Nemorino


Premium (Complete)

Gullydeckel in der Mitte der Heinrich-Heine-Allee

Mein Beitrag zum Thema Gullydeckel:

Gullydeckel
Gullydeckel
Fight-Club

Das Beste von Düsseldorf in einem Bild; die Oper und Heinrich Heine, der berühmteste Sohn der Stadt.
Eine Alternative im Hochformat:
Gullydeckel auf der Heinrich-Heine -Allee im Hochformat
Gullydeckel auf der Heinrich-Heine -Allee im Hochformat
Nemorino

Nicht ganz passend, aber gestern für dieses Projekt entstanden:
Mannesmann Luftschutz II
Mannesmann Luftschutz II
Nemorino

Kommentare 14

  • Brita H. 20. November 2017, 20:44

    Im Zentrum, sogar hervorgehoben durch die Pflasterung drum herum, liegt dieser Gullydeckel an markanter Stelle der Stadt. Gut!
    VG
  • Frau von Bödefeld 20. November 2017, 9:39

    Feine Symetrie in dem der Gullydeckel gut zur Geltung kommt und quasi im Mittelpunkt "liegt "....
    VG
  • Porträt 1 20. November 2017, 6:59

    "Ich habe nie Wert gelegt auf Dichterruhm" Heinrich Heine
    Der Gullydeckel hat einen würdigen Platz.
    Eine interessante Bildidee!
  • Inge Striedinger 19. November 2017, 17:20

    Mit diesem Hintergrund wird der Kanaldeckel aufgewertet!
    LG Inge
  • Bär Tig 19. November 2017, 15:29

    Unaufdringlich. Sachlich. Gefällt mir.
  • Prost Marlies 19. November 2017, 9:14

    eine interessante symmetrische Perspektive. Das Hochformat finde ich zum Thema auch sehr passend
    LG Marlies
  • Sybil.J 19. November 2017, 7:14

    Gute Wahl, dieses hier zu nehmen. Dein Gullideckel hat sogar etwas Besonderes. Er hat einen roten Punkt. Als ich das gesehen habe, fielen mir noch jede Menge weitere rote Punkte auf. Wer findet sie alle? ;-)
    Das macht das Bild für mich besonders spannend :-)
  • xDreamer 18. November 2017, 22:12

    Gelungene Pespektive mit einer prima Symetrie!
    VG Detlef
  • Anette Z. 18. November 2017, 21:47

    Der Gullydeckel ist hier quasi das Anker des Bildes, an dem sich der Rest ausrichtet. Keine schlechte Idee. Genug Symmetrie für so ein Spielchen ist da aber sie wird auch deutlich gebrochen. Hat was.
    Gruß, Anette
  • Nemorino 18. November 2017, 21:14

    Noch schnell ein Zitat von Heine bei Wikiquote rausgesucht:
    "Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht." - Die Harzreise
  • ShivaK 18. November 2017, 20:51

    unübersehbar :-) ... aber auch Deine anderen Bilder zum Thema finde ich sehr schön und versteh aber nicht, warum Du sagst: nicht ganz passend ... ich finde, sie passen auch.
    • Nemorino 18. November 2017, 20:59

      Weiles ein (Luftschutz)kellerfenster ist, aber ganz klar kein Gullydeckel. ;-)
    • ShivaK 18. November 2017, 21:07

      Stimmt, ich habe die Aufschrift nicht gelesen ;-) ... wäre für mich jetzt als Objekt als Gullydeckel durchgegangen. Danke für die schnelle Klärung.
  • Fotobock 18. November 2017, 20:46

    Eine schöne Aufnahme... der einfache Gulydeckel leicht vom Herbstlaub bedeckt. lg Barbara

Informationen

Sektionen
Ordner Projekt
Views 3.585
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 80D
Objektiv EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Blende 11
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 10.0 mm
ISO 100

Gelobt von