703 13

† Sir Walter


Premium (Basic), Münster

Friedensboten

Allein im Bistum Münster ersangen die Sternsinger im letzten Jahr 2,5 Millionen Euro. Bundesweit kamen 47,5 Millionen Euro zusamen.
Der Erlös der Aktion fließt jährlich in etwa 3000 Projekte in 140 Ländern der Welt.

Kommentare 13

  • Helga Amh 1. Februar 2007, 13:41

    Ein jedes Jahr immer wieder gern gesehener Besuch und ein schöner Brauch

    Lg aus dem marchfeld
    Helga
  • Gabriele Benzler 22. Januar 2007, 19:57

    Schöne , farbenfrohe Aufnahme. Gut gelungen.
    LG Gabi
  • Stefan Ha. 16. Januar 2007, 19:06

    Eine schöne, vor allem farbenfrohe Aufnahme. Gut gelungen.

    Gruß Stefan
  • Helga Und Manfred Wolters 16. Januar 2007, 12:06

    lieber walter,

    erinnerungen werden wach, wenn ich deine fein abgelichtete dokumentation betrachte. die "friedensboten", die du wohl vor deiner türe fotografiert hast, sind jahr für jahr im dienste einer guten sache unterwegs. sieht man nach oben, auf die zahlen, die du heraus gestellt hast, ist das ergebnis der aktion wieder beeindruckend.

    glg von uns,
    manfred
  • Trautel R. 15. Januar 2007, 13:09

    eine sehr gute bilddokumentation von dieser aktion.
    bei uns sind die sternensinger mehr im zentrum der stadt unterwegs.
    lg trautel
  • Steffen Kuehn 15. Januar 2007, 11:41

    Eine sehr schöne und farbenprächtige Aufnahme !
    Die Aktion finde ich toll und vorallem die Anteilnahme und die Verwendung.
    LG; Steffen
  • klasarus 14. Januar 2007, 23:15

    Sie sind auch bei uns in Krefeld - wie überall aktiv.
    Sehr schön.
    In unserer Gemeinde St. Hubertus sind die Kinder mit Freude dabei...
    LG Klaus
  • Ralf S. 14. Januar 2007, 21:54

    Diese farbenfrohe Aufnahme erinnert mich an meine Kindheit und Messdienerzeit, wo es selbstverständlich war, diesen Dienst für einen Tag und für einen guten Zweck zu verrichten. Eine schöne Erinnerung, Walter.

    Gruß
    Ralf
  • Dr. Knoppers 14. Januar 2007, 21:44

    :)die schauen ja lustig aus...aber allemal ernst zu nehmen wenn sie so effektiv gegen die ungerechtigkeit dieser welt mitwirken

    ps:die füße beim nächsten mal versuchen nicht abzuschneiden:)

    lg hendrik
  • Hannelore Walter 14. Januar 2007, 18:25

    ja, bei uns waren sie schon. In bayerischen Gegenden denke ich, sind diese Bräuche noch ziemlich allgegenwärtig.
    Von den Mädels wollte sich wohl keine schwärzen lassen. Heuer war bei uns großes Gerangel um einen dunkelhäutigen Jungen, den alle bei ihrer Gruppe dabei haben wollten, dass sich keiner einfärben muss. ;-)))
    LG Hannelore
  • Paul D. 14. Januar 2007, 14:27

    Gut, dass uns auch die Sternensinger erinnern, dass es Menschen gibt, die dringend unserer Hilfe bedürfen und denen es wesentlich schlechter geht.
    VG
    Paul
  • Marguerite L. 14. Januar 2007, 12:47

    Ein schöner Brauch!!
    Grüessli Marguerite
  • Nirak. 14. Januar 2007, 12:29

    Ein schönes Motiv der Sternensinger.
    Ich habe dieses Jahr vergeblich auf sie gewartet ...
    LG
    Karin