Zurück zur Liste
Hepatika nobilis alba - weiße Variante des Leberblümchens und ich denke...

Hepatika nobilis alba - weiße Variante des Leberblümchens und ich denke...

4.784 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Hepatika nobilis alba - weiße Variante des Leberblümchens und ich denke...

...das es diese Pflanze in Gärten nur sehr selten gibt. Die Blüte ist ein ganzes Stück größer als bei meinem blauen Exemplar, wobei letztere besonders klein ist.
Die Blätter kommen später.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 60 D
Canon EF-S 17-55mm f.2.8 IS USM
1/50
f.22.0
ISO 400
55mm
Freihand 27.03. 2016 11.48 Uhr
RAW/DPP!FE 11

Aktuelle Anmerkung:

Beim Hochladen dieses Bildes noch vor der Umstellung wurden die Exifs nicht angezeigt, obwohl das Bild kein Panorama ist. Da es hier ansonsten keinen Anlaß für eine aktuelle neue Bearbeitung gibt, habe ich die 2016 mit dazu geschriebenen Daten des Bildes so belassen, denn nur ein erneutes hochladen (habe ich mit anderen Bildern mit dm gleichen Problem schon praktiziert) würde die Exifs anzeigen.

Zweite Bemerkung:

Ich hoffe sehr das das weiße Leberblümchen in einigen Wochen wieder blüht aber sicher kann man da bei solchen Raritäten nie sein....

Kommentare 7

  • Frank ZimmermannBB 3. März 2017, 7:43

    Ein weißes mit den rosa Staubgefäßen hat schon was besonders! In Natur scheint das wohl nie vorzukommen, habe ich jedenfalls noch nie gesehen! Im Sächsischen ist die Art ja eine ziemliche Rarität, wir sind hier recht gut damit gesegnet und auch im Garten haben sich ein paar Prachtexemplare ganz gut entwickelt, in der Nähe von kalkhaltigen Gehwegplatten!
    Beste Grüße
    Frank
  • Rosenzweig Toni 2. März 2017, 19:18

    Wunderbar gezeigt.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Joachim Kretschmer 2. März 2017, 11:44

    . . ob weiß, ob Blau, die kleinen Leberblümchen kommen immer wieder an . . . . es gibt viel zu sehen in Deinem netten Motiv . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • sARTorio anna-dora 2. März 2017, 9:14

    Sehr schön gezeigt! Ich habe sie dieses Jahr an der Südrampe auch schon sehen können, aber hier in Kandersteg liegt noch recht viel Schnee...
    Liebe Grüsse und einen angenehmen Tag wünscht dir. Anna-Dora
  • Lemberger 1. März 2017, 21:28

    da hast du wirklich eine rarität im garten stehen.
    die preise für solche raritäten sind ja enorm hoch. da wirds einem beinahe schlecht, wenn man das sieht.
    natürlich hätte ich so ein feines leberblümchen auch im garten, aber da bin ich nicht bereit, so einen hohen preis dafür zu bezahlen.
    drück dir die daumen, dass es wieder so schön blüht.
    lg mh
  • RMFoto 1. März 2017, 17:52

    Die Aufnahme ist ein absoluter Knaller !

    LG Roland
  • Ursula Rieser 1. März 2017, 7:20

    Super Aufnahme von einem zauberhaften Leberblümchen in sehr dekorativer Umgebung. Wunderschön!
    lg Ursula