weiter
zurück
Okay
Willkommen auf der neuen Fotodetailseite!
Wir stellen Dir nun alle wichtigen Funktionen dieser Seite vor.
Fotos erhalten von uns die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Durch den dunklen Hintergrund kommen sie optimal zur Geltung. Hast Du Dir zuvor eine Liste von Fotos angesehen, kannst Du mit den Pfeilen links und rechts zu den anderen Bildern der Liste navigieren. Oben links gelangst Du zur Liste zurück.
Hier findest Du alle Informationen zum Fotografen. Klicke auf den Namen oder das Profilbild, um auf die Profilseite des Fotografen zu gelangen.
Wenn Du ihm folgst (Bilder abonnieren), informieren wir Dich über neue Bilder dieses Fotografen. Per QuickMessage kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen.
Die ganze Welt soll dieses Foto sehen?
Hier kannst Du das Foto in anderen Netzwerk teilen. Außerdem findest Du hier den Code, mit dem Du das Foto innerhalb der fotocommunity verlinken kannst.
Teile Deine Meinung mit einem Kommentar.
Dir gefällt das Foto? Oder hättest Du etwas anders gemacht? Teile Deine Meinung mit einem Kommentar. Neu: Für einfacheres Lesen wird der zuletzt geschriebene Kommentar zuerst angezeigt.
Wähle Fotos in die Galerie
Das Foto gehört in die Galerie der populären Fotos? Dann schlag es hier vor.
Schlagwörter
Schlagwörter sind Begriffe, die diesem Foto zugeordnet sind. Je besser ein Foto mit Schlagwörtern versehen ist, desto besser wird es gefunden. Tipp: Schlagwörter schon beim Upload eingeben!
Gefallen Dir die Fotos von diesem Fotografen?
Hier gelangst Du direkt zu seinen weiteren Fotos.
Wem gefällt das Bild?
Hier findest Du alle Mitglieder, die das Bild gelobt haben.
Doris Kühle 11. Februar 2018, 12:02
Wie immer bestens :-)Ich hoffe dir geht es "gut"
ganz lieber Gruß
Doris
MykoPeter 7. Februar 2018, 22:58
Hallo Frank, eine wunderschöne Aufnahme! Vielleicht hast Du die Begleitpflanze notiert? Falls es sich um Beinwell (Symphytum officinale) handelte, sollte der Pilz Beinwell-Scheinhelmling (Hemimycena candida) heißen. Reinweiße Hemimycena-Arten mit deutlich herablaufenden Lamellen und vergleichsweise großen Hütchen (bis ca. 1-2 cm) gibt es nur wenige. Verwechselbar evtl. Hemimycena delectabilis, die einen deutlich nitrösen Geruch aufweist (der H.candida fehlt).Viele Grüße - Peter
Manfred Bartels 7. Februar 2018, 21:39
Mir ist das sowieso unklar, aber die Aufnahme ist gut.Ich muß garnicht immer wissen wie etwas heißt.
LG Manfred
kgb51 7. Februar 2018, 21:35
Oha, das warst du ganz tief unten. Klasse hast du diese Pilzgruppe verewigt.LG Karl
lilly234 7. Februar 2018, 9:32
Die weiße Truppe hast Du klasse in Szene gesetzt! :)LG Svenja
Jürgen Grösel 7. Februar 2018, 9:09
Perfekt, besser geht’s nicht. LG Jürgenroadrunner.xl 7. Februar 2018, 9:06
dann befinde ich mich ja in guter Gesellschaft ;-)), aber Dein Bild ist in jedem Fall bestens gelungenLG vom roadrunner.xl und Dir einen schönen Mittwoch