Lichtwicht


kostenloses Benutzerkonto, Rhein-Sieg-Kreis

Dank eurer Hilfe: "Klapperschwamm"

Falls jemand was dagegen hat... gerne in die Anmerkungen ;-)

Ich danke euch für die Bestimmungshilfen

Kommentare 14

  • Stefan Traumflieger 22. September 2013, 3:34

    Klasse Aufnahme, gute Komposition, gelungene Unterkappen-Aufhellung (die weiter unten allerdings etwas härter wirkt) vom mutmasslichen Maitake. Hab ich selbst noch nie entdeckt, von daher Glückwunsch!
    VG Stefan
  • Doris Kühle 22. September 2013, 0:54

    Klappert der etwa??
    Bei Schwämmen kann das dann aber nicht laut sein
    hören wahrscheinlic nur die Waldwichtel
    ... oder die Wutz
    hihi
    grinns
    gefällt
    lieber Gruß
    Doris
  • Burkhard Wysekal 22. September 2013, 0:22

    Na klar ein Klapperschwamm. Wieso habe ich den nur verwechselt.....;-)).

    Habe ich ja selber schon gefunden.....
    Gemeiner Klapperschwamm (Grifola frondosa)
    Gemeiner Klapperschwamm (Grifola frondosa)
    Burkhard Wysekal


    LG, Burkhard
  • Robert Hatheier 21. September 2013, 21:39

    Glückwunsch zum Fund. Habe auch etwas herum gestöbert im Netz. Klapperschwamm ist auch mein Favorit bei der Bestimmung.
    Das Bild ist hervorragend!
    LG Robert
  • Hartmut Bethke 21. September 2013, 20:54

    Klapperschwamm hätte ich auch getippt. Ein hochinteressanter Pilz, der zumindest in China und Japan weitreichende Bedeutung als Speisepilz und in der Medizin hat. Gefällt mir voll gut dein Bild und Glückwunsch zum Fund.
    LG Hartmut
  • Lichtwicht 21. September 2013, 20:17

    Uli du hast Recht. Ich hab mal bei Wiki geschaut. Da sind Eichhasenfotos drin und die haben mit dem hier überhaupt keine Ähnlichkeit. Ich denke also es wird ein Klapperschwamm sein :-)
    LG Lichtwicht
  • Uli Esch 21. September 2013, 20:15

    Ich hätte hier auch eher an einen Klapperschwamm gedacht. Eichhase kenn ich mit deutlicheren "Stielen".
    So oder so ein feiner Fund!

    LG
    Uli
  • Frank Robin Müller 21. September 2013, 20:13

    Hei Lichtwicht,

    sehr schön, mit guter Schärfe.
    Gefällt mir gut.

    Dir noch einen schönen Abend.

    Gruß Frank
  • vor dem Harz 21. September 2013, 19:44

    ich würde auch auf einen eichhasen setzen :-)
    wobei die hut oberseiten eher auf den klapperschwamm hin tendieren
    jedenfalls ein klasse fund und sauber ins bid hast du ihn gesetzt , prima !

    gruß micha
  • Dave1975 21. September 2013, 18:16

    Könnte auch ein Klapperschwamm sein, aber ganz sicher bin ich auch nicht! Foto gefällt! Lg David
  • stefan68 21. September 2013, 18:00

    Nee, sorry- leider nicht ;-))))))))
    lg stefan
  • Burkhard Wysekal 21. September 2013, 17:58

    Na mal sehen, vielleicht kommen noch andere Vorschläge zur Bestimmung. Bin echt gespannt jetzt...;-)).
    LG, Burkhard
  • Lichtwicht 21. September 2013, 17:53

    Danke Burkhard - ja ich meine Poren gesehen zu haben. Jedenfalls hatte er keine Lamellen. Bin mal in die Vergrößerung gegangen. Aber "ALT"? Der war relativ klein (15-20cm). hihi - Linsengericht...
    LG Lichtwicht
  • Burkhard Wysekal 21. September 2013, 17:48

    Hat der Poren unterm Hut gezeigt...? Ich kann das hier nicht klar erkennen. Für mich schauts wie ein alter Eichhase aus. Das wär dann ein recht seltener Fund. Ich konnte ihn erst 2X im Leben finden.
    Was auch immer , eine schöne Aufnahme mit einem tollen "Linsengericht" im Hintergrund.
    LG, Burkhard

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 351
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300S
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 11
Belichtungszeit 0.8
Brennweite 105.0 mm
ISO 100