Die "Fakirlibelle" (2) landete auf der Spitze . . .


. . . eines kleinen Tannenbaums in unserem Garten. Wenn ich zu nahe kam flog sie kurz auf, landete aber wieder an der mit Nadeln besetzten Spitze. Habe wegen des außergewöhnlichen Landeplatzes "Fakirlibelle" genannt. Es ist wohl eine Westliche Weidenjungfer ( Chalcolestes viridis). Hier einmal im Gegenlicht aufgenommen.
Weitere Infos: https://libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen/teichjungfern-lestidae/gemeine-weidenjungfer/

Kommentare 52

Informationen

Sektion
Views 4.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 105.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten