Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Eine Raupenplage gibt es bestimmt nicht...

... wenn ich so sehe, was der Buntspecht heute an Unmengen von grünen Raupen gebracht hat!

Ich beobachte sehr gerne, was die Altvögel denn so alles herbei bringen.
Es ist oft richtig " saisonbedingt". Mal grüne Raupen, mal rote Käfer, Mama Buntspecht bringt oft Schnaken und Spinnentiere.
Also sehr abwechslungsreich, der Speiseplan.

Die kleinen Buntspechte werden immer lauter in ihrer Höhle, deutlich hört man sie jibbeln...

Bald werden sie nicht mehr innen gefüttert, sondern sie hängen mit den Köpfen heraus. Auf die Zeit freue ich mich schon besonders.

Sony Alpha 700
Sigma Tele 120 - 400 mm
Stativ

Auch Tausendfüssler und Schnaken werden gereicht
Auch Tausendfüssler und Schnaken werden gereicht
Sonja Haase

Kommentare 17

  • DUNie 17. Mai 2009, 22:44

    Hmm lecker :-)
    Fantastisches Foto und eine sehr gelungene Serie!
    lg dani
  • Georg Reyher 17. Mai 2009, 20:37

    Wunderbar! Auf das Köpfe rausstrecken, warte ich auch.
    LG
    Georg
  • Anke Barke 17. Mai 2009, 20:33

    Der Speiseplan ist wirklich gut gefüllt .. Die Kleinen werden bestimmt satt werden, noch dazu abwechslungsreich gefüttert. :-) Liebe Grüße ANKE
    Was wohl besser schmeckt...?
    Was wohl besser schmeckt...?
    Anke Barke
  • Ivi1981 17. Mai 2009, 19:39

    wow,da war aber einer fleissig.

    mfg stjepan
  • Peter Bretschneider - Sir Toby 17. Mai 2009, 16:49

    fast noch besser....du bist ein genie
  • Yvo Pollinger 17. Mai 2009, 15:56

    Welch eine volle Ladung Futter,ja so gibts wohl keine Raupenplage!
    Sehr schön den Specht einegfangen.
    Grüess Yvo
  • Brigitte Specht 17. Mai 2009, 15:38

    ....ein reichlich gedeckter Tisch für die lieben Kleinen...!
    Die werden sich freuen!
    L.G.Brigitte
  • Hannelore H. 17. Mai 2009, 10:33

    Meine Güte, der hat ja richtig den Schnabel voll. Toll, wie Du ihn portraitiert hast. Bei uns holen sich die Vögel die Raupen aus dem Pfaffenhütchen, hoffentlich schaffen sie alle, damit der Baum nicht nachher kahlgefressen ist. Die sind gelb und leben in einem richtigen Gespinst. und fast nur in den Pfaffenhütchen. Jedes Jahr dasselbe Theater.

    Viel Glück weiter mit den Buntspechten.
    HG Hannelore
  • Siegfried 17. Mai 2009, 8:45

    Ich sag´s ja immer, abwechslungsreich muß man sich ernähren.
    Deine Spechtaufnahmen sind einfach toll.

    Liebe Grüße
    Siegfried

    Den aber bitte nicht

    Trichodes apiarius
    Trichodes apiarius
    Siegfried
  • Nicole Rainer-Schuchmann 17. Mai 2009, 8:32

    SUPER GUT!!!!
    Unglaublich was er so alles für die jungen "ranfliegt" :o)))
    Lg Nicole
  • Thody Keller 17. Mai 2009, 7:09

    Ich finde es total klasse!
  • Das Pummelhummelchen 17. Mai 2009, 0:54

    Sehr gut fotografisch eingefangen!
    Bei den Raupen,die ich in diesem Jahr schon entdeckt habe,würden ganze Buntspechtkololienen satt werden...
    LG
  • Sonja Haase 17. Mai 2009, 0:23

    @Verena:~~~~~~ er kommt geflogen ~~~~~~~!
    Ganze Gespinste? Diese kleinen Raupen, die ganze Büsche und Bäume umspinnen? Da hast Du ja tolle Fotomotive. Wie sehen die Raupen denn aus? Viele Grüße, Sonja.
  • Sonja Haase 17. Mai 2009, 0:19

    @Angelika: Das ist das Problem bei der Spechtsfotografie... sie landen nie punktgenau und hüpfen am Stamm herunter. Ich könnte weiter wegzoomen, aber ich versuche ja die Lieferungen zu fotografieren, und dass möglichst groß. Außerdem geht es so schnell... sie " vibrieren" richtig beim Herunterhüpfen und schlüpfen ohne Verzögerung ins Loch. Besser wird es, wenn die Jungtiere aus dem Loch schauen. Dann verharren sie ja einen kurzen Moment draußen vor den Jungen. Und Hochformatfotos sehen einfach nicht so schön aus, wenn kaum Raum am Rücken ist. Selbstverständlich habe ich auch Fotos, wo die Schwanzfedern komplett mit drauf sind, wenn sie denn vor dem Stamm zu sehen sind. Viele Grüße, Sonja.
  • † Angelika Ehmann-Eilon 17. Mai 2009, 0:10

    Bezauberndes Foto des besorgten Spechtelternteils, und ebenso eine einmalige Naturdokumentation.
    Die feine Qualität des Fotos überzeugt mich dabei auch sehr !
    Schade, daß Du ihm nicht die gesamte Länge auf dem Foto gegeben hast, dies hätte Dir doch gelingen können, so denke ich. Aber evtl. sind es doch Sekundenteile, die das Foto Dir ermöglichten und da kann man natürlich nicht alles bedenken.
    Mit welcher Blendeneinstellung wurde das Foto von Dir aufgen. ??
    Gruß Angelika.