Zurück zur Liste
Frisch eingetroffen

Frisch eingetroffen

5.664 19

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Frisch eingetroffen

Die Feldlerchen
Kaum zu entdecken sind sie im Kräuterallerlei
Ich hatte sie erst aufgescheucht,
ringsum flogen mehrere und sangen sogar schon während des Fluges ...
Ich hatte gesehen wo sie niederging,
dann begann die Suche,
wie mit einem Scanner musterte ich diese Stelle,
erst nach einer Weile bewegte sie ihren Kopf - das war meine Chance, die ich hier für einige Aufnahmen nutzen konnte !
In die Hocke gehen scheiterte kläglich, da flog sie sofort weg ..., da war ich wohl auch schon zu nah gewesen, um noch irgendwelche Faxen zu machen ... ;-)
Die violetten Farbtupfer sind blühende Taubnesseln
Hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende,
ich jedenfalls Ja ;-)
Damit ein freundliches
Horrido
Gelle

Kommentare 19

  • Neycken Edgar 24. Februar 2020, 17:45

    Sehr schön, hast du die Feldlerche eingefangen.
    Lg Edgar
  • Hartmut Bethke 24. Februar 2020, 17:32

    Beneidenswert ist die Begegnung mit der Feldlerche. Ich finde, dass du sie wunderbar fotografiert hast, Andreas. Deine Adleraugen möchte ich haben :-)
    LG Hartmut
  • Karin und Axel Beck 24. Februar 2020, 9:31

    Sehr schön hast du sie hier so im Gras erwischt.... gerade kommen viele Vögel aus Afrika zurück.
    Hoffentlich kommt kein Wintereinbruch.
    LG
    Karin und Axel
  • Burkhard Wysekal 23. Februar 2020, 23:11

    Ich habe schon ewig  keine Feldlärche  mehr  gesehen. Ich hatte schon  vergessen, wie sie überhaupt ausschaut.
    Trotz schwierhiger  Bedingungen  hast Du  einen satten Treffer landen  können.
    Eine hervorragende Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • Carsten D 23. Februar 2020, 22:01

    Die hast Du wunderbar entdeckt. Ton in Ton sozusagen.

    Grüße Carsten
  • Udo Kreulich 23. Februar 2020, 21:19

    Da hast du ein wahres,, Adlerauge,, gehabt, um diesen Gesellen zu entdecken,  so gut wie er hier getarnt ist. 
    Lg Udo
  • Daniela Boehm 23. Februar 2020, 20:55

    Top Tarnung! Ein Traum! Liebe Grüße Dani.
  • Norbert Kappenstein 23. Februar 2020, 19:39

    Gut getarnt und doch entdeckt, mein  Glückwunsch zu dieser schönen Aufnahme.
    LG Norbert
  • Marlis E. 23. Februar 2020, 19:26

    Oh ja, sie sind schon seit 2 Wochen in Hessen zurück bei uns auf den Feldern, allerdings werden die Brut- und Lebensräume hier immer enger, seltener, und so kommen nur wenige Feldlerchen. Sie fliegen auch schon hoch zum Singen, nur so schön wie auf Deinem Bild kann ich sie nie sehen.
    Herrlich gute Tarnung mit den feinen Farben.
    Grüße
    Marlis
  • Axel Sand 23. Februar 2020, 18:50

    Sehr gut gemacht, Andreas. Hier sind sie auch schon angekommen.
    Gruß Axel
  • Kraichgau-Natur-Photo 23. Februar 2020, 18:22

    ... Hut ab ... erstens für‘s „AdlerAuge“ zweitens für diese excellente Aufnahme...
    Mein lieber Scholli.. das ist bärenstark!
    Lg Alex und ira
  • Max und Marina-Naturfoto 23. Februar 2020, 18:14

    Kompliment Andreas. Diese bestens getarnte Lerche hast du richtig gut in den Fokus bekommen. Knackscharf steht sie da, im getrockneten Kräuterallerlei. Schön kommt ihre Gefiederzeichnung heraus in dem schönen Licht. Toll mit dem Lichtspot im Auge.
    Gefällt uns ausgezeichnet.
    LG Max und Marina
  • Gunther Hasler 23. Februar 2020, 18:12

    Bestens erwischt die Feldlerche im Kräuterdschungel! :)
    Ist ja erfreulich wenn es noch Ort wie diesen gibt, wo noch Feldlerche zu sehen sind!
    Gruß, Gunther
  • Désirée Allison 23. Februar 2020, 18:08

    Gut getarnt und doch sichtbar - wunderbares Wildlife !
    Lg Désirée
  • Lemberger 23. Februar 2020, 17:47

    gut getarnt und doch hast du sie entdeckt. da bin ich aber jetzt gespannt, wann wir die ersten entdecken. bei uns wirds noch etwas dauern.
    lg mh

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 5.664
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di USD
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/4000
Brennweite 560.0 mm
ISO 400