Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Lila Springflut

Schon seit Jahren wollte ich zur Zeit der Krokusblüte nach Husum fahren, um mir dieses einzigartige Schauspiel einmal anzusehen. Bisher hatte es nie geklappt, aber heute war es endlich soweit, und der Anblick übertraf alle Erwartungen.

Im Park des Husumer Schlosses bedecken Unmengen wildwachsender lilafarbener Krokusse der Sorte Crocus napolitanus die Rasenflächen. Über den Ursprung dieser Pracht kursieren zwei Geschichten. Entweder waren es Ende des 15. Jahrhunderts die „Grauen Mönche“, deren Kloster früher an der Stelle des Schlosses stand, die die Krokusse gepflanzt haben, um aus ihren Blütenfäden Safran zu gewinnen, den sie zum Färben ihrer liturgischen Gewänder benötigten. Oder aber die Herzogin Marie Elisabeth ließ sie gut 150 Jahre später anpflanzen, weil sie den Safran für ihre Zuckerbäckerei brauchte, für die sie weit über die Grenzen Husums hinaus bekannt war. Wie auch immer, die Mühe war in beiden Fällen vergebens, denn diese Krokusart ist für die Gewinnung von Safran nicht geeignet. Dafür freut sich die Nachwelt noch heute über die größte Ansammlung wildwachsender Krokusse in ganz Nordeuropa.

Husum, 22.03.2015

Kommentare 27

  • Alfred Photo 30. November 2020, 19:20

    Tolle Perspektive über das Krokusfeld
    Wie ein Meer.
    Sehr schön verteilt

    VG
    Alfred
  • Sabine Pachali 21. April 2020, 18:06

    Auch, wenn sich das Foto schon ein Weilchen hier befindet, heißt das ja nicht, dass man nichts mehr dazu sagen kann. Dank Deiner niedrigen (und sehr gewitzten) Perspektive lässt sich erst erkennen, wie weit sich der lila Blütenteppich erstreckt! Mir gefällt auch der Schärfeverlauf mit dem Übergang von den Einzelpflänzchen in die flächendeckenden Lilaschattierungen.
    LG Sabine
  • emen49 13. Oktober 2019, 13:05

    Der Titel ist ja witzig... herrlich dieses Krokusmeer!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag
    Marianne
  • Reinhard D. L. 22. Februar 2018, 15:35

    ein festschmaus für alle bienen und hummeln - und für's auge.
    gruß
    Reinhard
  • Eifelpixel 7. Dezember 2017, 3:47

    Das sieht wirklich einmalig aus. Herrlich diese Blütenfülle
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Tavor 10. Mai 2017, 9:45

    Einen ähnlichen Anblick hatte ich vor wenigen Wochen auch. Völlig unerwartet stieß ich in einer Burgruine zwischen zwei Gräben auf ein fast endloses Feld von Krokussen. Ob sie wild oder gepflanzt waren, kann ich nicht sagen. Aber der Anblick hat mich schon beeindruckt und auch mein Foto ist Augenhöhe mit den kleinen Pflanzen entstanden. Das ist man ihnen dann auch schuldig :)
    Herzliche Grüße. Stefan
  • Jochen aus Bremen 9. März 2017, 19:40

    Stark und wunderschön. Es freut mich, dass Ihr wieder dahinfahrt und uns dann daran teilhaben lässt. Etwas Ähnliches gibt es hier an einer langen Allee in Bremen, die ich in diesem Jahr auch erkunden werde.
    Der tiefe Standpunkt ist gut gelungen.
    LG Jochen
  • Peierl Heinz 29. November 2015, 9:32

    In dieser Vielfalt noch nie gesehen!

    Sehr schön das Blütenmeer festgehalten

    herzliche Grüße von der Mosel

    Heinz
  • Mike JB 3. April 2015, 16:40

    durch deine Bauchlage ein klasse wirkender Lila Teppich
    Frohe Ostern !
    LG Mike
  • s. sabine krause 3. April 2015, 13:16

    dein bild – eine erleuchtung! und das gleich in mehreren belangen: visuell natürlich! einfach faszinierend, diese menge! wäre ich eine dickliche erdhummel, ich würde angesichts der zu bedienenden pollenposten zunächst entmutigt in ohnmacht fallen, dann, nach dem erwachen, mit frischem elan losbrummen, und am ende des krokusfeldes, totmüde aber optisch rundumerneuert, als gertenschlanke flotte biene zurück in die heimatlich wabe düsen! ; ) deine info dazu ist ebenso erhellend! das mit der missglückten safrananbauvision… nur gut, dass der krokus so ein harmloser und gutmütiger geselle ist! er vermehrt sich und blüht und sieht schön aus, aber er tut niemandem was, auch wenn er keinen safran liefert! das hätte schlimmer ausgehen können… nur gut, dass die herzogin nicht versucht hat, sich mit eichenprozessionsspinnern eine seidenmanufaktur aufzubauen… ; )) lg, sabine.
  • Rainer Beneke 30. März 2015, 18:29

    Die kontrastierenden Farben springen den Betrachter förmlich an.
    LG Rainer
  • SidNic.Gäbler 26. März 2015, 12:50

    da hat sich die natur einen lila teppich angezogen - einfach herrlich!
    lg nicole
  • dodo139 24. März 2015, 16:56

    WUNDERSCHÖN !!
  • Brigitte Specht 24. März 2015, 13:11

    ...ganz toll zeigst Du hier diese Blütenpracht.
    Ich war ja auch dort ,aber da blühten leider die Krokusse noch nicht....-)
    L.G.Brigitte
  • kurt oblak 24. März 2015, 12:13

    Herrliches Frühlingsbild,liebe Grüße KURT

Informationen

Sektion
Ordner Schleswig-Holstein
Views 2.874
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ4
Objektiv ---
Blende 4.2
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 8.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten