Zurück zur Liste
Goldgelber Zitterling

Goldgelber Zitterling

2.778 10

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Goldgelber Zitterling

Ich bleibe noch bei den Zitterlingen. Die sind bei mir jetzt Massenware. Ein etwas blasses Exemplar, aber es leuchtet trotzdem schön.

Ich wünsche auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Eine Aufnahme vom 28.12.2016

LumixG4 - 30mm - f/4.5 - 22 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 10

  • L G N 1. Oktober 2022, 14:51

    Hinter dem schönen Pilz ebenfalls eine sehr schöne Waldstimmung.

    Liebe Grüße und eine gute Zeit vom Günter.
  • Misme 22. Juli 2019, 9:05

    Massenware?!
    Bei uns findet man nur Röhrlinge und das mittlerweile auch nur noch selten!
    LG Misme
  • sARTorio anna-dora 5. Januar 2017, 9:47

    Und trotzdem, es leuchtet noch genügend, um mein Herz zu erfreuen, Heinz! Dir auch ein gesundes und glückliches 2017, mit unzähligen glücklichen Stunden und Erfahrungen, die dir wohltun! Ich freue mich schon wieder auf deine Fotos!
    Herzliche Grüsse Anna-Dora
  • Joachim Kretschmer 31. Dezember 2016, 15:34

    . . immer wieder schön anzuschauen . . .
    Einen erfolgreichen Jahresbeginn 2017 wünscht Dir und Deiner Familie, Joachim.
  • † canonier69 30. Dezember 2016, 21:04

    Von ausgebleicht bis tiefgolden.....in den schönsten Bernsteinfarben präsentiert sich der Zitterling,dazu eine durchwegs tolle Auflösung und Schärfe bis in die letzten Windungen.
    Auch von meiner Seite aus alles Gute für 2017.....und tolle Motive.
    LG Roger
  • Maria J. 30. Dezember 2016, 20:05

    Zum Jahresende hat er etwas an Leuchtkraft verloren,
    aber seine Gelb-Rot-Orange-Töne faszinieren immer noch.
    LG Maria
  • Hartmut Bethke 30. Dezember 2016, 17:43

    Hallo Heinz, meine Zitterlinge heute waren alle tiefgefroren. Sehr schön wirkt deiner mit dem kühlen HG und den weichen Flares. Das gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Hartmut
  • Wolfgang Zeiselmair 30. Dezember 2016, 12:24

    Das ist schon verrückt, bei den einen wachsen manche Arten wie gesäht, bei den anderen sind sie gar nicht zu finden. Auch in dem zurückgenommenen Licht macht Dein Zitterling eine gute Figur.
    Servus
    Wolfgang
  • IngoR 30. Dezember 2016, 10:11

    Hallo Heinz, bei mir friert es und die Zitterlinge haben ausgezittert. Dein betagtes Exemplar ist durch die verschiedenen Gelbtöne und knackige Schärfe sehr schön anzuschauen. Dazu servierst du auch einen passenden Hintergrund. Für meinen Geschmack eine richtig gute Aufnahme.
    Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch nach 2017.

    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 30. Dezember 2016, 9:54

    Moin Heinz, wer jetzt rausgeht ....kriegt auch das Zittern. Wir haben minus 3 ° und ich will Singvögel aufnehmen.....;-)).
    Deinen "Weißgoldzitterling" hast Du in allen Bereichen scharf abgebildet. Bei den welligen und weichen Strukturen nicht ganz einfach.Man muß ja auch ein Licht zubereiten, was im Nachhinein die Plastitzizät unterstreichen soll. Das ist Dir hier tadellos geglückt, auch stimmig mit dem Hintergrund zusammen.
    Ih wünsche Die ebenfalls ein glückliches neues Jahr.
    LG, Burkhard