Wer hat Erfahrung mit der Fuji X-E1 bzw. X-E2?

<1 ... 678910>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christl10 Christl10 Beitrag 136 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Möchte nur kurz meine Erfahrung bezüglich Sportaufnahmen mit der Fuji X-E2 berichten.

Habe gestern nochmals in der Halle ein Handballspiel fotografiert. Im Grunde genommen kann man damit Aufnahmen machen. ISO Werte ermöglichen es trotz dunkler Halle. Jedoch bleibt die Grundaussage, daß
die Fuji X-E2 etwas zu langsam ist. Daher habe ich viel Ausschuß. Nicht nur daß die Auslösezeit zu lange dauert,
sondern auch bei Serienaufnahmen dauert es zu lange die Bilder zu speichern, so daß ich das Handballspiel nicht gleich nach dem Auslösen verfolgen kann. Muss dann noch gute 2 bis 3 Sekunden warten, ich ich wieder live dabei bin. Das ist einfach zu lange, trotz einer sehr schnellen Karte mit 95MB/Sekunde. Habe gestern um die 340 Bilder geschossen und davon kann ich nur 60 gebrauchen. Alles andere ist Ausschuß. Das ist mir zuviel. Mit der 1 DMark III habe ich ca. 120 Bilder geschossen und davon kann ich mindestens die Hälfte gebrauchen.

Das nur zur Info.

Die Bildqualität ist trotz ISO 3200 bei der Fuji X-E2 hervorragend. Ich würde sagen, sogar besser als mit der Canon 1 DMark III.

Bei Veranstaltungen werde ich mit Sicherheit die Fuji nutzen, denn da ist sie unschlagbar gut, wenn ich dann nicht mehr die sehr schnelle Verschußzeit von 1/500 Sekunde brauche und mit nur 1/180 oder weinger Sekunde zurecht komme.

Ich bin trotzdem froh die Fuji X-E2 zu besitzen und bereue den Kauf keineswegs.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 137 von 146
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist eine Erfahrung, die sich mit meiner deckt, allerdings auf einer anderen Ebene. Das Nikon Blitzsystem ist dem der Fuji haushoch überlegen. Also, was sollte mich davon abhalten, solche Aufnahmen auch zukünftig mit der D3x und dem SB900 zu machen? Trotzdem ist z.B. bei Konzertaufnahmen die Fuji erste Wahl vor der Nikon.

Die Nikon Sachen sind bezahlt und würden auf dem Gebrauchtmarkt zu hohen Wertverlusten führen. Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es eben auch in der Fotografie nicht.
blueeyez blueeyez Beitrag 138 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und welche von diesen beiden Kameras würdet ihr Einsteiger empfehlen?
Ich bin auf der Suche nach einer professionellen Kamera.
Würdet ihr mir hier für den Anfang eher eine Fuji X-E2 oder eine Nikon empfehlen?
Und wenn warum natürlich?
Ist es einfacher damit gut Bilder zu machen? Oder muss man dort nicht so viele Modi beachten und einstellen?
Christl10 Christl10 Beitrag 139 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo blueeyez,

welches Auto würdest Du mir empfehlen? Einen Mini oder einen BMW?

Welche Antwort erwartest Du? Ich kann Dir keine Empfehlung geben, da ich nicht weiss was Du fotografieren möchtest, welche Erfahrung Du mitbringst und welche Prioritäten Du stellst.

Sollte es eher in Richtung Kompaktkamera gehen oder eher eine Spiegelreflex sein.

Willst Du eher manuelle Einstellungen bevorzugen und kreativ sein oder nutzt Du eher Szenenmenues?

Vorher kann man keine Empfehlungen geben ohne dies zu wissen, denn eine Spiegelreflex könnte schon zu groß sein und Dich überfordern.

Viele Grüße

christl10.
I awan I I awan I Beitrag 140 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
YMMD =)
FoxGolf FoxGolf Beitrag 141 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: blueeyez 23.11.14, 09:54Zum zitierten BeitragUnd welche von diesen beiden Kameras würdet ihr Einsteiger empfehlen?
Von welchen beiden?

Zitat: blueeyez 23.11.14, 09:54Zum zitierten BeitragIch bin auf der Suche nach einer professionellen Kamera.
Was verstehst du unter einer "professionellen Kamera"?

