Thomas.T.


kostenloses Benutzerkonto, aus gelaufen

Erster Versuch Mittelformat ...

... mit einer Hapo 66E. Rollfilm 6x6, ungekuppelter Entfernungsmesser, Fomapan 100.

Bin etwas fassungslos, was diese alten Kameras leisten.

Kommentare 15

  • Thomas Behrendt 30. Oktober 2009, 9:39

    na das sieht doch schonmal gut aus, trotz des großen Kontrastumfanges.
    LG Thomas
    4 bei der "Arbeit"
    4 bei der "Arbeit"
    Thomas Behrendt
  • Stefan Keller 21. September 2009, 23:27

    viel schwarz kann die aber nicht *duck*

    bring Mittwoch mal die Kamera und ein paar großformatige Prints mit ;-)

    Stefan
  • bakmak 20. September 2009, 22:23

    herzlichen Glückwunsch zu diesem feinen Schmuckstück.
    LG
    petra
  • Thomas.T. 19. September 2009, 12:52

    klingt nicht nur, ist es auch.

    Es hat schon damals OEM - Fertigung gegeben, das ist also keine neue Erfindung des Computerzeitalters :-)

    Hapo steht in der Tat für Hans Porst, die 66E ist eine nur leicht veränderte Mess-Baldix der Balda Kamerawerke. Balda produziert heute keine Kameras mehr, sondern z.B. die Schalen für Mobiltelefone. Daran sind die übrigends fast pleite gegangen als das Werk von Siemens in Kamp Lintfort geschlosssen wurde.

    Zu der Kamera 2 Verweise:

    http://www.kamera-geschichte.de/files/hapo66e_d.htm

    http://www.camerapedia.org/wiki/Hapo_66-E

    Man sieht also, es hat durchaus Zeiten gegeben, als Knipsgeräte hier im Land gebaut wurden. Sogar welche ohne roten Punkt ;-)
  • Michael Jo. 19. September 2009, 10:46

    "HaPo" - klingt nach Hans Porst;
    vermutlich ein Modell aus Kiev oder chinesischer Fertigung ?
    Immerhin: macht Bilder; und viel interessantere als
    diese Holgatypien, handypics ect.
    Was mich persönlich - immer noch ! - abschreckt
    ist die Investition in einen (guten !!) Scanner und dann
    geht's ja erst richtig los: die Frage der Software und
    der gekonnte (!!) Einsatz derselben ...
    Lb.Gr.,
    Michael
  • Ulla M. 18. September 2009, 23:03

    Muss grinsen wegen Deiner Fassungslosigkeit ;-)
    Bild mag ich - feine Grauabstufungen!
  • Angela DS 18. September 2009, 18:45

    unsere alte Hauptpost ist wirklich ein schönes Motiv. Aber das Besitos muss du noch drehen :-)
    Viel Spaß weiterhin mit MF !!
    LG, Agnela
  • Sabine Th. 18. September 2009, 18:02

    Na da bin ich aber froh :-))) das nicht nur ich Expertin im seitenverkehrt scanen bin :-))
    Ansonsten wie Barbara :-)
  • Thomas.T. 18. September 2009, 17:25

    ohm - ja, könnte sein *g*
  • Manfred Jochum 18. September 2009, 17:21

    Ist das seitenverkehrt (Schrift im HG)?
    Ansonsten guter erster Versuch. Ja, Mittelformat macht Laune.
    Und der Scanner scheint echt Klasse zu sein.
    Manfred
  • Thomas.T. 18. September 2009, 16:26

    merke ich gerade. Mir graut schon vor dem, was da kommen wird :-))
  • Barbarak 18. September 2009, 15:55

    vorsicht, mittelformat macht süchtig. :)
  • Thomas.T. 18. September 2009, 15:47

    Danke :-)

    Kontrast aus einem Scan zu beurteilen ist immer so eine Sache, weil man ja praktisch immer die Gradation etc. etwas anpasst. Die Negative sehen aber sehr gut aus, soweit ich das beurteilen kann.
  • Lichthexe 18. September 2009, 15:45

    hui, der Fomapan scheint schön knackig zu sein. Schick!
  • Andi L. 18. September 2009, 15:43

    alleine die Ehrfurcht vor so einem Gerät, lässt den Fotografen aufs höchste konzentriert sein , beim Knipsen............

    wohl auch ein Grund warum nur gutes dabei rauskommen kann.............

    mir gefällts...................