11.267 25

Im A'Ghairbhe

Fast aus der Perspektive einer Forelle, die dem A'Ghairbhe entgegen schwimmt
und dabei den Sgurr Dubh fest im Blick behält ;-)

Fainmore Bothy
Fainmore Bothy
Lichtlein

Kommentare 25

  • Anne Berger 8. April 2022, 14:16

    Die Drohne macht's möglich. Sehr stark, diese Perspektive.
    LG Anne
  • Johanna Murgalla 6. April 2022, 22:19

    diese Mittendrin-Perspektive und der tiefe Blickwinkel gefallen mir hier ausgesprochen gut, die Farbe des Wassers harmoniert sehr gut mit dem spannenden Himmel, LG Johanna
  • diesunddas 5. April 2022, 9:44

    wunderbar - wer möchte hier nicht auch stehen und genießen - gruß Vilja
  • Mark Hantelmann 4. April 2022, 23:40

    top
  • JOKIST 4. April 2022, 22:08

    Kompliment für den fantastischen Bildaufbau. 

    Ingrid und Hans
  • Salzburger Landblicke 4. April 2022, 21:34

    Das ist ja eine ganz neue Art die Dinge zu betrachten. Ob es ein Segen ist, weiß ich noch nicht. Das Resultat gefällt mir.  LG Sylvia
  • DieKrause 4. April 2022, 15:17

    Das Foto, mit dem Du einmal mehr die wildromantische Natur Schottlands eingefangen hast, ist wunderschön - keine Frage. Aber die Frage aller Fragen ist hier: WIE hast Du das aus der Perspektive gemacht??? Gummistiefel, standhaft im Eiswasser mit Stativ? Oder war da wieder Erwarten eine Brücke? Die Perspektive ist jedenfalls grandios und die Blickführung durch das Wasser ebenfalls. Ganz großes Kino! LG Marlis
    • Lichtlein 4. April 2022, 15:32

      Jetzt muss ich mich doch etwas wundern :-)
      Du bist nicht die Einzige, die danach fragt. Dabei dachte ich, die Sektion "Landschaften aus Drohnensicht" und die Hinweise in den TAG "Drohne" würden das erklären.
      Der Vorteil einer Drohne ist nicht nur die Möglichkeit von "Oben" zu fotografieren, sondern auch von Orten aus, die sich nicht ohne weiteres zu Fuß erreichen lassen. Hier war die Herausforderung, die Drohne so knapp über dem Wasser zu halten, was bei einem stark bewegten Wildbach und einem kräftigen Wind nicht so einfach ist, da auch die Sensoren einer Drohne nur bedingt auf Wasser reagieren. Wenn da etwas schief läuft, dann fließt nicht nur den Bach sondern auch die Tränen über den teuren Verlust ;-)
      VG Lichtlein
    • DieKrause 4. April 2022, 16:46

      Ahhh! Dankeschön! Die Schlagwörter habe ich gar nicht gelesen, so fasziniert war ich von Deinem Foto! 
      Na, das war ja dann eine ziemlich heiße Kiste, so wie Du das Entstehen der Aufnahme beschreibst. Wäre mir zu viel Technik und zu viel Herzklabastern, aber ich bin begeistert, von dem, was Du damit gezaubert hast. 
      Nochmals Danke für die Aufklärung und liebe Grüße von Marlis
  • Udo Wenz 4. April 2022, 14:04

    Gummistiefel oder gar ein Kanu sollte man immer zur Hand haben,
    wenn man fotografiert. :-))
    Die Perspektive macht es bei diesem Bild.
    Sehr stark wie der Blick über das Wasser in die Tiefe geführt wird.
    Stark.
    LG Udo
    • Lichtlein 4. April 2022, 15:56

      siehe ausführliche Antwort an "DieKrause" oben ;-)
    • Udo Wenz 4. April 2022, 16:49

      Ich DOOF !!:-)) Hätte vielleicht in die Exifs sehen sollen.
      Normal mache ich das auch, diesmal aber nicht.
      Und ich hätte auch so  drauf kommen müssen, weil mir ja bekannt ist, dass du mit einer Drohne arbeitest.
      Dennoch eine gute Bildidee. Auch mit Drohne muss man erst drauf kommen. Ich wunder mich immer wieder über die Quali der Kamera.
      Danke für die Klärung.
    • Lichtlein 4. April 2022, 17:00

      Eine mögliche Erklärung bezüglich der Qualität steht auch in den Schlagworten: HDR, heiß ich benutze bei schwierigen Lichtverhältnisse oder bei Gegenlicht immer eine Belichtungsreihe.
    • Udo Wenz 4. April 2022, 18:16

      Ja. Das mache ich auch oft, wenn ich mit der Drohne fotografiere.
      Ich habe dann mehr Einfluss auf Farben und Kontraste , sowie Licht.
      Aber qualitätsmäßig komme ich wohl an deine Kamera nicht dran.
      Ist ja auch moderner.
  • Gerd Frey 4. April 2022, 12:02

    tja, da musst du noch etwas an dir arbeiten, um es der forelle gleichzutun! :-)
    aber für unsere ansprüche reicht das hier schon.
    gruß gerd
  • Annette He 4. April 2022, 10:28

    Grandios ist es, die tiefe Perspektive macht´s. Hast Du im Wasser gestanden?

    Gruß,
    Annette
    • Lichtlein 4. April 2022, 15:57

      siehe ausführliche Antwort an "DieKrause" oben ;-)
    • Annette He 4. April 2022, 16:35

      Danke für die Info, die Sektionen hab ich tatsächlich nicht beachtet. Sicher nicht einfach die Drohne so über dem Wasser zu platzieren, dass sie sich nicht verabschiedet. Ist mir neulich im Wald passiert. Kein schönes Erlebnis, Tränen sind geflossen, sauer auf mich selbst war ich und teuer war es auch.
    • Lichtlein 4. April 2022, 16:57

      Du darfst versichert sein Annette, auch ich habe schon einiges an "Lehrgeld" bezahlen müssen, wobei der Schwerpunkt tatsächlich auf dem Begriff "Geld" liegt ;-)
      Aber nach dem Motto: no risk, no fun versucht man sich immer mal wieder an ungewöhnlichen Perspektiven, sich dessen wohl bewusst. Aber das geht man ja mit einer "normalen" Kamera auch hin und wieder ein ;-)
  • Josef Schließmann 4. April 2022, 10:27

    Tolle Aufnahme von dieser herrlich wilden Natur, klasse.

    LG Josef
  • Harry H. Zimmermann 4. April 2022, 9:30

    super Perspektive
    Gruß Harry
  • Stefan Jo Fuchs 4. April 2022, 9:17

    ok, solche Perspektiven ermöglicht dann nur der Ganzkörperschutz oder eben eine Drohne! Ich zucke immer noch zusammen beim Erwähnen dieser Technik, solche Ergebnisse sind aber die beste Werbung für deren Einsatz!
    lg stefan
  • Joachim Irelandeddie 4. April 2022, 9:12

    Das ist wieder eine hervorragende Aufnahme von dir! Die tiefe Perspektive ist herrlich, besser geht es doch nicht!
    LG eddie
  • michael.schlegel 4. April 2022, 9:03

    Das wirkt sehr gut aus dieser tiefen Perspektive. Da waren wohl Gummistiefel angesagt;-)
    Gruß Michael
    P.S. sehe gerade, es war die Drohne im Einsatz. Sehr kreativ!

Informationen

Sektionen
Ordner Schottland
Views 11.267
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera FC6310
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 8.8 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten