Zurück zur Liste
In der Krypta........

In der Krypta........

7.040 20

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

In der Krypta........

........der Willibrordus Basilika in Echternach ( Luxemburg )
Die Krypta enthält Freskomalereien aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt das Grabmonument des Heiligen.
Die Willibrordusquelle in der Krypta verweist möglicherweise auf ein früheres Baptisterium (8. Jh.) und zeugt von der missionarischen Tauftätigkeit Willibrords.
Für meine Begriffe ein passendes Motiv für den s/w Freitag ;-)

Kommentare 20

  • Motivsuche 24. Mai 2023, 17:58

    die Tonung zu diesem Motiv hätte nicht besser sein können, dazu die Gestaltung, Perspektive,der Blick. Klaus : richtig gut gemacht
    viele Grüße Barbara
  • philipp52 15. Mai 2023, 20:37

    klasse Bildgestaltung
    LG Philipp
  • Blula 15. Mai 2023, 11:12

    Das passt immer, Klaus, und 'nebenbei' natürlich auch sehr gut zum s/w Freitag, wobei ich hier aber ausdrücklich die feinen GRAUabstufungen hervorheben möchte !
    Sehr gut, wie Du auch wieder mit dem Licht umgegangen bist.
    LG Ursula
  • Erwin Oesterling 12. Mai 2023, 19:47

    Klaus, das Bild ist gestalterisch gut gemacht, auch die klare Zeichnung in der Tiefe spricht für eine ausgewogene Fotoarbeit.
    Gruß Erwin
  • Elke H.R. 12. Mai 2023, 19:20

    Ein beeindruckendes Foto,Klaus und ich schau es mir richtig gerne an !
    LG Elke
  • jbd68 12. Mai 2023, 15:36

    ja, passt zum Thementag, und sieht echt gut aus, VG Björn
    Das Paar
    Das Paar
    jbd68
  • Vitória Castelo Santos 12. Mai 2023, 15:18

    Eine sehr gute Aufnahme !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Vitoria
  • thomas-digital 12. Mai 2023, 15:02

    diese ältesten Teile mancher Kirchen sind oft faszinierend vor allem wenn sie aus so früher Zeit stammen! Gefällt mir in SW sehr gut
    - lg thomas
    Dormitorium
    Dormitorium
    thomas-digital
  • Kerstin Kühn 12. Mai 2023, 12:56

    Tolles Bild aus der Krypta ... schön hell und mit fantastischer Schärfe
  • Nikonus 12. Mai 2023, 12:46

    in feinen Grautönen hast du die klotzigen Gewölbe gut aus gerichtet  dargestellt.Ein guter Beitrag zum Thementag
      L.G.Rudi
    mein Beitrag zum Schwarzweißen Freitag
    zum Schwarzweißen Freitag am 12.05.2023
    zum Schwarzweißen Freitag am 12.05.2023
    Nikonus
  • Günter K. 12. Mai 2023, 10:59

    der korrekte kommentar müsste lauten.: Oh lieber Klaus, Du bist in Deinen kulturellen Unternehmungen kaum zu bremsen und hältst immer für uns ein Schmankerl zum Wochenende bereit. Vorbildlich!! ein Ausflug in das  gläubige Mittelalter, die Willibrordusquelle. Die massiven Pfeiler als Symbol für den Glauben, das einfallende Licht Hoffnung und Zuversicht. s.w. war hier absolut die richtige Wahl, das macht das Erleben beim Betrachten intensiver. Gratulation. 
    Mancher wäre da durchgelaufen, ohne es überhaupt zu merken. Du warst ja mal in Schwetzingen meine Motivklingel, und das war  einfach vorzüglich ;-)
    Ich wünsche Dir und den Deinigen ein erfülltes und spannendes Wochenende!

    LG Günter
    Mein Bildstabilisator und meine Motivklingel
    Mein Bildstabilisator und meine Motivklingel
    Günter K.
  • aeschlih 12. Mai 2023, 10:57

    Einen schönen wie interessanten Einblick gewährst du uns hier, schwarzweiss passt hier bestens...
  • Moni R 12. Mai 2023, 10:50

    Wow, das ist ein wuchtiges Teil. Das Licht hattest Du bestens im Griff.
    In s/w ein Hingucker.
    LG Moni
  • Günter K. 12. Mai 2023, 10:47

    willibrord war nach  einer sicheren quelle der erfinder des sideboard (die schreibweise hat sich halt im laufe der jahrhunderte etwas geändert), in dieser krypta hatte er seine manufaktur. seine mitbrüder schickte er in den wald zum fällen der bäume. andere wieder schmiedeten rostfreie nägel. er gilt auch  als erfinder der holzverzapfungen. überhaupt als der erste, der eine serienproduktion aufnahm. die tauftätigkeit  betreute er nebenher und den  eltern der täuflinge konnte er dabei ein sideboard aufquatschen ;-)
    LG Günter
  • Norbert REN 12. Mai 2023, 10:45

    Ganz schön klotziges Gewölbe, hat wohl einiges zu tragen.
    Wie ich sehe, hat die Krypta sogar noch Verbindung zum Tageslicht.
    LG, Norbert