seanachie


Premium (Basic), Dawoland

Laternenpoesie

Dort, wo sich eben noch ein Liebespaar sanft die Hände reicht,
um sich schnell einen letzten Abschiedskuss zu geben,
hebt Minuten später Gevatter Carnis müde ein Bein
und bemerkt nichts von dem lyrisch-bunten Geplänkel der Lichter über ihm.
Ein Hund versteht eben nichts von Poesie!





Kommentare 14

  • Renate Wagner 23. Januar 2019, 23:33

    sehr genial hast du aus verschiedenen perspektiven eine einheit geschaffen- und der text dazu hinterläßt auf jeden fall ein schmunzeln!
    lg, renate
  • hexe adriana 21. Januar 2019, 10:15

    minimalistisch gut!
    lg
  • 13. Fee 20. Januar 2019, 17:16

    seanachie,
    das gefällt mir richtig gut.
    Mal ist das blaue Licht in der Mitte und dann wieder rechts.
    All das auf scheinbarer Augenhöhe.
    Meine Augen suchen Laternen aber weiter oben...

    Auch das gelbe Licht wandert... irgendwie durch diesen Drilling. :-))
    Laternenpoesie ist darüberhinaus ein schönes Wort.
    Bunte Lichter hüpfen durchs Bild.
    Verwirrend gut für den Betrachter.

    Gruss Fee
  • Anette Z. 20. Januar 2019, 13:04

    Also die Poesie zum Bild ist jedenfalls herrlich :-))
    Und die kaputte Laterne spricht von der zerbrechenden Romantik ;-)

    Die drei sehr ähnlichen und doch sehr unterschiedlichen Bilder gefallen mir extrem gut. Und kommen super als Triptychon.
    Gruß, Anette
  • Klaus May Bilderwelten 19. Januar 2019, 19:54

    Klasse Tryptichon
    LG Klaus
  • Wolf. 19. Januar 2019, 17:11

    das kann man jetzt aber so auch nicht sagen.
    ich meine das mit dem hund.....
    das find ich ein bisschen gemein.
    :-)))
    mich berühren bild und poesie ganz ungemein!
    danke dafür
    sagt
    der wolf
  • Briba 19. Januar 2019, 13:27

    Lässt viele Gedankenspiele zu. Aber zusammen mit Deinem Text eine nett-beschwingte natürliche Komik. Das mag ich. Und passt auch zur angekratzten Schönheit.
    LG Briba
  • ShivaK 19. Januar 2019, 12:27

    und wo ist Gevatter Carnis??? :-)
    Eine wunderschöne Collage, insbesondere deswegen, weil die eine Lampe defekt ist ... das bringt ein bisschen Melancholie ins Spiel und zeigt die Vergänglichkeit.
    (hast Du mal probiert, die Rahmen dunkler zu gestalten, sodass nur die Lampenkörper strahlen?)
    • seanachie 19. Januar 2019, 13:15

      Ja, der Gedanke ist nicht schlecht. Ein Grau im Rahmen hat sich im Schwarz der mgebung verloren und demontierte den Sinn eines Rahmens - fand ich. Lg
    • Briba 19. Januar 2019, 13:28

      Vielleicht als weiße Haarlinie? Oder mal gespielt mit roter oder blauer? Ich finde es aber auch so okay.
    • ShivaK 19. Januar 2019, 13:40

      nein, grau darf es nicht sein ... ich habe es mal mit einem sehr dunklen Olivgrün probiert, weil grün im Bild nicht vorkommt ... das sieht gar nicht schlecht aus ... aber war auch nur mal so eine Idee.
    • seanachie 19. Januar 2019, 15:48

      Och, das teste ich mal bei Gelegenheit. Danke für den Tipp!
  • schwarz.licht 19. Januar 2019, 12:18

    ... Hättest du nichts dazu geschrieben und Bild 1 weggelassen, hätte ich lange gerätselt, was es ist ;))
    Klasse, wobei mir Bild 2 am besten gefällt 
    Gruß Sascha

Informationen

Sektionen
Ordner mein Ahlen
Views 19.057
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 50.0 mm f/1.4
Blende 8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 50.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten