Zurück zur Liste
Bestimmung auf etwas gehobenen Niveau?

Bestimmung auf etwas gehobenen Niveau?

5.026 18

Steffen Fahl


Premium (Basic), Land Brandenburg

Bestimmung auf etwas gehobenen Niveau?

Naja, sicher nicht so schwer, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Bild aus Brandenburg handelt und es offensichtlich Sommer ist. Die ausgesprochene Zierlichkeit des Vogels und der relative Rotstich des Gefieders sind (zumindest aus meiner Erfahrung) hinreichend um eine Bestimmung auch ohne offenen Handflügel zu wagen.

Kommentare 18

  • Martin Wenner 12. Februar 2016, 16:37

    Sehr schön, Steffen. Leider habe ich dieses Foto, wie viele andere auch, erst jetzt gesehen. Da die WW im Sommer zu meinen absoluten Lieblingsmotiven gehören und ich sie regelmäßig beobachte, hätte ich sie wohl richtig bestimmt. Das Foto ist von ausgezeichneter Quali. Das Mädel, oft empfindlicher als die Männchen, hat Dich aber schön nah rankommen lassen. Tolle Aufnahme!!
    VG,
    Martin
  • Annett Franz_ Naturfotografie 25. Januar 2016, 10:35

    Die weibliche Wiesenweihe zeigst Du hier wie gewohnt in aller feinster Güte...und diese Dame erinnert mich an meine Lücken die ich gern dieses Jahr schließen würde;)))
    LG Annett
  • Markus Schuhmacher (MS) 25. Januar 2016, 0:07

    Klasse hast Du die Wiesenweihe bei bestem Licht erwischt. LG Markus
  • stefan röllin 24. Januar 2016, 19:17

    Ganz tolles Foto, würde auch auf Wiesenweihe tippen!
    LG
    Stefan
  • Harry Kälin 24. Januar 2016, 16:39

    Hmm Steffen, nein ganz so leicht ist das doch nicht, zumal das nicht gerade ein typisches Exemplar dieser Art ist. Bin für Wiesenweihe!

    VG Harry
  • Thomas Schnittger 24. Januar 2016, 16:16

    Ein sehr schönes Bild der Wiesenweihe zeigst Du hier, klasse die Nähe, die Schärfe und die Freistellung! - Diese Art habe ich jetzt 5-6 Jahre nicht mehr sichten können in meinem Revier, ich hoffe auf die nächste Saison...

    Liebe Grüße Thomas
  • Kova- a 24. Januar 2016, 15:35

    Ich sollte mal nach denen hier Ausschau halten muss mir aber ueber ihren Lebensraum was aneignen.bravo zur Aufnahme dieser tollen Art Steffen.
    Vg Andre
  • J.E.K. 24. Januar 2016, 12:24

    Jedenfalls eine wunderbare Aufnahme.
    Die Rohrweihen haben wir ja öfters, aber
    eine Wiesenweihe ist mir auch noch nicht
    vor die Linse gekommen.
    VG Jürgen
  • Heinz Schmalenstroth 24. Januar 2016, 10:41

    Tolle Aufnahme in bester Qualität.
    VG Heinz
  • Thorsten Seibel 24. Januar 2016, 10:28

    Da kommt Neid auf, deine Weihenfotos sind wirklich der Hammer, immer ein Augenschmaus!
    Würde auch Wiesenweihe sagen.
    VG Thorsten
  • Walter Sprecher 24. Januar 2016, 9:42

    Ein Hammerfoto würd ich sagen! Wiesenweihen kenn ich auch nicht aus eigenen Beobachtungen. Bei uns überwintert gerade eine Kornweihe. sonst ist mit Weihen nicht viel los bei mir.
    Lg Walter
  • Jürgen Gräfe 23. Januar 2016, 22:57

    Herrlich.
    fG
    Jürgen
  • Max und Marina-Naturfoto 23. Januar 2016, 19:38

    Was für ein Hammer Foto.
    Schärfe, Farben und Freistellung.
    Besser geht es nicht.
    Top Foto.
    VG
    Max
  • Axel Sand 23. Januar 2016, 19:32

    Ich denke auch an die Wiesenweihe, die Du sehr gut fotografiert hast.
    Gruß
    Axel
  • B. Walker 23. Januar 2016, 19:21

    Eine Circus schon, aber im Gegensatz zu Otto meine ich eher juv. ...cyaneus. ;-)
    LG Bernhard
    P.S.: 24.01.16, hätte vor meiner so danebenliegenden Anmerkung auf Deine Homepage klicken sollen. ;-)

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 5.026
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv Canon EF 500mm f/4L IS II USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 500.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten