ShivaK


Premium (World)

* ein Sinnbild *

31.12.2023 Wald bei Wehrheim

in der Sektion "Emotionen" würde sich eine Kategorie "Gelassenheit" gut machen
so musste "Gleichmut" herhalten; das ist zwar nicht dasselbe, geht aber in richtige Richtung

Kommentare 20

  • s. monreal 8. Januar 2024, 13:48

    Gelassenheit in einem undurchdringlichen dichten Wald.... Du hast Nerven ;)
  • Bernadette O. 6. Januar 2024, 19:58

    So sieht es also aus,
    wenn man vor lauter Bäumen
    den Wald nicht mehr sieht ...
    Und doch findet mein Blick einen Weg hindurch.
    Das raschelnde Laub unter den Füssen mag ich. 
    Sein Rot auch.
  • Thomas Sonnenburg 4. Januar 2024, 19:01

    Gelassenheit passt im Sinne der Natur. Ist mehrere Millionen Jahre alt und bekommt unser Dasein nur am Rande mit. Natur ist noch in Millionen Jahren präsent, wenn wir längst vergangen sind. Daher ist "Gelassenheit" aus meiner Sicht(oder aus Sicht der Natur) ein guter Titel.
  • walterrichardlanger 2. Januar 2024, 0:58

    Interessant. Ich habe mein FC- Jahr auch mit einem Waldbild begonnen und sehe jetzt hier das Deine....
    Du hast mit in Punkto Gelassenheit und Optimismus doch einiges voraus, wie es so scheint....
    Alles Gute für 2024
    Arnold
    Gefallen
    Gefallen
    walterrichardlanger
    • ShivaK 2. Januar 2024, 7:41

      sag das nicht; die Querschläger und umgefallenen habe ich auch fotografiert ... aber eben auch die anderen, die ruhigen, die da einfach stehen und dem nächsten Frühjahr entgegenwachsen ... den Blick so stark wie möglich weiten ... das will ich im Wald lernen.
      Und dann das Ganze so zu fotografieren, dass auch die formalen Aspekte für meinen Blick stimmen. Also Stativ eingepackt und los geht's :-)))
  • Runzelkorn 1. Januar 2024, 17:23

    Gleich links vom Sinnbild lädt die Waldschenke "Zum tapferen Wandersmann" lustige Spaziergänger zu Sauergespritztem, während rechts schon längst der erste Spaten gestochen sein sollte fürs geplante Neubaugebiet. Doch noch hängt die Genehmigung im Faxgerät des Bauamtes. So oder so werden jetzt eine Straße und viele Parkplätze gebraucht, dort wo noch der Wald wächst. Der Förster nimmts mit Gelassenheit, zumal der Preis für's Wäldchen jetzt ordentlich steigt, obwohl es schon sehr verlassen aussieht. Nur der Waldbauernbub wird nun seinen Spielplatz verlieren. Aber wen kümmert das schon?
  • Zerwonke 1. Januar 2024, 14:40

    ... und einfach mal einwirken lassen.
    Gutes Neues.
    Gr au B
  • Norbert Borowy 1. Januar 2024, 14:06

    vor lauter Bäumen den Wald nicht außer Acht lassen, auch manchmal einen Schritt zurücktreten und sich besinnen ...
  • Gerhard Hucke 1. Januar 2024, 13:43

    Ein sehr ruhiges Bild, auch von den Farben und Tonwerten her. Geschickt aufgenommen und gestaltet, was bei so einem Motiv ja nicht einfach ist. Links und rechts die stärkeren Bäume geben einen Blick iin die Tiefe frei mit zarteren Bäumen.
  • Jantaar 1. Januar 2024, 13:26

    Bäume haben keine andere Wahl, als der Welt mit Gleichmut und Gelassenheit zu begegnen. Sie können nicht weglaufen und sich nicht aktiv wehren. Sie können nur da stehen und sterben, wenn es ihnen zu viel wird.
  • Georg2020 1. Januar 2024, 11:39

    Gleichmut ist ja vielleicht das Gegenteil von Wankelmut (?!?), und der Wald ist das allerbeste Rezept gegen Wankelmütigkeit.
  • Lumiguel56 1. Januar 2024, 11:22

    "Gelassenheit" - das ist ein Stichwort, das mir sehr gelegen kommt. Gestern hatte ich nochmal aufs Geradewohl in alten Aufnahmen von mir gestöbert und ein Foto rausgesucht und bearbeitet, bei dem dieses Wort genau als Titel passen könnte. Zeige ich gleich mal.
    Zum Thema "Waldfotografie": habe ich bislang kaum für mich entdeckt. Natürlich zücke ich auf Waldspaziergängen immer mal wieder die Kamera, aber dann sind es meist die extremen Verletzungen und Zerstörungen der letzten Jahre auf die mein Blick fällt. Sturmschäden, Borkenkäfer, Vandalismus... mittlerweile deprimiert es mich oft, mich im Wald aufzuhalten. Aber es gibt natürlich immer noch den "anderen" Wald. Ich bin gespannt, was Du uns dann in kommender Zeit zeigen wirst.
  • ewigsorgenfreiekuckucksuhr 1. Januar 2024, 10:13

    Gelassenheit oder auch Belassenheit. Etwas wie vorgefunden betrachten, fotografieren und ohne es verändern zu wollen wieder gehen.  Ein schöner Gedanke. In dem Sinne...
  • Thomas Tilker 1. Januar 2024, 9:56

    Vielleicht ist es manchmal tatsächlich besser, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen….
    Ein frohes neues Jahr!
  • Lilelu 1. Januar 2024, 9:49

    Mich faszinieren solche Landschaften. Ich finde nicht einfach aus diesem Motiv ein gutes Bild zu machen. Bei Dir gefällt es mir sehr. Die Zweigen scheinen miteinander in einem Gespräch verbunden zu sein und ein Rhythmus aus Muster und Farbe baut die Spannung auf.
    • ShivaK 1. Januar 2024, 9:55

      ich danke Dir ... ja, ich denke auch, dass die Waldfotografie zu den schwierigen Genres gehört; was steht im Fokus, was ist das Thema, wo liegt dann der Schärfepunkt, was ist mit den Rändern etc. ... das alles macht sie für mich spannend und reizvoll.
      Gestern im Wald bei Wehrheim hat es richtig Spaß gemacht; mit Stativ und einem superschönen 80-er Makro. Das Thema "Wald" wird mich in 2024 weiter beschäftigen.
  • --M. J.-- 1. Januar 2024, 9:26

    Lauter Bäume….