Zurück zur Liste
. . "Annette Dasch, Sopran". .

. . "Annette Dasch, Sopran". .

2.915 8

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . "Annette Dasch, Sopran". .

. . am Todestag des "Franz Josef Haydn", . . am 31. Mai 1809, . . brachte der ORF anlässlich des 200. Todestages des großen österreichischen Komponisten, . .
. . . " D i e S c h ö p f u n g " . . . .
. . und ich bedauere alle jene, welche klassische Musik lieben . . und dieser Übertragung fern blieben. . . ohnedies jedesmal ein Erlebnis, . .
. . war dieses Konzert, . . aus dem Haydnsaal des Schlosses Esterhazy in Eisenstadt, . .
. . mit den Solisten Annette D a s c h - Sopran, . . Christoph S t r e h l - Tenor . . und Thomas Q u a s t h o f f - Bassbariton, . .
. . der Österreichisch-Ungarischen Haydn-Philharmonie unter dem grossartigen Adam Fischer . . . "e i n E r l e b n i s" . . in Ton und "Bild" . .
. . wie dieses Foto, welches vom Fernseher fotografiert wurde . . ein Zeugnis ablegen soll . .

. . dieses Konzert wurde zum ersten Mal in High Definition (HDTV) auf ORF 1 gesendet . .
. . das Bild von mir elektronisch "eingefroren" und auf Bildwandler fotografiert, festgehalten . .

. . noch schöne Pfingsten . .

herzlichst Helmut

http://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Haydn

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sch%C3%B6pfung

http://tv.orf.at/program/orf1/20090531/462803701/264592/

Kommentare 8

  • Bettina Bürgel-Stein 2. Juni 2009, 21:12

    also den fernseher fotografieren, das wolte ichauch schon immer mal....und man sieht doch interessante dinge dabei, die man nicht sehen würde, wenn der film weiter läuft......eine tolle serie!
    LG Bettina
  • Helmut Johann Paseka 1. Juni 2009, 13:02

    @Marie Mercedes,
    . . ich sass bequem vor meinem Full HD Fernseher und fotografierte was ich sehen konnte . . ohne die dort anwesenden Künstler und Besucher "zu stören" . .

    herzlichst Helmut

    PS.: . . schade Marie, jetzt warst Du mit dem herausnehmen schneller, als ich mit der Anmerkung dazu . .
  • Helmut Johann Paseka 31. Mai 2009, 23:43

    @Antonio Spiller,
    . . nicht nur die Akteure Antonio, . . was habe ich in all den Jahren im Musikverein bei aufgezeichneten und übertragenen Konzerten an der für die Ausleuchtung notwendigen, störenden, zu hellen Beleuchtung gelitten, von der Temperatur ganz zu schweigen, . . da war mir noch lieber, ich hörte mit geschlossenen Augen, . . gleichgültig, ob man mich schlafend wähnte . . ;-)) . . auch deshalb habe ich diese "Sternstunde" einer Übertragung so genossen , , es war . . grandios . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Helmut Johann Paseka 31. Mai 2009, 23:05

    @Wolfgang Weninger,
    . . also gut, Du hast gewonnen, . . und warum fotografierst Du nicht mehr mit beschichteten Kunststoffrollen ? . . ;-)) . . dem Konzert, "der Schöpfung", hat Haydn, wie auch der Herrgott, keine Pause gegönnt, hat also 2 Stunden gedauert . . und den Künstlern ward nicht so wie den Fussballern etwas zum abtrocknen und ein Getränk "zugeworfen" worden . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Wolfgang Weninger 31. Mai 2009, 20:46

    ich würde als Kameramann aus Respekt vor der hübschen Frau nicht so nahe drauf fahren, dass man die Schweißperlen so deutlich sieht ... aber das ist eben die Schärfe der neuen Technik ...
    Servus, Wolfgang
  • Antonio Spiller 31. Mai 2009, 18:28

    Die Serie ist dir sehr gut gelungen, sehr live. Bei Konzerte die das Fernsehen überträgt bzw aufnimmt müssen alle Mitspieler und Solisten die Hitze der Beleuchtung ertragen und versuchen die Spots nie direkt anzuschauen. Es ist manchmal eine richtige Tortur.
    VG Antonio
  • Gerlinde Weninger 31. Mai 2009, 18:13

    Wie sie mitlebt!
    liegrü die gerlinde
  • paules 31. Mai 2009, 17:25

    ...als ob sie unter der Dusche vorträgt....(entschuldige)
    Grüße Paul