Wer hat Erfahrung mit der Fuji X-E1 bzw. X-E2?

<123456 ... 10>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 31 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 18.10.14, 12:18Zum zitierten BeitragKann ich den Handgriff dran lassen, wenn ich das Stativ nutze oder muß ich den Handgriff entfernen?


Kannste dran lassen,der hat noch eine zusätzliche Bohrung für konventinelle Kameraplatten.Du vezichtets halt damit auf die Vorteile des L-Winkels. Denn mit normaler Platte musst du halt deinen Kugelkopf oder deinen 3-Wegeneiger immer um 90° verschwenken.Und machst dir damit unweigerlich die vorher getroffenen Einstellungen kaputt.Das passiert Dir mit dem Winkel nicht,denn die Einstellung des Kopfes bleibt erhalten ,wenn du die Kamera von Quer- auf Hochformat umsetzt.
LG tobias
Christl10 Christl10 Beitrag 32 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo. Ich möchte gerne ein update geben hinsichtlich Sportfotografie mit der Fuji X-E2. Ich möchte nicht um den heisen Brei herumreden, aber die Kamera ist absolut nicht geeignet für schnelle Bewegungen und action.
Ich habe sie heute mit der 1 DMark III verglichen. Währenddessen ich schon mit der 1D das Bild gemacht habe was ca. 0,15 Sekunden dauert, war die Fuji noch am überlegen was ca. 0,45 Sekunden dauerte. Das ist für eine Spontanaufnahme beim schnellen Sport viel zu lange. Ich habe sie in der Halle getestet und festgestellt, daß sie bei mäßigem Licht und Auto ISO auf 6.400 hoch geht und die Verschlußzeit von 1/500 zu kurz ist. Also müßte ich auf 1/320 runter was aber für Handballsport schon an der Grenze ist. Normalerweise fotografiere ich mit 1/500 und das ist bei der 1 DMark III mit ISO 3.200 gut möglich. Bei der Fuji jedoch nicht. Daher werde ich weiterhin meine 1D für Sportaufnahmen verwenden und die Fuji für vieles andere was übrig bleibt, denn sie ist wahrhaftig eine sehr gute Kamera und ich freue mich, daß ich sie besitze.
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 33 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 18.10.14, 17:07Zum zitierten BeitragHallo. Ich möchte gerne ein update geben hinsichtlich Sportfotografie mit der Fuji X-E2. Ich möchte nicht um den heisen Brei herumreden, aber die Kamera ist absolut nicht geeignet für schnelle Bewegungen und action.
Das war aber unser aller reden hier ;-)
Frank Herberg Frank Herberg Beitrag 34 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Der Reisefotograf 18.10.14, 18:20Zum zitierten BeitragZitat: Christl10 18.10.14, 17:07Zum zitierten BeitragHallo. Ich möchte gerne ein update geben hinsichtlich Sportfotografie mit der Fuji X-E2. Ich möchte nicht um den heisen Brei herumreden, aber die Kamera ist absolut nicht geeignet für schnelle Bewegungen und action.
Das war aber unser aller reden hier ;-)


Würde ich auch sagen.
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 35 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Herberg 08.10.14, 23:59Zum zitierten BeitragIch hab die X-E1, tolle Kamera, aber was sie nicht nicht nicht kann ist Sportfotografie!
Die X-E2 ist schneller, aber ich glaube, die Grundaussage bleibt.
Die X-E2 hat wohl keinen wahrnehmbaren Sucherlag mehr, und die X-E2 hat Phasen-AF auf dem Sensor, d.h. es gibt ganz andere Möglichkeiten mit Sport.

Die X-T1 soll diesbezüglich allerdings noch besser sein.

In gutem Licht kommen Spiegellose mit Sport inzwischen wohl ganz gut zurecht: http://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_ ... wlxOVS6h8A

Aber sie sind noch nicht da, wo DSLR sind: http://www.sansmirror.com/newsviews/apr ... focus.html

Was mir bei Spiegellosen vor allem fehlt, ist allerdings schlicht und einfach Anspruch. Große Sensoren, breite Objektivpalette, gute Unterstützung von sekundären Funktionalitäten wie z.B. Blitz. So etwas Simples wie einen HSS-Flash etwa gibts für Fuji X derzeit überhaupt noch gar nicht, das soll mit etwas Glück im Frühjahr kommen: http://www.fujirumors.com/fujifilm-x-pr ... ased-2015/
HS-Photo HS-Photo Beitrag 36 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, sowas wie das CLS fehlt der Fuji noch, auch wenn man mit der X-T1 doch sehr selten das natürliche Licht mit dem Blitz ergänzen muss. Mal sehen, was da kommen wird.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 37 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 18.10.14, 17:07Zum zitierten BeitragHallo. Ich möchte gerne ein update geben hinsichtlich Sportfotografie mit der Fuji X-E2. Ich möchte nicht um den heisen Brei herumreden, aber die Kamera ist absolut nicht geeignet für schnelle Bewegungen und action.
Ich habe sie heute mit der 1 DMark III verglichen. Währenddessen ich schon mit der 1D das Bild gemacht habe was ca. 0,15 Sekunden dauert, war die Fuji noch am überlegen was ca. 0,45 Sekunden dauerte. Das ist für eine Spontanaufnahme beim schnellen Sport viel zu lange. Ich habe sie in der Halle getestet und festgestellt, daß sie bei mäßigem Licht und Auto ISO auf 6.400 hoch geht und die Verschlußzeit von 1/500 zu kurz ist. Also müßte ich auf 1/320 runter was aber für Handballsport schon an der Grenze ist. Normalerweise fotografiere ich mit 1/500 und das ist bei der 1 DMark III mit ISO 3.200 gut möglich. Bei der Fuji jedoch nicht. Daher werde ich weiterhin meine 1D für Sportaufnahmen verwenden und die Fuji für vieles andere was übrig bleibt, denn sie ist wahrhaftig eine sehr gute Kamera und ich freue mich, daß ich sie besitze.


