Zurück zur Liste
Der südlichste Gipfel Deutschlands ist........

Der südlichste Gipfel Deutschlands ist........

1.136 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Der südlichste Gipfel Deutschlands ist........

.........der Biberkopf!
Er ist ein 2.599 Meter hoher Berg in den Alpen auf der Grenze von Deutschland und Österreich.
Er liegt im Hauptkamm der Allgäuer Alpen auf der Grenze von Bayern und Tirol bzw. des Landkreises Oberallgäu zum Bezirk Reutte. Dort befindet er sich rund 15,5 Kilometer süd-südwestlich von Oberstdorf und nur etwa 2,5 Kilometer östlich des Schrofenpasses (je Luftlinie).
Der Biberkopf wird gelegentlich als südlichster Punkt Bayerns bzw. Deutschlands bezeichnet, obwohl der Gipfel 110 Meter weiter nördlich als das 4.088 Meter weiter westlich (Luftlinie) gelegene Haldenwanger Eck liegt.

Mitte September 2015 von Warth ( Vorarlberg ) aus gesehen

Kommentare 15

  • enner aus de palz 11. Oktober 2015, 17:43

    Eine Aufnahme die mich total begeistert, dann noch das tolle Wolkenbild, gefällt mir sehr gut.
    Danke für die Info, als wieder was gelernt.
    LG Rainer
  • Jana Thiem-Eberitsch 8. Oktober 2015, 15:50

    Das ist ja eine Bilderbuchlandschaft. Dort mal wandern gehen - bestimmt ein Traum.
    LG Jana
  • Manfred Altgott 6. Oktober 2015, 18:45

    Hallo Klaus,
    Sehr eindrucksvoll sieht er aus der Biberkopf und von der Wand her bestimmt nicht einfach zu erklettern,
    Viele Grüße,
    Manfred
  • Petra-Maria Oechsner 6. Oktober 2015, 17:56

    ein eindrucksvoller gipfel mit genau so eindrucksvollen wolken...-)
    schön, wie sich auch die schatten davon auf den hängen zeigen...
    und im tal machen es sich diespielzeughäuser gemütlich
    lg petra
  • Frank Keller 6. Oktober 2015, 16:19

    Imposantes Ensemble, man möchte den Rucksack nehmen und aufbrechen.

    LG von Frank
  • Karin und Axel Beck 6. Oktober 2015, 8:54

    Ein wunderschönes Bergbild von dir.... dieser Berg steht auf unserer Lichte der Gipfel welche wir noch besteigen wollen wenn ich wieder fit bin ganz oben.
    LG
    Karin und Axel
  • Stefan Jo Fuchs 6. Oktober 2015, 8:03

    der Gipfel hochoptimal auf dem Punrk des Goldenen Schnittes, das licht ebendort passgenau platziert: passt superb! ;-)
    lg stefan
  • Günter K. 6. Oktober 2015, 4:44

    er ist müde der biberkopf vom wolkenzählen. viel lieber würde er ein mittagsschläfchenhalten und gemütlich vor sich hingrunzen, doch das lässt die kühe säuerliche milch geben, und das geht gar nicht. sososo der südlichste gipfel deutschlands, und ich war bisher der Meinung, der wohnt in der nähe von w. ja, die wolken spielen fangen oder wollen in den süden, um dort zu überwintern. man weiß es nicht so genau. und von schroffenpass hört man ein melancholisches Einhorn. ääh Alphorn den river kwaimarsch blasen, was den Biberkopf jäh aus seiner Dösigkeit aufweckt. allerhand los in den alpen eben. man merkt bei deinem Kommentar, dass dein urgroßvater müttlicherseits als vermessungsgehilfe in der rheinebene triangulierte :))))))))))
    lg günter
  • Thomas Schimmele 5. Oktober 2015, 23:14

    Eine wunderschönes Bergbild in klasse Farben und schönem Wolkenbild.LG Thomas
  • Sybille Treiber 5. Oktober 2015, 22:06

    Eine schöne Landschaft und gelungen Deine Bildgestaltung.
    LG Sybillle
  • Susanne Jupe 5. Oktober 2015, 19:54

    wieder einmal toll beschrieben . Gut, dass ich hier immer gucke:) du bist echt ein Schatz :) L G Susanne
  • Marianne Schön 5. Oktober 2015, 18:43

    Herrlich... dieser Wolkenhimmel passt
    wunderbar zu der Berglandschaft.
    NG Marianne
  • Wolfgang Keller 5. Oktober 2015, 18:22

    Das wusste ich alles nicht. Gut fotografiert!
    LG Wolfgang
  • Norbert REN 5. Oktober 2015, 18:18

    Tolle Alpenlandschaft, Noch sind diese Grenzen nebensächlich, wollen wir hoffen, dass es trotz aktueller Ereignisse für immer so bleibt.
    LG. Norbert

Informationen

Sektion
Ordner Berglandschaften
Views 1.136
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 450D
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 30.0 mm
ISO 100