4.947 9

makna


Premium (World), München

DKw

Eine Doppelkreuzweiche (DKw) ist keine Seltenheit - aber eine DKw mit einer alten Weichenlaterne,
wie hier am 03.11.22 in Hanau Hbf aufgenommen, findet man heutzutage kaum noch.

DKw-Laterne
DKw-Laterne
makna

Kommentare 9

  • Bernd Freimann 18. November 2022, 21:14

    Herrliche Nachtaufnahme -
    könnte ich mir auch mit einem noch engeren Schnitt vorstellen.
    Es grüßt der Bernd
  • Dieter Jüngling 17. November 2022, 21:00

    So konnte man immer die Stellung einer Weiche zweifelsfrei erkennen!
    Und heute?
    Heute muss man sich auf die Technik verlassen.
    Gruß D. J.
  • Roni - raildata.info 17. November 2022, 11:47

    Hallo!

    Schön urig!

    lg,
    Roni
  • Sigbert der Eisenharte 17. November 2022, 7:14

    Dem kleinen Lichthäuschen hast Du ein würdiges Andenken bereitet.
    VG DIrk
  • Burkhard Jährling 16. November 2022, 23:07

    So ein Motiv wirkt nur in der Dunkelheit. Prima aufgenommen!
    VG Burkhard
  • Herbie Schneider 16. November 2022, 21:21

    Die Weichenlaterne hast du gut festgehalten. Interessant ist, dass das Leuchten der verschiedenen Segmente rein mechanisch vorgenommen wird, was man an deinem Bild erkennen kann.
    Gruß Herbert
  • Compacter Steffen 16. November 2022, 17:30

    Super in Szene gesetztes Gleis mit der DKw und der Laterne.
    LG Steffen
  • Thomas Reitzel 16. November 2022, 17:04

    Tja, auch die Doppelkreuzweichen werden immer seltener, denn man spart Kosten, wenn man dafür zwei einzelne Weichen hintereinander einbaut. Das wird immer dann gemacht, wenn es genügend Platz dafür gibt.
    Mit ihrem Verschwinden und dem Verschwinden der mechanischen Stellwerke werden natürlich die alten Weichensignale immer seltener.
    Insofern ist die Südseite des Hanauer Hauptbahnhofs schon ein Eldorado, noch dazu in dieser Hinsicht gut zugänglich!
    BG, Tom
  • Klaus Kieslich 16. November 2022, 16:13

    eine top Aufnahme
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Ferroviaria
Views 4.947
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Blende 3.9
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 50.0 mm
ISO 1600