Zurück zur Liste
Blick auf Teile von Leitmeritz und Lovosice und einen der Seen vom Radobyl...

Blick auf Teile von Leitmeritz und Lovosice und einen der Seen vom Radobyl...

9.854 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Blick auf Teile von Leitmeritz und Lovosice und einen der Seen vom Radobyl...

...in einer weitern Aufnahme ,die es dort im Zusammenhang mit dem Stau der Labe gibt. Für mich ist dort eine gute Einheit von herrlicher Landschaft, Siedlungen und Industrie entstanden und man muss sich auch nicht wundern, das es in Tschechien die geringste Arbeitslosigkeit der EU gibt...wenn auch mit noch einem ganzen Stück geringeren Lebensniveau als in Deutschland.
Für mich als Freund der Berge ist die Sicht auf den
Kostal oben links hier besonders interessant weil man rechts einen normalen leichteren Aufstieg und links den steilen , felsigen Abfall in das Land östlich vom Böhmischen Mittelgebirge sehr gut sieht. Das Viereck auf dem Gipfel sind die Mauerreste einer alten Burg.(unten rechts ein Stück vom Gipfel belassen)
Aufgenommen freihand wie immer am 14. 07. 2020
9.51 Uhr Gipfel Radebyl bei Litomerice (Leitmeric)

Kommentare 15

  • 18. August 2020, 8:27

    Das könnte auch am Wörthersee sein
    lg 0³
  • norma ateca 23. Juli 2020, 4:55

    WOW , mir fehlen die Worten!!!Wunder wunderschön .ganz liebe  Grüßen Norma
  • Roger Andres 21. Juli 2020, 19:59

    Stark Applaus Gruss Roger
  • Wolfgang Föst 21. Juli 2020, 19:31

    ach wie schön ist das denn, ich möchte sagen märchenhaft und das vor unserer haustür.
    vg wolfgang
  • Joachim Kretschmer 21. Juli 2020, 13:56

    . . .sehr schön anzuschauen . . . . es ist schon herrlich, wenn man auf der tschechischen Seite entlang fahren kann . . . Viele Grüße sendet Joachim.
    • Velten Feurich 22. Juli 2020, 4:24

      Das nutze ich auch fast immer so und das ich wie diesen Monat an drei aufeinender folgenden Tagen auf drei Gipfeln war (Cicov,Ostry,Radebyl) gab es so wohl noch nie...Die Kondition dafür hole ich mir beim Kannen tragen, (Wenn ich es allein mache sind es knapp 2 Stunden im schnellen Schritt mit der 13 Liter Kanne) HG Velten
  • Vitória Castelo Santos 21. Juli 2020, 13:56

    Wow, wunderschön, dieser Ort!
    Und auch das Bild!
    LG Vitoria
  • Georg Reyher 21. Juli 2020, 13:25

    Sieht schön / idylisch aus, aber eben wie in so vielen Regionen- auch bei mir zuhause-  etwas getrübt durch die Beton-Wohnklötze im linken Ort. 
    Ich kann die Schönheit meiner Heimat auch nur aus bestimmten Richtungen oder eben mit den bekannten fotografischen Tricks- VG davor- zeigen, ohne die Betonklötze bei uns oder vor allem auch die unzähligen Hochspannungsleistungen. 
    Mit den Betonklötzen oder Leitungsmasten mit drauf, bekam ich schon Kommentare- da möchte ich nicht wohnen.
    LG
    Georg
    • Velten Feurich 22. Juli 2020, 4:40

      Da werden sich noch manche umgewöhnen müssen in klimatischen großen Veränderungen und Problemen !!  Schöne Natur gibt es überall und seine Wohnung wird man auch in 50 Jahren noch selber gestalten können...HG Velten
  • moinichbins 21. Juli 2020, 11:21

    Das bringt Harmonie für die Augen. LG Wolfgang
  • Barbara Ledig 21. Juli 2020, 11:15

    Der See mit den schwimmenden Inseln... eine wunderschöne Landschaft zeigst du uns hier.
    LG Barbara
  • Alfad 21. Juli 2020, 8:59

    Sehr schönes Panorama.
    LG Alfred
  • Horst Kropf 21. Juli 2020, 8:25

    Da kann man verstehen, dass Du trotz nicht
    mehr ganz optimaler Gehwerkzeuge die Mühe
    des Auf- und Abstiegs und die Fahrt auf Dich
    nimmst...
    Eine Aussicht, wie man sie lange suchen muss!
    Danke dafür, dass ich dort dank Deiner
    hervorragenden Bildqualität mit den Augen
    so schön spazieren gehen kann!
    Gruß Horst.
  • rainerax 21. Juli 2020, 8:07

    Wieder ein sehr schönes Landschaftsbild mit der Labe im Vordergrund.Gruß Rainer
  • Eberhard Kuch 21. Juli 2020, 6:40

    Sehr schöne Landschaft in einem warmen Morgenlicht.
    Gruss Eberhard

Informationen

Sektionen
Ordner Böhm.Mittelgeb. neu
Views 9.854
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 20
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 70.0 mm
ISO 400

Gelobt von