Zitat: blueeyez 23.11.14, 09:54Zum zitierten BeitragIst es einfacher damit gut Bilder zu machen? Oder muss man dort nicht so viele Modi beachten und einstellen?
Es ist für das Bild völlig egal, ob vor der Aufnahme noch ein Spiegel hochgeklappt wird oder nicht. Die Einstellmöglichkeiten von DSLRs und Spiegellosen sind (bis auf kleine, eher herstellerspezifische Unterschiede) gleich.
Der Unterschied liegt in den verschiedenen Suchersystemen, die beide Vor-und Nachteile haben (daher am besten einfach selbst anschauen) und dem Gewichtsvorteil der Spiegellosen durch Wegfall von Spiegelmechanik und Prismensucher.

Zitat: Christl10 23.11.14, 13:24Zum zitierten BeitragWillst Du eher manuelle Einstellungen bevorzugen und kreativ sein oder nutzt Du eher Szenenmenues?

Vorher kann man keine Empfehlungen geben ohne dies zu wissen, denn eine Spiegelreflex könnte schon zu groß sein und Dich überfordern.

S.o., die Einstellmöglichkeiten sind eigentlich bei allen Kameras gleich und eine Spiegelreflex sollte deshalb auch niemanden überfordern (wieso auch; nur weil sie einen Spiegel hat?).
HS-Photo HS-Photo Beitrag 142 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frag sowas nicht einen, der von Nikon Vollformat auf FUJI umgestiegen ist! :-)

Nikon baut gute Kameras, aber die elende Schlepperei war ich leid. Mit den Fujis habe ich von 10-200 mm alles dabei und das wiegt ca. 2 kg, meine Nikon-Taache brachte es auf ca. 6 kg. Bilder machen beide und so wählte ich den Weg des geringsten Widerstands. :-)
Christl10 Christl10 Beitrag 143 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 13.11.14, 14:06Zum zitierten BeitragHabe mir ein neues 18mm F2,0 Fuji Objektiv gekauft. Der Blendenring läßt sich im Vergleich zu meinen bereits vorhandenen Objektive (35mm und 18-55mm Zoom) recht schwergänigig verstellen. Ist das normal bei einem neuen Objektiv? Muss sich das erst einschleifen? Bei meinen anderen Objektive ist das nicht so gewesen. Da geht alles sehr geschmeidig sozusagen butterleicht zu verstellen. Wer kann aus Erfahrung berichten. Soll ich das bei Fuji reklamieren?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update:
Hatte das Objektiv reklamiert und die Reklamation war erfolgreich. Es lag tatsächlich ein Warenfehler vor, so daß das Objektiv durch ein neues ersetzt wurde. Jetzt besitze ich wieder ein nagelneues Objektiv.

Das zur Anmerkung "omg".
x-t1ger x-t1ger Beitrag 144 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: blueeyez 23.11.14, 09:54Zum zitierten BeitragUnd welche von diesen beiden Kameras würdet ihr Einsteiger empfehlen?
Ich bin auf der Suche nach einer professionellen Kamera.
Würdet ihr mir hier für den Anfang eher eine Fuji X-E2 oder eine Nikon empfehlen?
Und wenn warum natürlich?
Ist es einfacher damit gut Bilder zu machen? Oder muss man dort nicht so viele Modi beachten und einstellen?


vielleicht hilft dir ja schonmal der groessenvergleich ...

http://camerasize.com/compare/#169,493
Christl10 Christl10 Beitrag 145 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wieso muss es denn eine Nikon sein? Wie wäre denn eine Canon EOS 1200D. Gibt es gerade im Angebot und für Einsteiger völlig ausreichend.
Christl10 Christl10 Beitrag 146 von 146
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christl10 24.11.14, 09:59Zum zitierten BeitragZitat: Christl10 13.11.14, 14:06Zum zitierten BeitragHabe mir ein neues 18mm F2,0 Fuji Objektiv gekauft. Der Blendenring läßt sich im Vergleich zu meinen bereits vorhandenen Objektive (35mm und 18-55mm Zoom) recht schwergänigig verstellen. Ist das normal bei einem neuen Objektiv? Muss sich das erst einschleifen? Bei meinen anderen Objektive ist das nicht so gewesen. Da geht alles sehr geschmeidig sozusagen butterleicht zu verstellen. Wer kann aus Erfahrung berichten. Soll ich das bei Fuji reklamieren?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update:
Hatte das Objektiv reklamiert und die Reklamation war erfolgreich. Es lag tatsächlich ein Warenfehler vor, so daß das Objektiv durch ein neues ersetzt wurde. Jetzt besitze ich wieder ein nagelneues Objektiv.

Das zur Anmerkung "omg".


Muss mich berichtigen. Der Support von Fuji hat mich falsch informiert. Das neue Objektiv wurde nicht ausgetauscht, sondern repariert. Der Blendenring wurde ausgetauscht und der Fokusmotor erneuert.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben