6.644 15

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Doldenbesucher

Jetzt wird es für mich kompliziert ....,
ich weiß nicht ob es sich um eine Sandwespe,
oder eine Wegwespe handelt !
Mit dem Foto möchte ich keinen fotografischen Wettbewerb gewinnen ...., wäre mir auch schnuppe !
Wenn der richtige Zeitpunkt vorhanden ist, dann lege ich wohl auch Wert auf eine gewisse Ästhetik im Bild - dann würde ich auch Bemühungen anstellen, ein Foto etwas künstlerisch zu gestalten ....
Wenn ich aber in der wunderschönen Natur, ein für mich interessantes Insekt entdecke, eines, was ich noch nicht gesehen hatte - so wie hier,
dann bricht mein entomologisches Herz auf
und der Wahnsinn nimmt seinen Lauf .....
Ich bin. was die Insektenkunde betrifft, zugegebenermaßen eben ein Freak !
Da will ich mich auch nicht bremsen, oder bremsen lassen ....
Bemerkenswert finde ich hier die weiße "Brille" um die Augen, sowie die hellen Fühlersegmente !
Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid ....,
dann bitte ich darum
mir Bescheid zu geben ;-)
Horrido
in alter Frische ;-)

Kommentare 15

  • Traumbild 18. August 2019, 17:18

    Ich würde eher auf Schlupfwespe tippen, bin jedoch für eine Bestimmung auch nicht geeignet. Gefunden habe ich dein Exemplar bei meiner Suche leider nicht, so drücke ich dir die daumen, dass es doch noch jemanden hier in der FC gibt der hilft.
    Für die Bestimmung müsste deine Aufnahme ausreichen.
    LG Claudia
  • Sabine Junge 14. August 2019, 22:12

    So ein Insekt habe ich auch noch nicht gesehen, schon von daher ist die Aufnahme etwas besonderes, aber hier reizen mich zudem die günstigen Lichtverhältnisse, die das "kleine Naschtier" trotz seines schwarzen Anzuges gut betonen.
    LG Sabine
  • Marlis E. 13. August 2019, 10:40

    ein wirklich seltener Gast, denke ich, habe mal verschiedene Foren durchsucht, keine ähnliche Abbildung gefunden. 
    Gerne wäre ich dir behilflich, mich reizen solche Bestimmungen ebenfalls, auch wenn ich keine solche Aufnahmen liefern kann.
    Da bin ich ebenfalls mal gespannt, ob ein Kenner diese "Wespenartige" bestimmen kann.
    Viele Glück.
    Marlis
  • Lemberger 12. August 2019, 19:45

    es ist schwer diese art von insekten sicher zu bestimmen, es gibt einfach sehr viele davon. bin aber auch gespannt, ob jemand  das insekt bestimmen kann.
    lg mh
  • Daniel 19 12. August 2019, 17:21

    Da finde ich gut, dass du nicht bremsen lässt. Beim Bestimmen kann ich leider nicht helfen. LG Daniel
  • Hartmut Bethke 12. August 2019, 16:14

    Die meisten Insektenbilder sind wohl eher Doku und weniger künstlerisch, Andreas :-) Ein gewisser Ehrgeiz bei der Bestimmung ist nachvollziehbar. Ich als Gelegenheitsinsektler kann dir hier leider nicht helfen. Das Bild ist aber tadellos fotografiert, sodass ein Kenner hier sicher weiterhelfen kann. 
    LG Hartmut
  • Annett Franz_ Naturfotografie 12. August 2019, 13:21

    Sehr schöne Makroaufnahme!!
    LG Annett
  • Kerstin und Diddi 12. August 2019, 10:14

    Ein interessanter Zeitgenosse. Ich kenne mich ja mit den fliegenden Krabblern so gar nicht aus.
    Aber bei Dir lerne ich den ein oder anderen Flieger kennen :-)
    Auch schön ;-)
    LG Diddi
  • Starcad 11. August 2019, 22:30

    Sorry Andreas, wenn ich mich hier von unberufener Seite einmische. Ich habe ja von Wespen keine Ahnung. Aber ich frage mich wieso Du hier an Sand- oder Wegwespen denkst. Könnte es nicht eine Schlupfwespe, vielleicht Amblyjoppa fuscipennis (w) oder was ähnliches sein?.
    LG Marc
  • J.v.B. 11. August 2019, 22:24

    Ick weeß leider nich :-( Aber ich halte die Augen offen.
    LG Jana
  • Vitória Castelo Santos 11. August 2019, 22:07

    Starkes Motiv sehr gut gezeigt
    LG Vitoria
  • Axel Sand 11. August 2019, 22:06

    Da bin ich auch mal gespannt, was das ist. Ich komme insektenmäßig aus dem Land der Ahnungslosen.
    Gruß Axel
  • Karl Böttger 11. August 2019, 21:33

    Hinterlegt gespielt, das ist schon mal wichtig. Die Hautflügler sind eine eigene Disziplin und ich tue mich schwer. Ich bin gespannt was es ist.
    LG Karl

Informationen

Sektion
Ordner Makros
Views 6.644
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/4000
Brennweite 200.0 mm
ISO 400