10.259 26

Fichtenreizker

Sie sind auch schon da. Immer halb versteckt, aber nicht gänzlich unsichtbar.....Letzte Woche entdeckt und sofort aufgenommen.

E-M10MarkII
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro


8er Stack mit f 5,6

Kommentare 26

  • limited edition 6. September 2017, 21:41

    Ansprechende Sammlung vieler Raritäten.
    Der Reizker wird sicher nicht oft fotografiert, ich habs selbst auch noch nie versucht.
    Immer nur gesammelt, da sehr lecker.
    LG Netti
  • Marco Pagel 17. August 2017, 18:55

    Neben der gewohnten technischen Qualität gefällt mir hier, dass Du Dir den Weg nicht freigeschnitten hast, sondern die Situation so zeigst, wie Mutter Natur sieh arrangiert hat.
  • mumimutti 8. August 2017, 23:11

    Tolle Aufnahme, schmeckt besonders gut in Bratkartoffeln.
    LG Mumimutti
  • Maria J. 5. August 2017, 19:17

    Ein leckerer Pilz ... ich kenne ihn auch nur aus Bayern .. ,-)
    Fein aufgenommen!
    LGMaria
  • Ingrid und Gunter 5. August 2017, 18:46

    Licht, Schärfe und Freistellungsind große klasse.
    LG Ingrid & Gunter
  • Misme 5. August 2017, 12:55

    Fichtenreizker hat meine Mutter immer süßsauer eingelegt,
    leider habe ich diese Pilze nie mehr im Umland von Berlin entdeckt
    nur in Bayern!
    Hast Du zufälligerweise auch ein Foto von einem Brätling
    meinem absolutem Lieblingspilz?
    LG Misme
    • Burkhard Wysekal 5. August 2017, 13:23

      Ich habe leider kein Foto vom Brätling. Die scheinen auch hier in der fc nicht sehr geläufig. Gegessen habe ich ihn auch noch nicht.......;-)).
      LG, Burkhard
    • Misme 5. August 2017, 13:44

      Sollte Dir mal einer unterkommen, unbedingt nur in Butter mit ein wenig Pfeffer in der Pfanne braten, dann ist er ein Hochgenuss, kein Pilz schmeckt so intensiv wie Brätlinge!
    • Burkhard Wysekal 5. August 2017, 13:46

      Danke, ich werd mir`s merken. Habe jetzt schon Appetit....;-)).
  • Glücksfliegenpilz 4. August 2017, 21:03

    einfach nur excellent, diese Aufnahme, vor allem das sonnendurchflutete mag ich hier.
    liebe Grüße Barbara
  • Joachim Kretschmer 4. August 2017, 19:33

    . . . ist wieder eine tolle Aufnahme, zumal diese Reizker zu meinen Pilzlieblingen gehören, bestens zum Trocknen für den Winter geeignet . . . leider finde ich hier keine, da fehlen die Nadelbaum-Wälder . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Frank Moser 4. August 2017, 11:27

    Bei uns hat der Forst die einzige Stelle platt gemacht!
    Farblich ganz prima, der Lichtfleck macht sich tadellos. Ein Bild mit reizvollen Kontrasten.

    Gruß,
    Frank.
  • Andreas_Napravnik 4. August 2017, 5:52

    EIne feine Arbeit, sehr schön die Präsentation. LG Andreas
  • polycera 3. August 2017, 19:08

    Sauberer Stack, schöne Kameraposition und gute Ausleuchtung.
    Ist das Sonnenlicht oder hast du von der seite beleuchtet, ist dann gut gelungen.
    Welche Einstellung hast du bezüglich der Schrittweite beim Stack an der Oly eingestellt. Ich bin da mit meiner E-M5 II immer noch am Probieren und Rätseln. Den Pilz mit einem 8er Stack zu machen, wäre mir wahrscheinlich zu knapp vorgekommen.
    Gruß
    Detlev
    • Burkhard Wysekal 3. August 2017, 19:26

      Ich nahm das Foto bei bedecktem Himmel auf. Die Aufhellung im Lamellenbereich geschah mit einem uralten silbernen Faltreflektor.
      Beim Vortrieb arbeite ich ausschließlich auf Stufe 1.
      Bei diesem relativ großen Motiv langen 8 Aufnahmen mit f 5,6. Bei deutlich kleineren Pilzen und weiter geöffneter Blende kommen ruckzuck 30-40 Aufnahmen zusammen.
      LG, Burkhard
    • polycera 3. August 2017, 19:29

      Danke, das werde ich dann auch mal versuchen, wenn sich hier in die Stadt etwas herverirrt :-)
  • Hartmut Bethke 3. August 2017, 15:09

    Moin Burkhard, tadellos in Schuss die zwei. Die müssen natürlich auf's Bild. In feinster Schärfe zeigst du sie und die Farben sind auch voll überzeugend. Erstaunlich was hier schon alles an Pilzen gezeigt wird.
    LG Hartmut
  • Astrid Lohr 3. August 2017, 13:29

    hatte auch schon einige in der Pfanne - sie sind früh dran dieses Jahr. Aber was ist diesen Sommer schon normal :-)) ? LG Astrid
  • Charly 3. August 2017, 10:50

    Ein schönes Duo hast du im besten Licht prima aufnehmen können.
    LG charly
  • Jörg Ossenbühl 3. August 2017, 9:50

    an dem Foto gibt es nix zu meckern, habe auch ein paar Fichtenreizker gesehen, aber nicht so fotogen wie Deine
    lg Jörg