Ulrich Kurschus


Premium (Pro), Hagen

Im Lärchenwald

Na ja nicht ganz der Baum steht genau bei mir vor der Haustür und macht jede Menge Arbeit da er zur Zeit die trockenen Äste abschmeißt und anfängt zu nadeln

Kommentare 10

  • Rumtreibär 9. November 2017, 15:36

    TOP***
    Gruß Dieter
  • † gre. 8. November 2017, 19:56

    Sieht richtig klasse aus - schön präsentiert.
    .....bei mir steht der Lärchen-Baum beim Nachbarn - Arbeit hab auch ich mit ihm :-)
    LG gre.
  • La33 5. November 2017, 7:24

    sieht echt gut aus!
    lg.Herbert
  • Wolfgang a.H 4. November 2017, 10:58

    Hallo Ulrich

    Musste gerade etwas schmunzeln, ein Motiv was vor Ort ist, und man eint das soll es gewesen sein, nein nein ein wenig Pflege braucht ein anspruchsvolles Motiv schon.
    Dafür dass du es pflegst und hegst, dafür hat es sich auch gut postiert um abgelichtet zu werden.
    Starker Bildaufbau, farblich wie auch die Schärfe passt.

    Gruß Wolfgang
  • Raymund Samerski 4. November 2017, 9:20

    Gute Arbeit !
    Kompliment.
    LG Raimund
  • Nikonus 4. November 2017, 7:50

    ein schönes Makro gut freigestellt und in schönen Farben gut gestaltet dargestellt
    L.G.Rudi
  • Nicola Gehrt 4. November 2017, 6:14

    Ein schönes filigranes Makro mit einer perfekten Freistellung
    lg Nicola
  • Velten Feurich 4. November 2017, 4:30

    Als hättest du es geahnt, gerade heute zu meiner Lärchefällungsaktion dieses Bild hoch zu laden. Wegen der immensen Schäden in Sachsen durch Orkan Herwart (in den Wäldern 100 000 Bäume abgeknickt oder entwurzelt) ist professionelle Hilfe zur Zeit auf Wochen ausgebucht... So muß ich mit Freunden selber ran, da der über 12 Meter Baum schon mehr als einen halben Meter aus der Senkrechten gedrückt ist und beim nächsten großen Sturm das Gewächshaus zerschlagen oder in Nachbars Garten fallen wird...
    Zu zweit werden wir mit zwei 20 Meter Seilen versuchen, wenn der Keil halb oder zu zwei Dritteln im Stamm gesägt ist, den Baum in die Richtung zu ziehen beim fallen, wo die geringsten Schäden entstehen. Mit einer langen Astsäge habe ich bis zur Hälfte schon alle Seitentriebe ab...Herzliche Grüße Velten
  • Buchberger Josef 4. November 2017, 3:57

    Gefällt mir sehr gut.
    Viele liebe Grüße!
    Josef