6.403 41

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Im Kamillenbad

Ein wohliger Duft lag in der Luft
die Kamille schwängerte mit seinem Geruch die ganze Umgebung
und mittendrin lief die Feldlerche aufgeregt hin und her
Sie war so beschäftigt,
das sie erst ziemlich spät in die Lüfte flüchtete
Das war für mich gemacht ... ;-)
Kommt gut durch die Kälte ...

Kommentare 41

  • volleyballer 19. Mai 2020, 20:38

    Sehr schön erwischt zusammen mit den ganzen Wildkräutern!
    LG
    Olaf
  • Ulrich Diez 16. Mai 2020, 12:40

    Herrlich mit ihrer aufgestellten Haube und du hast eine tolle Bildgestaltung gewählt. Bei uns sind sie gefühlt wieder häufiger anzutreffen, seit die Bauern mehr auf "bio" umstellen!
    VG Ulrich
  • Sven Ziegler 12. Mai 2020, 23:30

    Aus wirklich guter Nähe hast Du sie erwischt ..Ich sehe sie immer zu spät und zack fliegen sie nach oben und singen ihr Lied ... LG
  • Karl Böttger 12. Mai 2020, 11:04

    Kälte, das sagst du gut. Beinwell, Salbei, Fenchel alle lassen die Triebe hängen (bei mir im Garten).
    Die Feldlerche zeigst du super. 
    LG Karl
  • Arne Siebeck 12. Mai 2020, 6:34

    Eine sehr schöne Aufnahme in diesem Umfeld. Sehr schön ins Bild gesetzt die hübsche Lerche.
    Vg arne
  • Klausi 65 11. Mai 2020, 21:40

    ...ewig in der Luft trällern, das geht doch auf die Stimmbänder gelle. Die Heiwirkung der Kamille hat sich unter den Fledlärchen rumgesprochen. Einmal ne Weile inhalieren, und schon trällerts wieder wie geschmiert;-))))
    Stark die Aufnahme, sie macht sich gut in der Kamille.
    LG Klaus
  • Jürgen Divina 11. Mai 2020, 21:31

    Am Boden... Ganz selten und daher besonders gut. Ich habe sie meist nur hoch fliegend oder im dichten Gras. Sagenhafter Treffer.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Joachim Braun - Birdfriend 11. Mai 2020, 20:59

    Das freut mich, es gibt noch Lerchen, richtig schön im Grünen Umfeld, toll herausgepickt.
    LG Joachim
  • Axel Sand 11. Mai 2020, 19:18

    Klasse hast Du sie fotografiert in der Kamille.
    Gruß Axel
  • Lemberger 11. Mai 2020, 18:52

    also wir haben kein kamillenfeld, so werden wir auch keine chance haben eine feldlerche zu erwischen...und wenn wir eins hätten, hieß es noch lange nicht, eine feldlerche zu entdecken.
    aber deine aufnahme gefällt uns!
    lg mh
  • Désirée Allison 11. Mai 2020, 17:00

    Du hast sie perfekt erwischt mit ihrem aufmerksamen Blick. Herrliche Szene in einem frühlingshaften Umfeld.
    Lg Désirée
  • Michael H. Voß 11. Mai 2020, 16:36

    Na, die sieht man nicht unbedingt alle Tage
    Klasse im Kamillebad erwischt
    (ich weiß nicht, ob du dir "Prime" gönnst!
    Dann schaue dir mal den Film "Die Wiese" an - der ist mehr als sehenswert!)
    Gruß Michael
    • Andreas Kögler 11. Mai 2020, 18:12

      ich kenne bisher nur einen Ausschnitt ...., ein Kinobesuch viel leider dem Virus zum Opfer ...
    • FotoNeuGier 12. Mai 2020, 22:24

      Habe ihn auch im Kino gesehen. Da pirschte sich die Lerche auf verschlungenen Wegen an Ihr Nest heran. Könnte bei Dir auch sein. Bei Deinem Bild gefallen mir die gefiederten Kamillenblätter und die dazu passende Haube der Lerche.
      Lg
  • Franz 49 11. Mai 2020, 15:08

    Die Gelegenheit hast Du bestens genutzt. Lerchen können anscheinend nicht anders als singend hin und her zu flattern :-(
    LG Ursel und Otto
  • Daniel 19 11. Mai 2020, 14:44

    Feldlerchen habe ich an meinem alten Wohnort öfters gesehen, konnte die jedoch nie so nahe fotografieren. Jetzt am neuen Wohnort in einer Distanz von 25 km habe ich noch keine gesehen. LG Daniel

Informationen

Sektionen
Ordner Vögel
Views 6.403
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 600mm F4 HS-APO G
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 600.0 mm
ISO 200