Zurück zur Liste
Ein Trupp der Haussperlinge (Passer domesticus) war sehr . . .

Ein Trupp der Haussperlinge (Passer domesticus) war sehr . . .

Ein Trupp der Haussperlinge (Passer domesticus) war sehr . . .


. . . intensiv dabei von einem flachen Kraut zwischen den Steinen zu futtern. Das ermöglichte recht nahe Aufnahmen von ihnen.
Besonders die Hähne der Art haben doch ein sehr schönes Gefieder. Aus meiner sicht werden die "Spatzen" oft unterschätzt und viel zu selten fotografiert und gezeigt.

Wünsche allen Besucherinnen und Besuchern meiner Seite ein schönes, erholsames Wochenende. Verbinde diese Wünsche auch gerne mit einem Dank für Kommentare, Kritik, Lob und vor allem auch Bestimmungshilfen.

Herzliche Grüße Günther

Kommentare 23

  • Angelika El. 9. September 2018, 22:44

    Ganz allerliebst, der kleine Spatz!!! Herrlich, diese Nähe!!! LG! a.
  • Daniela Boehm 9. September 2018, 0:30

    Hübsch sind sie ..! LGDani.
  • Pixelfranz 8. September 2018, 22:39

    jetzt kommen sie langsam wieder in den Garten.
    LG Franz
  • Ruth16 8. September 2018, 22:18

    Ich liebe Spatzen!
    LG Ruth
  • tomi23 8. September 2018, 21:13

    es sind absolut liebenswerte Vögel
    toll aufgenommen
    LG Tomi
  • Dorothea P. 8. September 2018, 19:48

    Du hast recht, er ist eine Schönheit! Er ist als Allerweltstier noch im Kopf verankert, dabei ist er selten geworden!
    lg, Dorothea
  • Hartmut Bethke 8. September 2018, 18:17

    Bei mir flattern sie schon davon bei 10 Meter Abstand. Dich haben sie schön nah heran gelassen. So könntest du ein ausgezeichnetes Portrait machen.
    LG Hartmut
  • Vogelfreund 1000 8. September 2018, 17:49

    Sehr schön Günther .
    in ein paar Jahren sind auch die
    Sperlinge vom Aussterben bedroht .
    gruß franz
  • Vitória Castelo Santos 8. September 2018, 16:45

    Wow, gefällt mir sehr gut ***
    LG Vitoria
  • Manfred Kreisel 8. September 2018, 14:54

    dein Matz ist ja eifrig bei der Futtersuche und du hast recht, sein Gefieder ist sehr schön. Klasse wie man ihn auf deinem tollen Foto bewundern kann. Bei mir sind jedes Jahr zwei, drei Familien unter den Dachziegeln und ich beobachte sie oft beim Wassertrinken und Baden am Teich. Früher waren es viel mehr, im Winter sind die Feldsperlinge an den Futterstellen in überzahl.  Gruß manfred
  • Charly08 8. September 2018, 14:09

    Prima beim Futtern eingefangen. Dir auch
    ein geruhsames Wochenende.
    LG Gudrun
  • alicefairy 8. September 2018, 13:28

    Schön gezeigt
    Lg Alice
  • H.D. G. 8. September 2018, 12:55

    Sehr schöne Szene, sehr gut festgehalten.
    P.S.
    leider die Schärfe auf dem Körper und nicht auf dem Kopf.
    Und bei 600mm und Blende10 ist auch die Schärfentiefe zu gering um das auszugleichen.

    Gruß Dieter
  • Ella 8. September 2018, 12:52

    Ganz hervorragend Dein Foto, ich mag sie sehr, wenn jemand abfällig nur ein Spatz sagt, verstehe ich das nicht.
    Die Zahl ist stark zurückgegangen und in Mitteleuropa wurde die Art in die Vorwarnliste bedrohter Arten aufgenommen.
    Auch ein Sperling hat seine Berechtigung.
    Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
    LG Ella
  • Karl-Heinz Klein 8. September 2018, 11:37

    tja...immer auf der Suche nach, egal, Hauptsache genießbar...da kennt der Sperling nichts..einen feinen Burschen hast im Bild, schaut so kraftvoll aus..bei uns fehlen sie gerade mal wieder..keiner da...
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz

Informationen

Sektion
Views 3.590
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Blende 10
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 600.0 mm
ISO 800