Zurück zur Liste
kein Wasser mehr......

kein Wasser mehr......

673 15

Uwe Bormann


kostenloses Benutzerkonto, Ratingen

kein Wasser mehr......

...... in dieser Dusche. Durchlauferhitzer kaputt....

Ein weiteres Bild von unserer Pfingst-Pommes-Tour nach "gelBien" zur Zeche "Hase und die Ratte"...

Mit dabei waren:

Dorothé Straßburger , Nicole Staniewski , K.A.S. Sandra , Dominik Voß , Victor Zylla sowie Elke und Julia

Liebe Grüße Uwe

Hier nochmal die S/W Version zum Vergleich

Kommentare 15

  • Barbara Sch. 29. Juni 2011, 11:31

    Bei der "intensiven" Bearbeitung würde ich tatsächlich das Farbbild vorziehen, bei gemäßigter Bearbeitung würde mir sw besser zum Motiv passen.
    Gute Umschreibung des Zechennamens - muss ich mir merken:-))
    Liebe Grüße Barbara
  • Maria J. 28. Juni 2011, 17:28

    Kaum vorstellbar, dass dies mal funktionierende Duschen waren!
    Jetzt kommt das Wasser wahrscheinlich direkt aus den Wolken und läß die Flora üppig wachsen..;-)
    Beide Versionen haben ihren Reiz!
    In der Farbversion würde ich vielleicht die blauen Kacheln noch etwas aufhellen, damit die Kontraste stärker werden...
    LG Maria
  • Petra K... 28. Juni 2011, 9:38

    Hab jetzt nicht alle Anmerkungen gelesen, vielleicht wiederhole ich was... mir ist hier etwas zu intensive Bea, aber ich teile deine Begeisterung für die "Rattenzeche" und dis Motiv ist gut geblickwinkelt, sach ich ma...
    In Farbe mein Favorit...
    bis denn, Gruß von Petra
  • KHMFotografie 27. Juni 2011, 0:17

    .. eine super Location!..... Bildaufbau und Perspektive gefallen mir sehr gut+++++**

    LG. aus GosLar, kalle

  • Dorothé Straßburger 26. Juni 2011, 22:46

    na da bin ich ja beruhigt, das ich nicht blind war –
    obwohl wenn ich mir meine brillenstärke so begucke … ,–)))))
  • Uwe Bormann 26. Juni 2011, 22:31

    Ganz lieben Dank für all Eure Anmerkungen, Lob und Kritik.
    @Doro - wenn ich mich richtig erinnere warst Du auf der anderen Seite.... da war auch kein Farn - also bist Du NICHT blind:-)
    @als S/W LIebhaber/-innen und den "zu Punt-Findern"
    Ich wollte den Farn und die Struktur der Fliesen betonen, deswegen habe ich mich für Punt entschieden und habe vielleicht etwas hart an den Reglern geschoben:-)))))
    @Felix und Kitty
    Ja Ihr habt recht - der Streifen sollte noch wech. Habe ich leider übersehen
    LG Uwe
  • Kitty Goerner 26. Juni 2011, 21:57

    ich bin für punt!! frage mich aber, was das ganz rechts für ein heller Streifen ist. Der hätte ab gehört. Oder ist er ein wichtiger Bildbestandteil??
    Klasse finde ich, wie durch deine Bea die Muster der Kachelbefestigung rauskommen... .O)
    LG, kitty
  • Mr.Marodes 26. Juni 2011, 20:27

    werde mich hier den vorrednern anpassen...bea um zwei drittel weniger und die farben entsättigen..ist aber auch nur meine meinung uwe,-)
    lg Volker
  • Karla M.B. 26. Juni 2011, 18:30

    ...aber immer noch genug Feuchtigkeit, um sogar Farne und Moose wachsen zu lassen... ;-))
    Die Persi ist mehr wie gelungen, die Bea hätte ich auch einen Tuck dezenter gehabt...aber das sieht eben jeder anders...
    LG Karla
  • T. Nelke 26. Juni 2011, 16:36

    Finde beide Versionen sehr gelungen. Dennoch tendiere ich auch eher zur SW Variante.
    Gruß
    Thomas
  • † Ralph.S. 26. Juni 2011, 15:15

    Die Ansicht durch die gewählte Perspektive finde ich gut gelungen.
    Hier hätte die Bearbeitung nach meiner Meinung auch etwas weniger ausfallen dürfen.
    vg Ralph
  • FotoDX 26. Juni 2011, 12:57

    Sehr gelungene Aufnahme, typisches aber unaufdringliches Tone-Mapping. Finde den Schnitt sehr gelungen, dadurch, dass er einen offenen Raum links beinhaltet, wird der Eindruck von Tiefe verstärkt ("hier gehts noch weiter"). Die Farbe stört nicht, man guckt halt länger hin - wo grünt es denn noch? Der helle Streifen rechts oben irritiert etwas. Rahmen halb so breit und dafür umlaufend fände ich besser... aber über Geschmack... Schönen Sonntag & Grüße aus Berlin - Felix
  • Dominik Voß 26. Juni 2011, 12:47

    Sauberes TM.
    Klasse Perspektive.
    Gefällt mir wirklich sehr gut.
  • Nicole Staniewski 26. Juni 2011, 12:15

    Den Blickwinkel auf diesen ehemaligen sanitären Erlebnisbereich finde ich auch super gewählt. Nur mit den Farben hardere ich etwas. Das Motiv ansich ist etwas unruhig durch die vielen visuellen Eindrücke die man hier bekommt, da hätten entsättigtere Farben oder eine s/w Variante evtl. mehr Ruhe reingebracht. Die Farben lenken zusätzlich ab..aber das ist nur meine Meinung, Uwe
    lg, Nico
  • Dorothé Straßburger 26. Juni 2011, 11:55

    @wolf,
    welche sw-version? ;–))))
    die perspektive gefällt mir gut uwe und auch die strukturen, für mich dürften sie gerne weniger dramatisch bearbeitet sein (aber du kennst mich ja). und witzig, mir ist damals der farn auf dem boden überhaupt nicht aufgefallen …

    lg,
    doro

Informationen

Sektion
Ordner Marodes
Views 673
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 400D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 10.0 mm
ISO 100