1.120 24

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Ein BIG BOY...

...führt seinen "Großen Jungen" vor.
Die Maschine ist ein absolutes Meisterwerk.
(Modellbahnmesse am 13.02. Dresden)

Kommentare 24

  • Karl Ludwig Raab 25. April 2017, 20:52

    Ist ein Hammerteil, den schaue ich mir im Original an. Bin gespannt wann er fährt.
    LG. KLR.
  • BurkhardKo 17. Februar 2016, 10:34

    Die "großen Jungs" unter sich. - Gruß Burkhard
  • Y.Takatsu. 16. Februar 2016, 15:25

    wow ....really fantastic " Big Boy" ....a wonderful pic. !
    thank you for it.
    BR
    Y.Takatsu.
    greetings from Tokyo
  • Ralf Fickenscher 3 15. Februar 2016, 19:29

    Das ist ganz Großes Kino und ein ganz Herrvorragendes Model.

    Grüße Ralf
  • Hartmut Sabathy 15. Februar 2016, 19:24

    der schaut ja super aus... der Bastler dahinter auch . grüße Hartmut
  • markus.barth 15. Februar 2016, 18:20

    Mit stolz geschwellter Brust und das zu Recht.
    Stark.
  • Keims-Ukas 15. Februar 2016, 18:07

    Da macht nicht nur spielen Spaß, zuschauen auch :-)
    Tolles Modell in bester BQ präsentiert.
    LG, Uwe!
  • † Foto-Volker 15. Februar 2016, 17:28

    !!!!!!!!!!
    großartig!
    V. G. Volker
  • Roststab 15. Februar 2016, 11:16

    Stimmt 4-6-6-4 ist eine "Challenger". 2-8-8-2 ist eine "Chesapeake". Schreibt sich zwar ähnlich und klingt auch ähnlich. Ist aber was ganz anderes genau so wie englisch nicht meine Muttersprache ist.
  • makna 15. Februar 2016, 10:33


    Ganz sicher ein ganz "großer Junge" - aber eben kein "Big Boy" !

    Tom hat's genau erklärt, um welches Vorbild es hier geht ...

    ... das aber tut dem herrlichen Modell keinen Abbruch: Das ist absolut bewundernswert !!!

    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 15. Februar 2016, 10:26


    Zwar "nur" eine Y6b der N&W, die aber in manchen Abmessungen den BigBoy der UP bei weitem übertraf.
    Darüber hinaus ist das eine echte Mallet mit Verbundtriebwerk, siehe die riesigen vorderen Niederdruckzylinder!
    Zwei dieser Maschinen schleppten 15.000 t-Kohlenzüge aus den Bergen zu den Häfen der Ostküste, im Flachland genügte eine von ihnen...

    https://www.youtube.com/watch?v=zV8rA3UE-lc

    BG, Tom
  • Trübe-Linse 15. Februar 2016, 9:33

    Das ist ja wie im Wilden Westen. Ein echt fettes Teil. Gruß Mirko
  • Haidhauser 15. Februar 2016, 9:22

    @Roststab
    Ich hatte nicht so genau hingesehen. Du hast recht, es ist kein "Big Boy"! Ein Challenger der UP ist es aber auch nicht. Der hat die Achsfolge (2'C)C2'!
    Entsprechend dem angehängten Güterwagen und der Loknummer 2172 müsste das Vorbild eine (1'D)D1' der Gattung Y-6b der Norfolk & Western Ry sein.
    VG Bernhard
  • Roststab 15. Februar 2016, 8:40

    Nicht böse sein, ich will das doppelte Meisterwerk Foto und Modell) keinesfalls kritisieren. Aber das scheint mir kein "Big Boy" zu sein. Dies ist m.E. eine "Challenger". Die hat a) andere Kesselaufbauten und b) eine andere Achsfolge. Ich sehe hier eine (1 D)' D 1' ,der Bigboy hat die Achsfolge (2 D)' D 2'.
  • Manfred Mairinger 15. Februar 2016, 6:31

    WoW, das ist ja ein PRACHTVOLLES Model!
    VG Manfred

Informationen

Sektion
Views 1.120
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 4
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 400