Stromerzeuger für Blitzanlage

<123456 ... 27>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Chez Marc Chez Marc Beitrag 31 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kleines Update:

Mein Tronix Explorer wird morgen an DHL übergeben und aller Voraussicht nach am Montag bereits geliefert werden. Wow!

Desweiteren habe ich mich ein wenig mit dem Customer Support ausgetauscht und dabei in Erfahrung gebracht, dass sie dieses Jahr auch auf der PHOTOKINA ausstellen werden:

Halle 6, Gang E, Stand 022

Dort werden mindestens zwei neue Produkte vorgestellt! Eine mobile Stromversorgung für Notebooks und Drucker und eine Weiterentwicklung der Stromversorgung für Studioblitze, deren Kapazität über externe Batterien verlängert werden kann (keine Ahnung ob die nun "extern" im wörtlichen Sinne sind, oder ob es sich um leicht zu wechselnde Batteriemodule handelt).

Ciao, Marc
Hermann Haupts Hermann Haupts Beitrag 32 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann warte ich mal gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Gerät.
Chez Marc Chez Marc Beitrag 33 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Werde mich sputen! ;o)
Lumen WS Lumen WS Beitrag 34 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
extern heisst in dem fall, es ist eine batterie fix eingebaut, und man kann eine weitere dranhängen.

problem bei den explorer ist die schon bei robs lobhymnen erwähnten extrem langen ladezeiten. da ist kein shooting mehr möglich. ausser man macht stills.

Ivano, mein ernstgemeinter rat: schau mal was 200 meter verlängerungskabel kosten. es gibt wenige situationen, in denen strom wirklich weiter weg ist, und es wert sind einen pro7 zu mieten.

L.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
im wald gibt es keine steckdose und am see och nich.
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 36 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was sind denn lange Ladezeiten bei dir?
Eine Sekunde kann ich warten - 3 gehen grade noch so ... 5 ist fast schon schmerzgrenze - bei 10 würde ich die Kamera wegwerfen wollen ;)
Chez Marc Chez Marc Beitrag 37 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Lumen

Also Zeit ist ja bekanntlich relativ... ich kann aber ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie Du darauf kommst, es handle sich um "extrem langen ladezeiten" mit denen "kein shooting mehr möglich" sei. Da Du Dich auf den Artikel von robgalbraith beziehst, war ich so frei den entsprechenden Abschnitt untenstehend zu zitieren:

#######################################################
In our testing, the 600w/s Elinchrom Style 600 S (115 V version) will, when connected to AC wall power, recycle after a full power burst in about 2 seconds. When the power source is a fully-charged Tronix Explorer 1200, recycle time is about 3.5 seconds, though the recycle time soon settles in at about 4 seconds. After 100 full power bursts, we measured a recycle time of 4.5 seconds. By the 250 full power pop mark, 7 seconds.

With the strobe set to 300w/s, recycle time held steady at about 1.9 seconds through 100 flash bursts (we didn't test the strobe at this power setting beyond 100 flash bursts). This compares to about 1.1 seconds when the Elinchrom Style 600 S is plugged into AC wall power.
#######################################################

Hast Du die Geräte selber getestet oder basieren die Daten auf denen Deine Aussage stützt auf robgalbraith's Test?

Folgende Werte habe ich von einem deutschen Explorer-Nutzer erhalten - wenn Du es schneller brauchst, musst Du wohl im Studio bleiben, denn selbst Ranger, Porty und Co. werden so viel schneller nicht sein!

#######################################################
Zitat:2x500Ws (Einstellicht aus!), volle Leistung (also insgesamt 1000Ws) - Nachladezeit: 3 Sekunden!!!!!!!

2x500Ws, beide halbe Leistung: 2 Sekunden!!!!

2x500Ws, beide Viertelleistung: 1 Sekunde!!!!!

Einen einzelnen Kopf habe ich gar nicht erst getestet, ich denke, die Werte sagen genug aus...

#######################################################

Ich freu mich schon auf das Teil; vor einer Stunde kam die Mail mit der Tracking-Nr.! :oP

Ciao, Marc

EDIT: Die zuletzt zitierten Werte stammen vom Einsatz mit Elinchrom Classic 500Ws Kompaktblitzen (haben keinen Ventilator drin, vielleicht deshalb schneller wieder aufgeladen als die Elinchrom Style 600, die Rob... verwendet hat?



Nachricht bearbeitet (11:52h)
Jürgen M.... Jürgen M.... Beitrag 38 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe den Explorer1200 mit zwei Richter Star 500 WSec Blitzen im Einsatz.
Die Ladezeiten sind unwesentlich länger als im Netzbetrieb.

Wichtig: Der Explorer1200 funktioniert NICHT bei Blitzen mit Digitalanzeige und Einstelllicht MUSS aus sein.

Wenn man damit leben kann dann ist das Teil GENIAL.

Preis inkl. Versand, Zoll usw. war ca. 300 €.
Dienstag bestellt, Freitag war es da... GENIAL.

Detailfragen kann ich gerne auf Anfrage beantworten.
Chez Marc Chez Marc Beitrag 39 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Jürgen,

das ist doch mal eine Aussage! Klasse! Umso sehnsüchtiger warte ich nun auf das Eintreffen meines Explorers! :o)

Einstellicht ist tagsüber on location sowieso nicht wirklich notwenig, somit trübt das die Freude/den Nutzwert bestimmt nicht...

Viele Grüsse, Marc
Hef Foto Hef Foto Beitrag 40 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es denn auch eine Lösung für digitale Blitzköpfe?

Gruss
Hef
Jürgen M.... Jürgen M.... Beitrag 41 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für alle, die ihn nicht gleich kaufen wollen..

http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 43&t=78543
Hermann Haupts Hermann Haupts Beitrag 42 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Chez Marc schrieb:

Zitat:Werde mich sputen! ;o)



und ????? wie sieht es aus ??? ist das teil schon angekommen ??
Chez Marc Chez Marc Beitrag 43 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Hermann,

JA!!!! Gestern gegen 0800h stand der DHL-Bote vor der Tür! Wahnsinn! :oD

Arbeitsbedingt bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen, mich eingehender mit dem Gerät zu beschäftigen, geschweige denn die Batterie zu laden. Spätestens am WE werde ich den Test durchziehen, ich hoffe es eilt Dir nicht zu sehr.

Viele Grüsse, Marc
Tina Rawatta Tina Rawatta Beitrag 44 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe gestern mit dem Customer Care live gechattet und er meinte, das sie ein paar Explorer zur Photokina mitnehmen und sie das selbe kosten wie auf der Website.
Man würde also Zoll und Versandkosten sparen.
Würde das ja gerne in Anspruch nehmen, aber wenn ich von Österreich aus hinreise usw. dann kommt es aufs selbe raus als würde ich es gleich online bestellen.
Vielleicht findet sich ja jemand der mir einen bei der Photokina abholen könnte und schicken (Versand wäre innerdeutsch). Sollte jemand so nett sein, dann bitte bei mir melden um genaueres zu besprechen...lg
Tina
Peter Freitag Peter Freitag Beitrag 45 von 403
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie war das noch mit dem

Flashfeeder von Elektrona (oder war Electrona) ,

kostet zwar mehr hat aber auch mehr Leistung.....
Sonst aber das Selbe, Akku mit Wandler.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben