Zurück zur Liste
ganz schnell ÜBERRUMPELT

ganz schnell ÜBERRUMPELT

8.446 32

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

ganz schnell ÜBERRUMPELT

Das war echt der Knaller,
ich hatte vorher schon diese Wegewespe beobachtet, wie sie eine Höhle/Loch im Sand buddelte - ganz viele Steinchen rieselten aus dem Loch heraus ....
Da ich schon am Boden lag, sah ich plötzlich eine Wegwespe vor mir nieder fliegend auf den Boden stürzen ...,
sie hatte ganz schnell diese Wolfsspinne überrumpelt !
Keine Gegenwehr, wie hypnotisiert war die Spinne erstarrt ...und ganz schnell flog auch die Wegwespe mit der erbeuteten Wolfsspinne davon !
Sowas habe ich bisher noch nie beobachten können, auch diese Wegwespenart kannte ich bisher noch nicht !
Mit lateinischem Namen heißt sie Cryptocheilus versicolor.
So war das im Sandland der Wegwespen . ;-)
Damit einen schönen Abend
Gelle

Kommentare 32

  • Starcad 21. Juli 2019, 12:30

    Wahnsinn, solch eine Szene festzuhalten. das kenne ich sonst nur aus erstklassigen Profi-Tierdokumentationen im Fernsehen.
    LG Marc
  • Kraichgau-Natur-Photo 14. Juli 2019, 0:34

    „... Killer...“.  
     da legs’d di nieda... 
    ... was für ne abgefahrene Szene.. und wie üblich nagelst Du diese messerscharf auf den Sensor...
    Wieder mal sind wir einfach nur begeistert Andreas..
    Es ist wie es ist.. Macro und Kögler.. das passt wie .. weißt ja :-))
    Lg Alex und ira
  • Georg Reyher 7. Juli 2019, 17:56

    Interessante Geschichte du fein so dokumentiert.
    Die Jäger und Gejagter-Rolle wechselt bei den Insekten schon oft. 
    LG
    Georg
  • Didi u. Jochen 7. Juli 2019, 10:16

    Das Glück des Tüchtigen. Klasse festgehalten.
    VG Jochen
  • Neycken Edgar 5. Juli 2019, 10:46

    Den Einzigartigen Moment hast du perfekt fotografisch umgesetzt.
    LG Edgar
  • Nobse 64 5. Juli 2019, 10:15

    Eine Makrofotografie in bester Schärfequalität. Top auch die Worte dazu wie das Foto entstanden ist.

    LG Norbert
  • Franz 49 4. Juli 2019, 17:48

    Eine sehr gute Makroaufnahme !!!
    LG Ursel und Otto

    P.S. Da Du bei Deinen Aufnahmen ja meist am Boden liegst, brauchst Du auch keinen Tarnanzug. Wir können das nicht, es sei denn starke Männer hieven uns wieder hoch :-)))
    Mein Tarnanzug ist superleicht und hat sehr viele kleine Löcher zur Durchlüftung, allerdings habe ich ihn bisher kaum genutzt, das Gleiche gilt für unsere Tarnnetze und Tarnzelt.
    Gruß Otto
    • Andreas Kögler 4. Juli 2019, 20:37

      ja Otto - ich kenne das Material,ich habe davon einen Tarnüberwurf , den ich aber bisher nur bei den Bienenfressern benutzt habe !
      Bei Makros wäre das alles eher hinderlich ... ;-)
  • Carsten D 4. Juli 2019, 15:09

    Was für ein tolles Insekten-Wildlife.

    Grüße Carsten
  • Marlis E. 4. Juli 2019, 15:01

    das Sandland der Wegwespen mutet in diesem Licht afrikanisch an, auch die Farben der Erde und der Insekten stimmen, so langsam entwickelt sich hier alles ein wenig in diese Richtung, habe ich den Eindruck.
    Eine tolle Szene hast Du blitzschnell eingefangen, sehr gut, und auch sehr interessant, wie es so im Insektenreich zugeht - blitzschnell halt manchmal.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • H.D. G. 4. Juli 2019, 13:05

    Sehr gut reagiert und festgehalten die Szene.

    Gruß Dieter
  • Naturfotografie Olaf und Sylvia Rentzsch 4. Juli 2019, 11:42

    So ist das im Reich der Kleinstlebewesen, die haben immer wieder eine Überraschung parad.....nichwar......schön das du dieses tolle Erlebnis auch noch in einer so feinen Aufnahme festhalten konntest......das gefällt den Eschdringern S...gut.
    LG Olaf & Sylvia
  • Daniel 19 4. Juli 2019, 9:21

    Da hast du einer spannenden Szene beigewohnt. LG Daniel
  • Karl Böttger 4. Juli 2019, 8:34

    Da hast du eine tolle Beobachtung gemacht. Bisher habe ich sowas nur in Filmen gesehen. In echt ist das natürlich noch viel besser, insbesondere wenn man dem Gedächtnis mit Bildern helfen kann. 
    LG Karl
  • Mary.D. 4. Juli 2019, 8:22

    Diese Szene hast du klasse festgehalten.
    LG Mary
  • Jürgen Divina 3. Juli 2019, 23:19

    Da ist dir ja mal wieder ein Traumtreffer gelungen. Was für eine Story... Glückwunsch dazu.
    Liebe Grüße, Jürgen

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 8.446
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 9
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 200.0 mm
ISO 400