Neue Canon DSLM: EOS-R

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
lenmos lenmos Beitrag 46 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.09.18, 17:03Zum zitierten BeitragFür IBIS bei EOS R ist nicht Ende aller Tage.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn Canon so einen BSIG hätte entwickeln und einbauen wollen, hätte man es längst getan. Kann ja nicht so schwierig sein, wenn es selbst Sony geschafft hat. :D

Kann aber auch sein, dass man dem unsinnigen Geschrei der Kundschaft wieder einmal nachgibt und es doch noch einführt. ;)
NikoVS NikoVS Beitrag 47 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.
roro ro roro ro Beitrag 48 von 446
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, ich sehe IBIS nicht als "unsinnig" an. Für mich als Nutzer von IBIS-Kameras ist diese Ausstattung sher nützlich. Auf keinen Fall möchte ich IBIS mehr missen. Für mich persönlich wäre es heute ein k.o. Kriterium in der Systemwahl. Die hatte ich 2013 auch o. IBIS aber zugunsten von DSLM getroffen. Auswahl gab es keine ;-).

Woher weißt Du denn, dass Canon genug Zeit hatte und nicht durch den enormen Wettbewerbsdruck (Nikon, Panasonic, Sony, Leica) zum Handeln gezwungen war? Man muss schon fertig entwickelt haben, was man verkaufen will.
lenmos lenmos Beitrag 49 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.09.18, 22:24Zum zitierten BeitragWoher weißt Du denn
Aus derselben Quelle, die du hast: Glaskugel.

Ich habe zudem nicht geschrieben, dass ich was weiß. ;-)
roro ro roro ro Beitrag 50 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stimmt... die Glaskugel haben wir gemeinsam :-)
Holger L Holger L   Beitrag 51 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.09.18, 22:24Zum zitierten BeitragWoher weißt Du denn, dass Canon genug Zeit hatte und nicht durch den enormen Wettbewerbsdruck (Nikon, Panasonic, Sony, Leica) zum Handeln gezwungen war? Man muss schon fertig entwickelt haben, was man verkaufen will.

Schau dir die Objektive an. Ein 28-70/2.0 ist kein Objektiv, dass man mal so panisch auf den Markt wirft.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 52 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, aber ob sie erwartet haben, daß die nikon z mit Ibis, gegen den im Nikon-lager immer argumentiert wurde, kommt? hätten sie das vor einem jahr erwartet, dann hätten sie vielleicht auch Ibis … wer weiß das schon.
lg gusti
roro ro roro ro Beitrag 53 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 13.09.18, 22:51Zum zitierten BeitragSchau dir die Objektive an. Ein 28-70/2.0 ist kein Objektiv, dass man mal so panisch auf den Markt wirft.Da hast Du recht. Von Panik hat auch keiner geredet. Gemeint war beschleunigender äußerer Druck.

Stell Dir mal die Komplexität des gesamten EOS R Systems vor. Dann kannst Du Dir ausmalen, dass zur Systemeinführung nicht alles fertig sein kann. Wenn dann abrupt äußerer Zwänge hinzu kommen und man schneller in den Markt muss, als einem das vielleicht lieb ist, noch weniger.
Holger L Holger L   Beitrag 54 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 13.09.18, 23:12Zum zitierten BeitragDann kannst Du Dir ausmalen, dass zur Systemeinführung nicht alles fertig sein kann.

Das kommt mir ehrlich gesagt bei der Nikon Z so vor (Teuere Bodies + 08/15 Objektive (zumindest von den technischen Daten her) aber recht ambitionierte Roadmap), Canons Ansatz erscheint mir wesentlich runder.

Da die Konkurrenz ja ohnehin bereits mit Hyprid-I.S. (IBIS + stabilisierte Objektive) aufwartet, macht es mehr Sinn, gleich mit stabilisierten Objektiven (beim 24-105 und dem 35er der Fall) auf den Markt zu gehen.
Zumal Canon damit langjährige Erfahrung hat.
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 55 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 14.09.18, 08:14Zum zitierten BeitragDa die Konkurrenz ja ohnehin bereits mit Hyprid-I.S. (IBIS + stabilisierte Objektive) aufwartet, macht es mehr Sinn, gleich mit stabilisierten Objektiven (beim 24-105 und dem 35er der Fall) auf den Markt zu gehen.
.


Den Satz verstehe ich nicht. Die Konkurrenz bietet IBIS + Objektivstabi und daher macht es Sinn, dass Canon ausschließlich Objektivstabi und kein IBIS verbaut?

Wer mal in der Praxis erlebt hat, wie sehr viel mehr effektiv ein Objektivstabi + IBIS sein kann, der will eigentlich nicht mehr ohne IBIS unterwegs sein. Warum hat Canon den weggelassen??
K.G.Wünsch K.G.Wünsch Beitrag 56 von 446
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 14.09.18, 14:31Zum zitierten BeitragWer mal in der Praxis erlebt hat, wie sehr viel mehr effektiv ein Objektivstabi + IBIS sein kann, der will eigentlich nicht mehr ohne IBIS unterwegs sein. Warum hat Canon den weggelassen??

Weil die Nachteile bei einer Kamera deren Sensor immer Energie verbrät doch sehr gross sind!
lenmos lenmos Beitrag 57 von 446
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 14.09.18, 14:31Zum zitierten Beitragwie sehr viel mehr effektiv ein Objektivstabi + IBIS sein kann
Bei was jetzt genau?

Ich komme immer mehr zum Schluss, dass ich eigentlich keinen Stabilisator brauche, obwohl die meisten meiner Objektive einen haben. Liegt wohl daran, dass ich gelernt habe, die Kamera ruhig zu halten.

Dass auch das neue 28-70 f/2.0 keinen Bildstabilisator hat, bedeutet für mich eher, dass man bei Canon nach wie vor der Meinung ist, dass ein hochpräzises Objektiv, wie es auch das EF 24-70 f/2.8 ist, für ebensolche präzise Abbildungsleistung keine Schwabbelteile im Inneren brauchen kann.

Wie genau muss eigentlich ein Sensor montiert sein, damit alles gleichmäßig scharf wird? Bei einem Sensor, der sich in der Gegend herumbewegt, gibt es doch sicher irgendwo Spiel oder es entsteht mit der Zeit Spiel.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 58 von 446
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Na, dann fotografiere mal mit einem 800er Tele bei fein niedrigen Sonnenstand ohne die iso hochzujubeln - ohne Stativ. Es macht einen Unterschied, ob du 1/1000s brauchst, oder 1/10s
NikoVS NikoVS Beitrag 59 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 14.09.18, 17:44Zum zitierten BeitragNa, dann fotografiere mal mit einem 800er Tele bei fein niedrigen Sonnenstand ohne die iso hochzujubeln - ohne Stativ. Es macht einen Unterschied, ob du 1/1000s brauchst, oder 1/10s

Na dann zeige doch mal ein knackscharfes Bild mit einem 800er Tele bei 1/10s ohne die ISO hochzujubeln und ohne Stativ! ;)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 60 von 446
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau dir einfach die Bilder von Heiko me. An.

——
Vor 10 Jahren bereits mit der oly e-3 mit Ibis, 400mm kb freihand, 1/25 s in der Dämmerung im Waldrand ...

siehe oben. siehe oben. N. Nescio 12.08.08 9
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben