format. Liebs Grüessli Doris
  • tanu676 9. Juni 2016, 22:27

    ein ganz tolles Foto zeigst du uns
    lg tanu
  • Franz-Joachim Mentel 1. Dezember 2015, 15:52

    Als Rechteck gefällt es mir ganz gut, weil das breite Format etwas von der schieren Menge der dort hängenden Maiskolben vermittelt. Als Quadrat würde ich den ästhetischen Aspekt in den Vordergrund rücken und die blaue Reihe(?) unten weglassen, ebenso die oberen hellen Kolben. Der Rahmen könnte dafür etwas breiter ausfallen. Nur so meine Gedanken beim Betrachten.
    Gruß Jochen
  • Y.Takatsu. 20. Oktober 2015, 10:10

    very nice expression ....fine details and colour contrast !
    like it.
    BR
    Y.Takatsu. Tokyo Japan
  • F A R N S W O R T H 14. Oktober 2015, 17:17

    ich mag die abstufungen der glebtöne und auch die struktur der kolben
  • Rainer Beneke 6. Oktober 2015, 18:27

    Ich habe es mir nochmal angesehen - immer noch schön :))
    LG Rainer
  • Günter Has. 5. Oktober 2015, 10:15

    ich hab mir die beiden Versionen lange angeschaut, mir geht es wie dir - man kann schwer sagen welches Format besser ist. Aber was man sagen kann dass es inbeiden Fällen ganz toll wirkt....
    LG Günter
  • A. Deichvoigt 4. Oktober 2015, 11:43

    Gefällt mir sehr gut. Eine tolle Aufnahme ist das. Das Gelb ist sehr schön.

    lg AD
  • Marianne Th 3. Oktober 2015, 13:08

    Da gehe ich ganz konform mit Marion Stevens, die das optimal formuliert hat.
    LG marianne th
  • David H Thomas 3. Oktober 2015, 11:17

    excellent and usual composition - great colour contrasts
  • Muetgrid 2. Oktober 2015, 21:34

    Die unterschiedlichen Farben des Mais und der Schärfeverlauf gefallen mir ausgesprochen gut, liebe Gisela...eine interessante und reizvolle Aufnahme.
    Persönlich mag ich nur in Ausnahmefällen quadratische Formate und auch hier finde ich diesen Schnitt besser für die Gesamtwirkung...aber, wie so oft, ist das alles reine Geschmackssache.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Ingrid
  • aposab1958 1. Oktober 2015, 18:56

    die vielen verschiedenen Gelbtöne geben dem Bild eine richtig besondere Note !! Schön gestaltet mit den verschiedenen Abstufungen-- ob qudratisch oder rechteckig besser ist, vermag ich nicht zu sagen-- die Gelbtöne und die Staffelung kommen bei beiden Formaten super rüber !! Und der Betrachter guckt durch die Reihen...
    Superschön !!
    Herbstgrüße aus Hamburg
    aposab
  • Markus 4 1. Oktober 2015, 8:43

    das erinnert mich an den Neusiedler See, wo die Menschen auch den Mais trocknen, aber heute wahrscheinlich nur noch, um Souveniers für Touristen zu haben

    Habedieehre
    Markus
  • Rainer Beneke 1. Oktober 2015, 0:09

    Ein leuchtendes Bild, dazu schön strukturiert. Klasse Idee - feine Umsetzung.
    LG Rainer

Informationen

Sektionen
Ordner Stillleben
Views 3.720
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX7
Objektiv LUMIX G VARIO 45-200/F4.0-5.6
Blende 4.2
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 67.0 mm
ISO 1600

Gelobt von