Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Ein Naturkunstwerk....

...sind die Flügel der Schmetterlinge.
Millionen von farbigen Schuppen bedecken sie, in den arttypischen Farben. Naturwunder.
Hier ein Distelfalter.
Habe ich im Spät-Frühling noch viele Distelfalter gesehen (Heimkehrer), sehe ich seit der ganz heißen Zeit gar keine mehr.

Kommentare 17

  • Traumbild 2. August 2019, 13:33

    Deine Detailansicht macht deutlich was für ein Wunderwerk so ein Schmetterlingsflügel ist. Egal welche Färbung er hat, es bleibt ein Kunstwerk.
    LG Claudia
  • Fotobock 30. Juli 2019, 20:02

    Ja, dein Makro zeigt das genau. lg Barbara
    P.S.: bei uns fliegen die Distelfalter jetzt sehr viel herum.
  • Tante Mizzi 30. Juli 2019, 10:32

    Eine phantastische Aufnahme, auf der die Schuppen super zu sehen sind !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Silvia Schattner 29. Juli 2019, 20:18

    Ist schon fantastisch, diese Welt des Kleinen! Tolle Detailaufnahme!
    LG Silvia
  • magic-colors 29. Juli 2019, 18:23

    Ja wirklich, ein schöner Wandschmuck.
    lg aNette
  • hajo peter. 29. Juli 2019, 17:30

    Man muß sich mal vor Augen führen das dieses Muster aus Schuppen besteht und dann noch für das menschliche Empfinden ein so tolles Muster daraus geformt ist.....lg hajo
  • Nobse 64 29. Juli 2019, 15:37

    Sieht toll aus dieses abgelichtete Detail eines Distelfalters. Schön auch in dieser Rahmung.

    LG Nobert
  • Küster Petra 29. Juli 2019, 14:46

    Fast wie ein gesticktes Bild. LG Petra
  • - Edith Vogel 29. Juli 2019, 14:41

    Ein interessantes Bild so ganz aus der Nähe liebe Grüße Edith
  • Adrianus Aarts 29. Juli 2019, 12:15

    Klasse Idee Ulrike, sieht wirklich wunderbar schön und einmalig aus
    Danke
    G AD
  • Axel Küster 29. Juli 2019, 12:13

    Das natürliche Kunstwerk hast Du ausgezeichnet präsentiert. LG Axel
  • Maria J. 29. Juli 2019, 11:28

    Toll, wie deutlich die Schuppen hier zu erkennen sind!
    LG Maria
  • Marguerite L. 29. Juli 2019, 10:33

    wunderbar gezeigt
    GrüessliM
  • Jürgen Sonnemeyer 29. Juli 2019, 10:27

    Ein Supermakro.
    Hier sind die Distelfalter auch in Massen durchgezogen und dann völlig verschwunden.
    Bei einer Wanderung gestern sah ich bei Menden zweimal je ca. ein Dutzend Distelfalter an Schmetterlingssträuchern. Vielleicht gefiel es ihnen dort und sie sind geblieben.
    Die Wanderungen der Falter sind erfasst worden (vom Iran und der arabischen Halbinsel immer weiter nach Norden).
    • Butterfly Peter 29. Juli 2019, 16:52

      Die im Frühjahr eingeflogenen Falter haben viele Eier abgelegt, die schlüpfen jetzt. Da werden demnächst wieder viele zu sehen sein.
      VG
      Peter
    • Ulrike Sobick 29. Juli 2019, 17:30

      Das hoffe ich ja auch. Fraglich, ob sie ausreichend Nahrung finden. Wegen der tagelangen Temperaturen von z.T. über 40° ist ganz viel schon verblüht.
      BG, Ulrike
    • Butterfly Peter 29. Juli 2019, 17:42

      Klick dich doch mal hier durch die Sektion Schmetterlinge.
      Da ist der Distelfalter der, der am häufigsten fotografiert wurde.
      Und er ist ein Wanderfalter, der aus Afrika kommt.
      Der überquert jedes Jahr die Sahara!
      Wenn der an ein solches Klima nicht angepasst ist, welcher denn sonst??
      VG
      Peter