K. Schmitt-Rau


Premium (Basic), Frankfurt am Main

Eher selten

bekommt man den Großen Schillerfalter (Apatura iris) zu sehen, da er sich vorzugsweise in den Kronen von Bäumen aufhält. Auch gilt er als gefährdet, da die hauptsächliche Futterpflanze seiner Raupe, die Salweide, für die Forstwirtschaft uninteressant ist und somit in den Wäldern immer seltener vorkommt.
Kempter Wald, 07.08.2021

Kommentare 26

  • Eifelpixel 21. September 2021, 9:11

    Habe ich noch nie gesehen. Gute Nahaufnahme
    Grüße aus der Eifel Joachim
  • BluesTime 29. August 2021, 9:14

    schöne nähe
    lg
  • hans-jakob 18. August 2021, 7:06

    den hast du sehr schön portraitiert!
    LG hans-jakob
  • Alfred Photo 10. August 2021, 20:53

    Schönes Exemplar und Farbe

    VG
    Alfred
  • gerda schmid 9. August 2021, 18:20

    Da hast du ja etwas besonders schönes vor die Kamera bekommen. LG Gerda
  • Elsbeth Kürpick 8. August 2021, 20:18

    Eine schöne Entdeckung und ein gutes Foto hast Du gemacht. Dieser schöne Falter
    kommt leider bei uns überhaupt nicht vor.
    Danke für Deine Anmerkungen zu meinen Schmetterlingen.
    LG Elsbeth
  • mheyden 8. August 2021, 20:09

    Gratulation zum Makro!
  • Günther Metzinger 8. August 2021, 18:47

    Glückwunsch zur Entdeckung und Foto. Den gibt es hier überhaupt nicht.
    Wünsche noch einen schönen Sonntagabend und komme gut in und durch die neue Woche.  Viele Grüße Günther M
  • Wolfgang Linnartz 8. August 2021, 16:11

    Ein sehr schönes Schmetterlingsportrait! Ich habe diesen Falter in freier Wildbahn noch nie gesehen. Dafür spricht Deine These! Sehr schönes Makro!

    LG Wolfgang
  • BluesTime 8. August 2021, 15:26

    stimmt, noch nicht gesehen
    lg
  • Biso 8. August 2021, 15:00

    Wie schön, dass du den hübschen Falter für uns eingefangen hast, den gibt es wohl bei uns gar nicht.
    LG Birgit
  • AnniNam 8. August 2021, 14:27

    Glückwunsch, da hast Du aber dann eine ganz besondere Entdeckung gemacht ! Ein wunderschöner Falter und tolle Aufnahme mit der Unschärfe im HG.
    LG Anneliese
  • Axel Küster 8. August 2021, 13:37

    Ausgezeichnete Makroaufnahme von dem seltenen Falter. Sauber beim Nektarschlürfen aufgenommen. LG Axel
  • Sabine Junge 8. August 2021, 13:25

    Ich gestehe, dass ich den Namen des Falters gar nicht kannte. Aber er ist wirklich ein sehr hübscher Kerl, und du hast ihn auch adäquat fotografiert... er hätte also überhaupt keinen Grund sich zu beschweren.
    Nett finde ich auch die Szene: Er ist ja ordentlich am Schlürfen, obwohl ich mich wundere, dass er da noch was findet... aber: ich bin ja auch kein Nektarexperte! ;-)
    LG Sabine
  • HageFoto 8. August 2021, 11:41

    Ein tolles Makro des seltenen Falters!
    LG Hans-Georg

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 8.424
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ300
Objektiv N/A
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 105.1 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten