Zurück zur Liste
Im Lichtstrahl ...

Im Lichtstrahl ...

837 18

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Im Lichtstrahl ...

... im "dunklen Tann" standen diese von Patrick B. gefundenen Öhrlinge. So wie sie hier stehen - so haben sie auch geleuchtet!

Canon 40D, Tokina Makro 100mm; Bohnensack. Aufheller
ISO 100; f/29; 20 sek.

Kommentare 18

  • JörgD. 2. Oktober 2008, 21:35

    Wie so oft: Tolles Licht, Maestro!
    lg ded
  • Marco Gi 2. Oktober 2008, 0:54

    Sali Frank
    Klasse Waldstimmung und schönes Licht dazu.
    Die Schärfe und der Bildaufbau gefallen mir sehr gut.
    Die habe ich leider verpasst.
    LG Marco
  • Wiebke Q-F 1. Oktober 2008, 15:39

    Wieder ein Meisterfoto. Einfach bravoreus. Bin hin und weg.
    LG wiebke
  • Shirinee 1. Oktober 2008, 8:53

    Da kann ich nur sagen, gefallen mir super die leuchtenden Öhrchen!
    Werde nach dem Regen jetzt auch mal wieder Ausschau halten....
    Zum Foto wurde zum Glück schon alles gesagt ;-))
    LG Gudrun
  • Petra Sommerlad 1. Oktober 2008, 4:37

    Also das sieht aus wie ein Chordirigent der die Wiener Löffel--äh -- Sängerknaben instruiert. Phantastisch von Licht , Aufbau und Schärfe her. LG Petra
  • Burkhard Wysekal 30. September 2008, 23:48

    Ich habe die Löffeltruppe noch nie gefunden. Da hätte ich mich auch gefreut. Hier gefällt mir besonders der Bildaufbau und das durchscheinende Licht . Zur speziellen Farbe des Umfeldes gabs schon konkrete Ansagen.Mir gefällt sonst alles sehr gut.
    LG, Burkhard.
  • Patrik Brunner 30. September 2008, 23:33

    @Beat: da hab ich kein Problem damit... hat Spass gemacht, was zu finden, und hat Spass gemacht Euch beim 'Gewusel' zuzugucken.... bei den einen ging's ruhiger zu und her, bei den anderen weniger....
    So macht's Spass... und ich hab ja auch oft wieder die Gegend abgeklappert und schon das nächste interessante gefunden ;-))
    Gruss Patrik
  • Beat Bütikofer 30. September 2008, 23:30

    Das war schon eine besondere Stelle mit den Unmengen von Oehrlingen, so was war mit vorher noch nie begegnet. Das Verrückte daran ist, dass der "Entdecker" Patrik Brunner sie nicht mal fotografiert hat, da die ganze Zeit bereits drei Fotografen um die Gruppen herum krochen.
    Deine Vorgehensweise und die "Entstehung" des Moser-Lichts hautnah mitverfolgen zu können, war eine besondere Erfahrung. Das Ergebnis hat mich bereits auf dem Display überzeugt und tut es nun noch immer.
    Gruss Beat
  • Manfred Bartels 30. September 2008, 22:38

    Eine sehr schöne Gruppe.
    Da muss man schnell das Licht ausnutzen um solch Ergebnis zu bekommen.
    Deine 'kräftigen Worte' kann ich mir da gut vorstellen.
    LG Manfred
  • Wolfgang Prüfert 30. September 2008, 21:36

    Ein wunderbares Bild.

    Der Öhrling ist aber sicher nicht dasselbe wie das,was heutzutage concinna genannt wird (unter Eichen mit glatter Außenseite).

    Wäre wohl ein guter Kandidat, mal mikroskopiert zu werden - kannst Du mir ein Exsikkat nach Kassel mitbringen??

    Wolfgang Prüfert

  • Wolfgang Freisler 30. September 2008, 21:12

    Moserlicht ohne künstliche Zutaten, ganz natürlich erzeugt, wirklich sehr schön! Die feinen Strukturen sind gut zu erkennen und die Gestaltung gefällt mir auch sehr gut.
    VG
    Wolfgang
  • Manfred Schluchter 30. September 2008, 21:08

    Eine absolut herrliche Aufnahme, in allen Belangen!
    Gruss Manfred
  • Patrik Brunner 30. September 2008, 20:36

    ... ich hör noch Deine 'kräftigen Worte', weil sich die Sonne ständig wieder verschoben hat... ;-))
    hat sich aber definitiv gelohnt, und die haben in natura noch beinahe intensiver geleuchtet.... aber wir kenne Dich und Dein Moserlicht ja.... und das soll nun keine Kritik sein...
    den 'Fliegendreck' auf der linken Gruppe hätte ich vermutlich noch überstempelt. Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Hartmut Bethke 30. September 2008, 20:13

    Leuchtende Öhrlinge im düsteren Umfeld. Auch wenn Du's nicht magst: Toll gemacht! Mir ist heute Abend nicht nach vielen Worten.
    LG Hartmut
  • Morgain Le Fey 30. September 2008, 20:05

    Eine wunderschön gestaltete, stimmungsvolle Aufnahme. Die kleinen Ohren stehen im besten Licht und man interessante Details entdecken.

    Bei den Farben bin ich mir nicht ganz sicher. Ich meine im Hintergrund/Untergrund einen leichten Magenta-Farbstich zu erkennen.

    Gruß Andreas

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 837
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von

Öffentliche Favoriten