"Friedhof Am Waldweg" in Rüsselsheim

Eine sehr moderne Gestaltung hat der "Friedhof Am Waldweg" in der Opelstadt Rüsselsheim.
Was wie ein Gerüst aussieht ist der Glockentum.
Der Friedhof ist in Form eines Kleeblattes angelegt (siehe dazu auch Google Earth)

Eingang zum Waldfriedhof Hofheim
Eingang zum Waldfriedhof Hofheim
Ilse Jentzsch

Kommentare 23

  • Dieter Behrens K.T. 12. September 2011, 17:22

    Sauber und modern, gut festgehalten.

    Gruss aus Indonesien, Dieter
  • † werner weis 12. September 2011, 17:04



    Besinnung auf das Wesentliche
  • Margret D. 11. September 2011, 16:32

    finde die Aufnahme gut, gefällt mir

    LG Margret
  • Ilse Jentzsch 8. September 2011, 16:04

    @Allen: Meinen herzlichen Dank für die Kommentare!
    Es grüßt Euch
    Ilse
  • -Blumenfreund- 8. September 2011, 9:35

    Mir gefällt die moderne Gestaltung, denn
    sie lenkt nicht vom eigentlichen Grund
    des Besuches ab. Die Gedanken verweilen
    ausschließlich bei den Angehörigen oder Freunden,
    die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben.
    Die grafische Gestaltung und der Bildschnitt
    ist gut gewählt.
    LG Horst
  • Gerhard Bonse 7. September 2011, 17:18

    Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man aber dieses feine Foto längere Zeit betrachtet, dann wirkt diese Anlage luftig, leicht und bekommt ein Gefühl der Schwerelosigkeit, die mir durchaus zusagt.

    Natürlich wieder ausgezeichnet fotografiert.

    Liebe Grüße Gerd
  • Rainer Switala 7. September 2011, 15:30

    ein ungewöhnlicher friedhofsblick
    bestens von dir ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • carinart 7. September 2011, 13:46

    Ein ungewöhnlicher Anblick für einen Friedhof! Warum aber nicht? Jedenfalls lohnt es sich, mal darüber nachzudenken, ob man nicht auch hier mit der Zeit gehen soll, wenn diese für ihre Bewohner auch aufgehört hat zu exisitieren ...
    Prima aufgenommen!
    L.G. Karin
  • Anna Lind 6. September 2011, 16:18

    Auch dieser Vorplatz des Friedhofs macht neugierig auf die gesamte Anlage.
    Der Platz ist großzügig und weit , klar gegliedert und mit freundlichen Blumenkästen versehen,
    In der Mitte des Platzes ist ein Brunnen , umgeben von einer Rundbank, die zum Verweilen einlädt.
    Daß das Eingangsgerüst mit der Glocke nach allen Seiten offen ist , hat Symbolwert.
    Mir gefällt dieser Ort und Deine fotografische Umsetzung.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Norbert Gericke 6. September 2011, 10:57

    hallo ilse,
    ich überlege auch ob ich die anlage gut finde. der glockenturm ist in jedem fall interessant.
    liebe grüße
    norbert
  • Ilse Jentzsch 6. September 2011, 10:12

    @Heide: Gerade ein solches Motiv ist für mich "lohnend" denn es regt zur Diskussion an - und das ist eigentlich der Sinn eines Fotoforums. Insofern bin ich also etwas anderer Meinung was "lohnende" Motive angeht.
    Ich danke Dir für Deine Antwort und grüße Dich herzlich
    Ilse
  • G D 6. September 2011, 9:27

    So könnte man auch den eingangsbereich
    eines kurparkes gestalten.
    Mir gefällt diese so gezeigte anlage. Mit der zeit gehen, denn jeder neu angelegte friedhof ist auch ein zeitzeugnis.
    Deine aufnahme ist gut geworden.
    vg gd
  • Heide G. 6. September 2011, 8:06

    ich meine, ob ich das als Motiv gut (lohnend) finde. Fototechnisch gibt es nix zu meckern.
  • Karl HZ 6. September 2011, 2:00

    Über Geschmack lässt sich streiten, das Stahlgerüst ist nicht unbedingt mein Ding....dafür leistet der Gärtner ganze Arbeit, es sieht alles sehr nett arrangiert aus.
    LG.Karl
  • Wolfgang Bazer 6. September 2011, 1:35

    Das ist doch eine sehr ansprechende moderne Friedhofsanlage.
    LG Wolfgang

Informationen

Sektion
Views 4.455
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Olympus E-300
Objektiv ---
Blende ---
Belichtungszeit ---
Brennweite ---
ISO ---