Hanne L.


Premium (World), Region Hannover

Die Pont du Gard

... muss bei einer Reise in den Süden Frankreichs unbedingt besichtigt werden. Das gewaltige Aquädukt zeugt von der hohen Baukunst in Römischer Zeit und wurde Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. erbaut. Das Wasser lief in der oberen Ebene in einer rechteckige Rinne, 1,80 m hoch und 1,20 m breit.
Die Brücke ist 275 m lang und 49 m hoch.

Ich habe seit Wochen kein brauchbares Internet - Vodafone sei dank. Die Anmerkungen hole ich nach ...

Kommentare 25

  • Manfred Ruck 1. Februar 2023, 15:27

    Hey Hanne , in meinen jungen Jahren auf der Fahrt nach Spanien haben wir dort auch halt gemacht und bin da Oben drüber gelaufen , dass war ein Erlebnis !
    Grüße dich
  • Karl Böttger 30. Oktober 2022, 21:36

    Das beeindruckende Bauwerk hast du wunderbar präsentiert. 
    Die Römer haben schon erstaunliches geleistet. 
    LG Karl
  • Michael Heynemann 5. September 2022, 17:40

    Sicherlich waren die römischen Bauvorschriften mit den unsrigen heute kaum vergleichbar. Dafür steht dieses Bauwerk auch heute noch.
    LG Michael
  • Horst-W. 29. August 2022, 10:18

    Schön und interessant!
    Ja, die Römer hatten damals schon eine spezielle Art "Beton" erfunden, haben fast für die Ewigkeit gebaut ... und unsere modernen Betonbauten sind oft nach nach 50, 60 Jahren bereits marode, oft nicht mal mehr sanierfähig ...
    Was für ein Armutszeugnis. 
    LG Horst
  • Dark-Emerald 26. August 2022, 10:46

    Eine schöne Urlaubserinnerung zeigst du uns hier. Vor ca. 30 Jahren war auch auch dort und damals durfte man noch den Aquädukt besteigen. Unglaublich, dass ich mich das damals getraut habe und ganz oben entlanggelaufen bin.....
    VG
    Brita
  • Mario Siotto 22. August 2022, 20:45

    Une merveille ce pont,quelle belle prise de vue
    Amitiés
    Mario
  • wasserfallfan 18. August 2022, 10:39

    Ein sehr beeindruckendes gewaltiges Bauwerk. Da lohnt es sich, länger verweilen und die Brücke aus verschiedensten Perspektiven zu bewundern.
    LG Günther
  • ESBE 16. August 2022, 19:45

    das ist bestimmt ein sehr interessantes Bauwerk, kann man es eigentlich besteigen?
    es erinnert ein bißchen an das Kolloseum, da war ich sehr beeindruckt,
    du hast ein super Bild geschossen, gefällt mir,
    LG Steffi
  • Dorothea Weckmann - Piper 16. August 2022, 13:52

    Hallo Ilse,
    Ja, das kennen wir von unserer alten Wohnung, da fiel dauernd  das Internet aus Dank vodafone. Kannst Du den Anbieter bei Dir wechseln?
    Ich wünsche Dir, dass das bald klappt...
    Für die Bildgestaltung Deines so interessanten und gelungenen Fotos hast Du Dir den richtigen Standpunkt ausgesucht.
    Eine unglaubliche Baukunst ,  und es ist sehr interessant bei wikipedia nachzulesen....
    Liebe Grüße, Dorothea
  • franks.art 15. August 2022, 9:01

    Da staune ich immer wieder, was die Römer so gebaut haben. Sehr gut abgelichtet mit interessanter Info!
    VG Frank
  • Sibille L. 14. August 2022, 20:24

    Ein sehr schönes Motiv und eine perfekte Aufnahme davon.
    Dort gab es sicher viel zu entdecken.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
    LG Sibille
  • Angelika El. 14. August 2022, 16:46

    Klassisch schön - eine perfekte Aufnahme!  Klasse..... VG!
  • Trautel R. 14. August 2022, 11:11

    in einer sehr guten bildqualität hast du dieses aquädukt in szene gesetzt.  sehr gut deine begleitenden worte dazu. mit vodafone können auch wir ein lied singen.

    ich wünsche dir einen harmonischen sonntag!
    lg trautel
  • Adrianus Aarts 13. August 2022, 21:14

    super und wunderbar fein fotografiert hanne
    lg ad
  • Vitória Castelo Santos 13. August 2022, 19:05

    Ein sehr attraktives Foto!
    Guten Samstag

Informationen

Sektion
Ordner Irgendwo ...
Views 12.683
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R
Objektiv RF24-105mm F4 L IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 39.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten