Zurück zur Liste
Anemone sylvestris - die Große Waldanemone ist fast immer eine besondere Zierde des Gartens

Anemone sylvestris - die Große Waldanemone ist fast immer eine besondere Zierde des Gartens

5.278 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Anemone sylvestris - die Große Waldanemone ist fast immer eine besondere Zierde des Gartens

Im letzten Jahr gekauft blüht sie in diesem Frühling schon recht stattlich
Aufgenommen vom Fotobänkchen am 17.05.2021 7.25 Uhr
und sie hatte keine Probleme mit den Spätfrösten

Kommentare 13

  • Vitória Castelo Santos 26. Mai 2021, 19:59

    Grandiose Aufnahmen in feinen Farben
    LG Vitoria
  • Wolfgang Föst 26. Mai 2021, 19:17

    da kann man sich doch so richtig dran erfreuen
    vg wolfgang
  • Irene und Nadine 26. Mai 2021, 18:59

    Sehr schön mit den Blüten!
    LG Irene und Nadine
  • Hanna B. 26. Mai 2021, 18:02

    Anemonen habe ich schon ewig nicht mehr gesehen. Naja, in unseren Vorgärten werden fast nur Büsche und Sträucher angebaut…
    Sie machen sich gut in Deinem Steingarten!
    LG von Hanna
  • Eberhard Kuch 26. Mai 2021, 16:16

    Sehr schöne hochwachsennde Anemonenblüte. Man bekommt den Eindruck, daß es ihr bei Dir besser geht als im Wald !
     Gruss Eberhard
  • Antje-B. P. 26. Mai 2021, 11:09

    Herrlich anzuschauen ist auch diese Blütenpräsentation und der Blick ins Umfeld.
    Top in der Schärfe und feine Farben.
    Was wächst da in dem Topf, wo ich Steine obenauf erkenne?
    Eine interessante und echt sehenswerte Aufnahme.
    lg Antje
  • Werner Bartsch 26. Mai 2021, 8:05

    Das Bild lässt die weiteren Schätze deines Gartens erahnen...
    Gruß
  • moinichbins 26. Mai 2021, 8:01

    Der Kauf hat sich gelohnt. LG Wolfgang
  • rainerax 26. Mai 2021, 7:56

    Sehr schöne Anemoneblüten.Gruß Rainer
  • Marianne Schön 26. Mai 2021, 7:42

    Das ist ein wundervoller Anblick.
    NG Marianne
  • Frank ZimmermannBB 26. Mai 2021, 7:16

    Eine prächtige Pflanze! Aber pass schön auf. Wenn es ihr richtig gut geht , hast du sie in einigen Jahren im ganzen Steingarten. Wir haben sie vor 10 Jahren von dort verbannt und nur noch in separaten Kübeln gehalten. Ähnlich geht es uns derzeit mit einigen Hoopensis-Hybriden. Die kleineren Sorten verteilen sich auch rasch im ganzen Staudengarten, während die hochstengeligen eher zurückhaltend sind. Und dabei wollten wir sie unbedingt in verschiedenen Sorten haben als Blüher bis in den Herbst hinein.
    Beste Grüße
    Frank
  • † smokeybaer 26. Mai 2021, 7:02

    Du hast wirklich den Grünen Daumen gr Smokey

Informationen

Sektionen
Ordner Garten neu
Views 5.278
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-70mm f/2.8L II USM
Blende 22
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 35.0 mm
ISO 500