Eine X-E2 kann man momentan im Rahmen der Cashback-Aktion für 599,- Euro kaufen. Die 1D Mark III kann man wo zu einem vergleichbaren Preis erwerben? ;o} Die, die Sport (und zwar richtig gut) brauchen, werden weiterhin sehr tief in die Tasche greifen müssen und sich mit entsprechendem Equipment abschleppen. Ist ja deren Job, aber ob solche Dimensionen für die sportlichen Aktivitäten der Kinder/Enkel/Nichten/Neffen nötig sind, muss halt jeder selbst entscheiden. Natürlich löscht man von so einer schnell mit der X-T1 geschossenen Serie viele Bilder, aber für die Erinnerung bleibt immer noch genügend Auswahl! Die Speicherdauer könnte man u.U. mit der Auswahl der richtigen (teuren) Speicherkarte verkürzen. ;o}
x-t1ger x-t1ger Beitrag 38 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
kommt wohl auf den sport an. fuer die schachsportfotografie sollte die x-e1 reichen ;-)
Niki13 Niki13 Beitrag 39 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 18.10.14, 17:07Zum zitierten Beitrag Ich habe sie in der Halle getestet und festgestellt, daß sie bei mäßigem Licht und Auto ISO auf 6.400 hoch geht und die Verschlußzeit von 1/500 zu kurz ist. Also müßte ich auf 1/320 runter was aber für Handballsport schon an der Grenze ist. Normalerweise fotografiere ich mit 1/500 und das ist bei der 1 DMark III mit ISO 3.200 gut möglich. Bei der Fuji jedoch nicht.

Vielleicht würden dir auch paar kleine Grundlagen der Fotografie helfen.
Außer ISO und Belichtungszeit gibt es noch ein, nicht weniger wichtiges Element bei Fotografieren. Und der heisst : Blendenöffnung! Ich bin mir sicher, bei einem entsprechendem Objektiv ist es auch mit der Fuji möglich mit 1/500 und ISO 3200 zu fotografieren.
Einfach nur lächerlich, was hier so "ernsthaft" diskutiert wird.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 40 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimm dir ne canon EPS-m mit 5.6/18-55 für sportfotografie, dann kommst drauf, dass die Iso auf12800 raufgehen und weißt, dass canon völlig ungeeignet für Sport ist.
Und dann weißt du auch, dass du gar keine 1dx brauchen kannst, denn die ist eine canon und damit ungeeignet.
Alles logisch.
Daher schreibst du daneben im fc-dslr Forum ja auch, dass du mit der 1d3 von 25 Fotos 20 Unschärfe hast ... Du bist ein richtiger Held mit Einser und 10fps. Profi eben, der gleich sein unfehlbares Urteil über 0.45s selber erfahrener af-Zeit in die Welt posaunt.
Bin ich froh, dass du mit keiner ordentlichen Cam dein Schindluder treibst :-)))
LG gusti
Christl10 Christl10 Beitrag 41 von 146
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Lieber gusti,

Ich verstehe Deine Kommentare nicht

Irgendwie ist nichts logisch von dem was Du schreibst, dann lass es doch lieber sein.

Danke im Vorraus.

LG Christ10.

@Nicki13,
Das Objektiv für Sportaufnahen bei der Fuji muss erst noch gebaut werden.
Mit dem Kitobjektiv Sport zu fotografieren ist blödsinn.
Genussdenker Genussdenker Beitrag 42 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 08.10.14, 22:53Zum zitierten BeitragAlso für die Sportfotografie im Handball.

Wenn du dich voll und ganz auf den AF verlassen möchtest - nein.

Hatte vergangene Woche mal einige Spiegellose mit EVF in der Hand. Mir schien, als wär die Olympus OM-D E-M1 die schnellste (hatte noch E-M10, E-M5 & Fuji XE-2, X-T1 & X-Pro1 zum Vergleich), die X-T1 auch ganz anständig.
Mag aber auch gut sein, dass mich dies täuschte.
Zudem hatte ich keine längeren Teles (als zb das 45mm für OM-D) zur Verfügung.

