Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

071 / 2022 - Europabrücke

Die Europabrücke über die Oder, gestern zur ´Benutzung` freigegeben, aber lange noch nicht fertig mit 2 Jahren Verspätung und ein Jahr nach der Fertigstellung der polnischen Seite durch die Polen.

147 / 2021 - Europabrücke
147 / 2021 - Europabrücke
Rüdiger Kautz


==========================================================

"VON DER BETÄTIGUNG DES LOB-BUTTONS BITTE ICH ABZUSEHEN, DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS!"

Kommentare 19

  • Norbert REN 27. Juni 2022, 14:08

    offensichtlich waren die Polen einfach zu schnell für den deutschen Amtsschimmel ;-)
    LG. Norbert
  • Hans-Peter Möller 27. Juni 2022, 12:25

    Da ist ja sogar schon jemand mit blauem Hemd drauf.
    Erstaunlich diese genietete Stahl-Konstruktion wie zu früheren Zeiten.
    Gruß
    Hans-Peter
    • Rüdiger Kautz 28. Juni 2022, 8:11

      Anfang der 1950er Jahre begann die Deutsche Reichsbahn mit dem Wiederaufbau der Strombrücke, aus dieser Zeit stammen auch die genieteten Stahlkonstruktionen.
  • Joachim Kretschmer 27. Juni 2022, 9:38

    . . . interessant , , . . . dort war ich noch nicht. Danke für den Hinweis.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Inge S. K. 27. Juni 2022, 8:08

    Dann konntest du gleich Probelaufen...
    Als unsere Europabrücke Richtung Süden in den 1960er Jahren gebaut wurde, stieg mein Vater aus dem Auto aus um sie genau in Augenschein zu nehmen.
    Er stieg wieder ein mit der Bemerkung: "Das schaffen die nie". Hat aber geklappt...
    LG Inge
    • Rüdiger Kautz 27. Juni 2022, 8:14

      Inge, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Geöffnet ist sie, aber noch lange nicht fertiggestellt.
      Alles sah nach einer Notöffnung aus, weil der Termin schon mit über 3 Jahren überzogen wurde.
    • Inge S. K. 27. Juni 2022, 15:06

      Das wird hoffentlich kein neuer BER
  • Engel Gerhard 27. Juni 2022, 7:21

    Bei naturnahen Bauweisen ist es möglich im nächsten Jahr wilde Beeren zu ernten und die sind auch fein. Oderaber da wird das Motto 'Gut Ding will Weile haben' gelebt.
    lieben Gruss Gerhard
  • Pixelfranz 26. Juni 2022, 22:30

    klasse Naturaufnahme mit schönen weiten Blick in die Tiefe.
    LG Franz
  • Herbert Lang 26. Juni 2022, 18:55

    interessantes Foto dieser Brücke,ist noch viel Arbeit
  • Wolfgang Weninger 26. Juni 2022, 18:30

    die Verzögerungen scheinen organisatorischer Natur zu sein ... bei uns geht das deutlich schneller
    Servus, Wolfgang
  • Rainey 26. Juni 2022, 17:48

    Eine tolle Tiefenwirkung hast Du hier erzielt!
    VG Verena
  • HJ.B. 26. Juni 2022, 16:23

    Brücken verbinden, bringen Freunde näher,
    Brücken haben Geduld mit den Luschen und Versagern in den Amtsstuben und Planungsbüros,
    Brücken entstehen durch den Menschen für die Menschen.
    Danken wir den fleißigen Bauarbeitern.
    Hoffentlich haben sie wenigstens Mindestlohn bekommen.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • A. Ehrhardt 26. Juni 2022, 14:09

    noch eine bummelbaustelle in d...

    lg andreas
  • Margareta St. 26. Juni 2022, 13:24

    Hauptsache man kommt trockenen Fußes hinüber. Das ist doch auch schon was ;-)
    VG Margareta
  • Zwecke 26. Juni 2022, 13:23

    Eine tolle Aufnahme von der mir bekannten Brücke, als ich noch in Seelow gewohnt habe.
    Die Gesamtkosten von 8,5 Millionen Euro sind verschwinden klein gegen meine Aufnahme.
    Dir einen schönen Restsonntag.
    LG Horst
    Schloss Elmau
    Schloss Elmau
    Zwecke
  • G D 26. Juni 2022, 12:30

    Im Bummeln und zu spät dran sein sind wir Weltmeister.
    Schön, dass diese Info von dir gebracht wurde.
    VG GD
  • Charly08 26. Juni 2022, 11:13

    Da gibt es noch viel zu tun.
    Dir einen schönen Sonntag.
    LG Gudrun

Informationen

Sektion
Ordner Brücke; Hebew;Fähre
Views 9.644
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 26.0 mm
ISO 100

Gelobt von