4.375 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

abgefärbt?

Die Mandarinente (Aix galericulata) gilt in ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in Ostasien als bedroht, bei uns aber haben sich verwilderte Vögel inzwischen als Neozoon vereinzelt etabliert. Die Mandarinente brütet auch in Deutschland, vereinzelt auch in Bayern.

Die Mandarinente ist auch im Winter anzutreffen, sie ist ziemlich kälteunempfindlich. Sie hält sich dann gerne an eisfreien Flüssen auf. Generell bevorzugt sie baumgesäumte Gewässer. Mandarinenten ernähren sich von Eicheln, Bucheckern und anderen Samen, aber auch von Würmern, Schnecken und Insekten. Mandarinenten brüten in Baumhöhlen und sind daher oft auf Nistkästen angewiesen.

Mehr Gründelenten gibt es hier:
https://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Voegel/Entenvoegel/Echte_Enten/Schwimmenten/


Kommentare 12

Informationen

Sektion
Ordner Wasservögel
Views 4.375
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D Mark II N
Objektiv Canon EF 500mm f/4L IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 500.0 mm
ISO 400