Als jemand der auch mal mit einer alten Nikon F801s fotografiert und sowieso allermeist manuell fokusiert und auch kein ultraschnelles DSLR-System (Pentax K-5II) besitzt, finde ich auch die "langsameren" Modelle durchaus mehr als nur "brauchbar". Doch bei einem sich sehr schnell & wendig bewegenden Sport wie Handball (spielte da früher selbst mal) braucht es eben schon ein möglichst schnellen AF, sofern man weder Einschränkungen eingehen möchte, noch ein Virtuose im manuellen scharfstellen ist.
Aber : Sport lässt sich in vielen Situationen ebenso auch manuell fokusieren, ab und zu gar sehr gut (hatte früher ein paar Leichtathletik-Meeetings zu bewältigen). Aber bei Handball sind viele Bewegungen eben unberechenbar, was es manuell sehr schwierig macht. Und der AF braucht nicht nur schnell, sondern auch in anderen Belangen (Verteilung Messfelder, Nachführungfähigkeit, Sicherheit usw) gut zu sein.
xxx xxx Beitrag 43 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 20.10.14, 06:10Zum zitierten BeitragDas mit dem Lesen scheint sehr schwierig für manche Leute, die nichts anderes wollen, als Stunk machen: hier wurde nach: "Wer hat Erfahrung mit der Fuji X-E1 bzw. X-E2?" Dazu muss man doch nicht mal Abitur, geschweige denn ein Ingenieurstudium haben, um das zu begreifen!

Es sei denn. man betrachtet sich als schlecht bezahlter Nikon-Fetischist, der mangels Aufträgen viel Zeit für dummes Zeug hat. ;o}} Unter Schulaufsätzen würden Lehrer schreiben: Thema verfehlt, 6, setzen! Ist aber vermutlich schon zu lange her!


Ich gehe von einer gewissen sozialen Isolation aus. Wobei es egal ist, ob die Isolation zu exzessivem Mitteilungsdrang führt oder die exzessive Rechthaberei zur Isolation. Ein PITA ist dieses Aufklärungsgespenst für das Forum auf jeden Fall. Kein Thread, der nicht dem Hijacking des Aufklärers mehr oder weniger zum Opfer fällt. Was man hier alles für einen Müll überlesen muss, um einigermaßen am Thema zu bleiben, geht auf keine Kuhhaut
Der Reisefotograf Der Reisefotograf Beitrag 44 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Genussdenker 20.10.14, 17:51Zum zitierten BeitragUnd der AF braucht nicht nur schnell, sondern auch in anderen Belangen (Verteilung Messfelder, Nachführungfähigkeit, Sicherheit usw) gut zu sein

Und genau da fehlt es der Fuji. Der AF ist zwar schnell ,aber auch nur auf statische oder sich langsam bewegende Motive.
Die Kamera hat nur ein Messfeld,dass verschoben werden kann,aber es lässt sich in der Größe ändern. Aber auch nur im Modus "S", Singelshot-AF.
Im Nachführmodus,"C",Continious-AF, steht ein nicht verschiebbares, einzelnes Kreuz zu verfügung.Für sport nicht geeignet.
Und "M", Manuell-AF,sagt ja eigentlich alles aus.
Und genau diese Tatsachen machen die Kamera nicht wirklich sporfähig.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 45 von 146
2 x bedankt
Beitrag verlinken
@Reisefotograf

Ja und? Wo ist das Problem? Das Leben besteht nicht nur aus Sport und wer Sport will, muss halt in den sauren Apfel beißen und deutlich mehr investieren und schleppen. So einfach geht das: ohne Moos, nix los.

Der Hobbyfotograf wird sich eine Investition in der Größenordnung sicher mehrfach überlegen, selbst wenn er ambitioniert ist. Aber ehrlich, das ist mir (und vermutlich auch anderen hier)sowas von egal! Habe heute 2 große Säcke mit Gartenschnitt zur Kompostierung gefahren. Meinst Du dass mir der Porsche meiner Frau da sehr gute Dienste gleistet hätte? Ich war froh, einen Kombi zu haben.

Wie man liest, kann man doch eine Oly 3 Tage testen und geht so kein Risiko ein. Geht bei Fuji zwar offiziell nicht, aber wenn man einen guten Händler seines Vertrauens hat, geht auch da was. Abgesehen vom Geld würde ich mir schon sehr genau überlegen, wie häufig ich die Cam für Sport brauche und ob sich die Schlepperei da wirklich lohnt. Geht es um Sportaufnahmen der Kinder wäre vielleicht Video eine nicht zu unterschätzende Alternative, denn auch Videos kann man ja heute auf dem Handy auch unterwegs zeigen.

Da die Ausgangsfrage ja nun beantwortet ist, kann dieser Thread eigentlich genauso geschlossen werden wie die anderen, in denen Werbung für DSLRs gemacht wird. DSLR Grundlagen und DSLR Fortgeschrittene könnte in dem Zuge doch auch geschlossen werden, denn da scheint es einigen doch zu langweilig zu sein, mit Gleichgesinnten sich auszutauschen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben