Stefan Jo Fuchs


Premium (World), aus dem Norden Badens

Ardvreck Castle & Calda House

Von der Halbinsel aus fotografiert, auf der die Ruine des Ardvreck Castle steht, in Richtung Ufer des Loch Assynt, ergibt sich dieser Blick, der die Ruine das Calda House mit einschließt.

Ardvreck Castle
Ardvreck Castle
Stefan Jo Fuchs

Kommentare 35

  • Joachim Irelandeddie 1. November 2022, 16:49

    Auch aus dieser Perpektive ein toller Blick auf die Ruine des Castle und auf das Calda Haus. Interessant die Wolkenform die sich wie eine zusammen gerollte Wolldecke über den Bergrücken gelegt hat!
    LG eddie
  • Tino Bergner 31. Januar 2016, 11:53

    sehr gut die Stimmung Schottlands eingefangen!
  • H. Endres 17. Januar 2016, 20:24

    Das ist so eine wunderschöne Landschaft und auch die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
    LG Harald
  • Doris H 17. Januar 2016, 17:53

    Das schaut ein wenig nach ungemütlichem Wetter aus, was dem Foto aber durchaus gut tut. Solange deine Kamera dabei trocken geblieben ist!

    LG Doris
  • P. Fritsch 15. Januar 2016, 17:58

    Herrliches Foto, der bewölkte Himmel erzeugt eine dramatische Wirkung. Gefällt mir sehr gut. VG Peter
  • Jochen aus Bremen 15. Januar 2016, 15:09

    Einfach nur wie gewohnt fantastisch. Starke Bearbeitung, die Farben passen gut zu der Landschaft.
    LG Jochen
  • Eifelpixel 15. Januar 2016, 7:39

    Ein Motiv wie man es wohl nur in Schottland findet.
    Sehr gut von dir präsentiert
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Mi P. 15. Januar 2016, 7:06

    sehr gut umgesetzt, klasse Bildaufbau.
    LG Micha.
  • Lichtlein 14. Januar 2016, 22:09

    Die alte Ruine, in der Montrose Geist wohnen soll (Wie in jedem alten Castle) hast du gut platziert, so dass der Loch Assynt und die Hausruine sowie die umgebenden Berge noch ihren Platz finden und so das Highlight aus den nördlichen Highlands gut zur Geltung kommt. Der ausgearbeitete Mikrokontrast verstärkt dabei die Wirkung, fordert natürlich dann auch sein Attribut in der Dateigröße, bzw. in der anschließenden Komprimierung auf FC-Format.
    VG Lichtlein
  • magic-colors 14. Januar 2016, 18:54

    Ja, genauso stellt man sich die Gegend vor. Sehr schön. lg aNette
  • Sylvia Schulz 14. Januar 2016, 12:48

    wer mag früher dort gelebt haben, solche alten Ruinen wirken immer recht geheimnisvoll, und fotografisch für mich ein HIngucker
    LG Sylvia
  • Stefan Jo Fuchs 14. Januar 2016, 12:29

    @Markus: das "Grisseln" hat sicher eher was mit der Bearbeitung in EFEX Pro zu tun, die nicht immer ganz spurlos an der Qualität verbei geht! Ich hatte den himmel etwas abgedunkelt, vielleicht daher der Effekt. Entrauschen hat das nicht ganz nivelliert, leider.
  • Der Westzipfler 14. Januar 2016, 12:25

    Auch gut gelungen von der Bildaufteilung her! Der Himmel wirkt ein wenig "grisselig", was vermutlich dem höheren ISO-Wert geschuldet ist. Das fällt aber bei der rauen Schönheit der Landschaft gar nicht weiter auf . . . ,.-)))

    LG aus Aachen,

    Markus
  • Manuel Gloger 14. Januar 2016, 10:29

    Wie immer bei Dir, ein großartiger Bildaufbau mit zwei Ruinen, die perfekt in diese stimmungsvolle nördliche Landschaft passen. Für mich ist es ein richtiges Sehnsuchtsbild. Die Schärfung ist hier auch ok.
    LG Manuel
  • Gerd Ka. 14. Januar 2016, 8:30

    Castle ist ja schon fast zuviel gesagt für die paar Mauerreste ;-))
    Aber ein sehr spannendes Bild, dass ein Lied von der Vergänglichkeit des menschlichen Herrschens singt!
    Viele Grüße
    Gerd

Informationen

Sektion
Ordner Schottland & England
Views 1.424
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 5
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 24.0 mm
ISO 400