Stromerzeuger für Blitzanlage

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx xxx xxx Beitrag 61 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mich interessiert was ganz anderes, wenn auch aus der gleichen ecke. ich kann auch gerne einen eigenen thread dafür eröffnen, falls das sinnvoll ist.
für meinen laptop habe ich im auto ein netzteil, um es an den zigarettenanzünder anzuschließen. gibt es nicht auch einen netzadapter und einen akku, der relativ leicht ist, um nur realtiv geringe leistung abzurufen?
im detail: ich möchte keinen blitz speisen, sondern lediglich 2 schirme mit tageslichtleuchten von je 75w energiespar (entspricht ca. je 400 watt herkömmlich) und bräuchte somit ja nur ca. 150 watt, also ganz wenig stromleistung.
hat da jemand eine idee?
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 62 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
in diesem Fall könntest Du unter Umständen mit einer Autobatterie (oder vergleichbarem) und Wandler klar kommen - also das, was andauernd für Blitze erfragt wird, sort aber aufgrund der unechten Sinus-Kurve meist nicht funktioniert.
Ist aber schwer ...
Die Birnen kannst Du natürlich auch an den Explorer anschließen - der liefert ja nix anderes, als Steckdosen-Strom, nur offensichtlich mit schöner Sinus-Kurve ;)
kleiner Benzingenerator tut es auch.

Aber mit 800 Watt Lichtleistung stinkst Du nicht gegen Tageslicht an - das nur als Info nebenbei.

Gruß
xxx xxx xxx xxx Beitrag 63 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fabian M. III schrieb:

Zitat:kleiner Benzingenerator tut es auch.


das habe ich auch schon mal getestet, war aber z.b. im wald. da sind die dinger doch sehr laut im verhältnis ;-))
und ich wollte mit dem licht eigentlich mehr stimmung machen als zerstören ;-)))

Zitat:Aber mit 800 Watt Lichtleistung stinkst Du nicht gegen
Tageslicht an - das nur als Info nebenbei.


das will ich ja auch nicht. ich will bestimmte bereiche gezielt aufhellen und outdoor mit der lichtstimmung in der dämmerung spielen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 64 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
powermate datenblatt

gerne per QM


Sonderangebot bis 30.08.2006: 900,-€ + 16%MWST, abWerk.



Nachricht bearbeitet (14:22h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 65 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eingang Wechselstrom
Eingangsspannung 220-240V
Ladestrom max. 0,5A
Primärsicherung 1At
Frequenz 50/60Hz.
Ladezeit ~ 3 Stunden
Eingang Gleichstrom
Eingangsspannung 12 / 24V
Ladestrom max. 10A
Ladezeit 1 ~ 2,5 Stunden
Ausgang Wechselstrom
Ausgangsspannung 220V
Frequenz 50Hz
Max. Leistung 6 A
Anzahl der Blitze bei 500Joule 450 - 600
Größte anschließbare Blitzleistung 6000Joule
Automatische Lüfterkühlung Ja
Maße und Gewichte
POWERMATE ohne Koffer
Maße L x B x H 40 x 15 x 33 cm
Gewicht 17,2 Kg.
POWERMATE im Koffer
Maße L x B x H 45 x 19 x 40 cm
Gewicht 20,2 Kg.
Lieferumfang:
1 POWERMATE Converter
1 Aluminium-Rahmenkoffer, abschließbar
2 Netzkabel, 1. Seite Schukostecker, 2.Seite Gerätesteckdose. Länge: 4,3Meter.
1 Batterie-Ladekabel 1. Seite Stecker für Zigaretten-Anzünder, 2.Seite Ladestecker. Länge: 2Meter.
1 Batterie-Ladekabel 1. Seite Batterieklemmen, 2.Seite Ladestecker. Länge: 2Meter.
Stand: Februar 2006 Sonderangebot bis 30.08.2006: 900,-€ + 16%MWST, abWerk.



http://shop02.webpage.t-com.de/t-com/St ... 11%2096%22



Nachricht bearbeitet (14:50h)
Hans Schlueter Hans Schlueter Beitrag 66 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe ich nicht getestet, könnte aber interessant sein:

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... opid=10330

-->> Outdoor / Camping -->> Spannungswandler

Gruß!
Hans
xxx xxx xxx xxx Beitrag 67 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn autobatterien nur nicht so schwer wären ;-)
Hermann Haupts Hermann Haupts Beitrag 68 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Chez Marc schrieb:

Zitat:Hallo Hermann,

JA!!!! Gestern gegen 0800h stand der DHL-Bote vor der Tür!
Wahnsinn! :oD

Arbeitsbedingt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen,
mich eingehender mit dem Gerät zu beschäftigen, geschweige denn
die Batterie zu laden. Spätestens am WE werde ich den Test
durchziehen, ich hoffe es eilt Dir nicht zu sehr.

Viele Grüsse, Marc



Leider hast Du nicht geschrieben an welchem Wochenende Du den Test machst :(

Oder kommt doch noch etwas :)
Chez Marc Chez Marc Beitrag 69 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Leider hast Du nicht geschrieben an welchem
Wochenende Du den Test machst :(

Oder kommt doch noch etwas :)


Leider wusste ich auch nicht, dass mein Vater am WE mit einer NotOP in's Krankenhaus musste! Bitte habt noch etwas Geduld mit mir!

Ciao, Marc

PS: Abgesehen davon habe ich auch keinen Bock mit meiner Blitzanlage im strömenden Regen zu stehen, und Indoor testen macht für mich keinen Sinn. Weiss ja nicht wie bei Euch das Wetter derzeit ist! ;o)
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 70 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat jemand Erfahrungen mit USVs (APC) als Mobilakku für Blitze?

Alex
Nick Berger Nick Berger Beitrag 71 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also, wenn du gar nicht weiter kommst, hab da noch ne Multiblitz Anlage im Koffer mit darunter ansetzbaren Agregat, wird über Autobatterie gespeist und läuft ohne Probleme. 3 normale Steckdosen!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
habe ich mit meiner versucht, kannste knicken.


Der Silberkorn schrieb:

Zitat:Hat jemand Erfahrungen mit USVs (APC) als Mobilakku für Blitze?

Alex
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 73 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Cz schrieb:

Zitat:habe ich mit meiner versucht, kannste knicken.


Was hast Du für eine?
Ich haette evtl. eine neuwertige APC 1400VA Rackmount.

Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 74 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=999173
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 75 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok, das ist ein Belkin No Name Teil mit 3XX VA.
Warscheinlich kein Vergleich zu einer 1400 VA APC.

Oder?

Alex
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben