18.919 23

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

*** LANGHALS ***

Kenya im August 2021 - Lake Baringo
Schlangenhalsvogel

Ihn konnte ich auf einer nachmittäglichen Bootstour über den Lake ablichten, als er seine Flügel zum trocknen gespreizt hatte.
Er ist in der Tat ein wunderschöner Vogel mit einem zum gr0ßen Teil fast lackschwarzen Gefieder, das jedoch in der Sonne glänzt ung glitzert wie eine Metallic-Lackierung..:)

Der Afrikanische Schlangenhalsvogel wird zwischen 85 und 97 cm lang und weist eine Flügelspannweite zwischen 116 und 128 cm auf. Die Schnabellänge beträgt zwischen 7,1 und 8,7 cm, das Gewicht liegt zwischen 1,17 und 1,35 kg.

Das Körpergefieder ist großenteils dunkel bis schwärzlich. Kopf und Hals sind bis auf die Schultern rotbraun, wobei die Oberseite deutlich dunkler ist. An den Kopfseiten und ein Stück den Hals hinunter befindet sich ein weißer Streifen, dessen Federn zur Brutzeit verlängert sind. Die Kehle ist beim Männchen zur Brutzeit grünlich schwarz. Die Schulterfedern sind lanzettförmig verlängert. Auf den Hand- und Armdecken befinden sich helle Schaftstriche, die auf dem ausgebreiteten Flügel ein helles Band formen. Im Unterschied zu den nahe verwandten Arten Indischer Schlangenhalsvogel (Anhinga melanogaster) und Australischer Schlangenhalsvogel (A. novaehollandiae) sind sie eher messer- als zungenförmig. Schnabel, Beine und Füße können sehr variabel gefärbt sein.

Bei Männchen im Brutkleid sind die schwarzen Partien tiefschwarz und bisweilen sehr glänzend. Weibchen sind wesentlich matter gefärbt. Vögel im Jugendkleid ähneln den Weibchen, jedoch sind die beim Weibchen weißen Partien eher gelblich braun, die schwarzen eher braun. (Wikipedia)

Nun sind diese Bilder im voting - freu - nehmt ihr euch derer an ...:)

*** Fütterung der JungVögel II ***
*** Fütterung der JungVögel II ***
Astrid Buschmann

*** MÄCHTIG ***
*** MÄCHTIG ***
Astrid Buschmann

***  ..............Maaamaaa ............    ****
*** ..............Maaamaaa ............ ****
Astrid Buschmann


Kommentare 23

  • P. Weber 15. Dezember 2021, 9:52

    Edel!!! Besonders der Glanz auf den ausgebreiteten Flügeln ...
    LG Petra
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 22. November 2021, 12:58

    Der steht schon wunderschön im Licht Astrid
    und so ohne Störung im Hintergrund...!
    Ein Hammerbild in meinen Augen.
    Liebe Grüsse Toni
  • Joachim Braun - Birdfriend 14. Oktober 2021, 22:04

    Super im Licht, ein wunderschöner Treffer vom Schlangenhalsvogel.
    Es lohnt sich immer diese tollen Fotos anzusehen, Kompliment Astrid ! :-)
    LG Joachim
  • Ulrich Diez 9. Oktober 2021, 21:32

    Was für ein schöner Ansitz und welch ein Licht; einfach top!
    VG Ulrich
  • laufknipser 6. Oktober 2021, 22:45

    In dem warmen, sehr angenehmen Licht hervorragend eingefangen.
    LG herbert
  • Andreas E.S. 6. Oktober 2021, 19:15

    Prima Foto von diesem Schlangenhalsvogel in optimaler Sonnenbeleuchtung, der ja mit dem Kormoran verwandt ist und ähnlich wie dieser nach dem Tauchgang die Federn trocknen muss.. Er hat ja im Unterschied zum Kormoran keinen Hakenschnabel sondern einen sehr spitzen Schnabel mit dem er die Beute aufspießt. Du hast den indischen und australischen Schlangenhalsvogel erwähnt. Ich kenne zusätzlich noch den amerikanischen.
    LG  Andreas
  • Wolfg. Müller 5. Oktober 2021, 22:29

    Im ersten Moment dachte ich an die heimischen Kormorane. Sie ähneln sich sehr.
    Welcher wohl gefräßiger ist?
    Richtig schön hast du ihn mit den ausgestreckten Flügeln am Baum aufnehmen können.
    Gruß Wolfgang
    • Astrid Buschmann 6. Oktober 2021, 6:16

      Hallo Wolfgang, danke - aber ich denke, der Ausdruck 'gefräßig' ist menschengedacht, die Tiere essen nur das was sie brauchen - gefräßig sind eher wir, die wir z.T. das Maß vergessen haben...:)
      Aber in einem hast du recht, sie sehen den Kormoranen in der Tat ähnlich.
      LG Astrid
  • Wolfgang Kaeding 5. Oktober 2021, 11:36

    Hallo Astrid,
    besser kann man diesen Vogel wohl kaum zeigen, er trocknet seine Flügel in einem ganz tollem Licht, gesehen habe ich ihn auch aber immer nur kurz im Wasser auftauchend.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Katharina Vogelsang 4. Oktober 2021, 22:18

    Klassisch schön - super im Licht - hier stimmt einfach alles - besser geht das nicht, Astrid!
  • philipp52 4. Oktober 2021, 20:16

    dein Bild ist total faszinierend, Astrid.
    Ich hatte mal das Glück, den Schönen in Florida zu sehen.
    LG Philipp
  • Foto-Gräfin-Siegel 4. Oktober 2021, 15:13

    Wunderbar in diesem schönen Licht. Erst dachte ich, es ist ein Kormoran, gut dass Du es dazu geschrieben hast, dass es ein Schlangenhalsvogel ist.
    LG Kerstin
  • gerda schmid 3. Oktober 2021, 19:16

    Hat Ähnlichkeit mit dem Kormoran. LG Gerdi
  • Raymond Jost 3. Oktober 2021, 17:48

    Bestens hast du ihn am Baum abgelichtet in seinem schönen Federkleid.
  • Ralph Budke 3. Oktober 2021, 17:08

    KLASSE getroffen mit den offenen Flügeln

    Gruß Ralph
  • Clemens Kuytz 3. Oktober 2021, 16:24

    Herrliche Aufnahme und auch wir hatten diese Bootstour gemacht,aber noch vor dem Frühstück,denn nach dem Frühstück ging es weiter nach Lake Nakuru.Die Bootstour ist in jedem Fall empfehlenswert.
    Sonnenaufgang am Lake Baringo
    Sonnenaufgang am Lake Baringo
    Clemens Kuytz

    lg clem

Informationen

Sektionen
Ordner Kenya
Views 18.919
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten