Fujifilm X-Pro1 / X-E1

<123456 ... 11>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
svenjjj svenjjj Beitrag 31 von 165
1 x bedankt
Beitrag verlinken
moin, ich kann wenig zur technik schreiben, nutze für meine bilder die x pro 1, xe 1 und omd - und schaue mir zu den ganzen kommentaren dann ab und zu die bilder der jeweiligen user an und denke was zählt eigentlich ? das bild, die aufnahme - das ergebnis oder was der fotograf an technischem wissen drauf hat? ich muss herrn b aus w. mal ein kompliment machen - du machst sehr schöne bilder ! liegt wohl nicht nur an der kamera :-) lg von einem anfänger
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Herr B. aus W. 01.02.13, 07:51Zum zitierten Beitrag
Mich stören eigentlich nur der Sucher ohne variable Dioptrien-Korrektur und die bedingte Kompatibilität der X-Trans RAWs zu LR und PS.


Diopterlinsen mit anderen Werten als -1 (Standard) gibts bei Fuji und Zeiss.
Lr4.3 unterstützt wie Capture One 7.02 die Raws der Xen.
B. aus W. B. aus W.   Beitrag 33 von 165
1 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Svenjjj - Deine Einstellung finde ich gesund... es sei denn, man möchte, wie vielleicht einige Kollegen in der FC, Kameras konstruieren.

@ Frank Dpunkt - Ja klar aber Diopterlinsen sind nicht in meinem Sinne variabel, ich hätte gern so´n Rädchen zum drehen oder zumindest einen Gleitsichtdiopter :-)
LR 4.3 ...schon mal versucht was nach zu schärfen? CameraRaw verwandelt die Fuji Raws in Ölgemälde oder Aquarelle. Capture One ist brauchbar, da gebe ich Dir zu 90% recht. Richtig kompatibel ist aber leider nur SilkyPix.
Und der Workflow von SilkyPix verhält sich zu Lightroom wie Teezeremonie zu Teebeutel. Man kommt sich vor wie damals in der Dunkelkammer... warten auf Entwickler (Berechnung) und Fixierbad (Datentransfer)... wenn ich jetzt anfange meinen Rechner langsam hin und her zu schwenken isses soweit. Nixdestotrotz schöne Kamera :-)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 34 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Herr B. aus W. 02.02.13, 07:41Zum zitierten BeitragLR 4.3 ...schon mal versucht was nach zu schärfen? CameraRaw verwandelt die Fuji Raws in Ölgemälde oder Aquarelle. Capture One ist brauchbar, da gebe ich Dir zu 90% recht. Richtig kompatibel ist aber leider nur SilkyPix.
Und der Workflow von SilkyPix verhält sich zu Lightroom wie Teezeremonie zu Teebeutel. Man kommt sich vor wie damals in der Dunkelkammer... warten auf Entwickler (Berechnung) und Fixierbad (Datentransfer)... wenn ich jetzt anfange meinen Rechner langsam hin und her zu schwenken isses soweit. Nixdestotrotz schöne Kamera :-)


Ja, und die cam selber macht das selbe fuer jpg in insgesamt 0.1s
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Herr B. aus W. 02.02.13, 07:41Zum zitierten Beitrag
@ Frank Dpunkt - Ja klar aber Diopterlinsen sind nicht in meinem Sinne variabel, ich hätte gern so´n Rädchen zum drehen oder zumindest einen Gleitsichtdiopter :-)


Wozu das? Ändert sich deine Fehlsichtigkeit ständig?
Zitat: Herr B. aus W. 02.02.13, 07:41Zum zitierten BeitragLR 4.3 ...schon mal versucht was nach zu schärfen? CameraRaw verwandelt die Fuji Raws in Ölgemälde oder Aquarelle.


Ja, wenn man die Regler lässt, wo sie sind, ist das Bild scharf genug (?) und nix Aquarell. Das passiert übrigens auch mit den Raws der D700. Scheint also generell am Demosaicising des Konverters zu liegen und nicht am X-Trans.

Zitat: Herr B. aus W. 02.02.13, 07:41Zum zitierten BeitragRichtig kompatibel ist aber leider nur SilkyPix.
Und der Workflow von SilkyPix verhält sich zu Lightroom wie Teezeremonie zu Teebeutel. Man kommt sich vor wie damals in der Dunkelkammer... warten auf Entwickler (Berechnung) und Fixierbad (Datentransfer)... wenn ich jetzt anfange meinen Rechner langsam hin und her zu schwenken isses soweit. Nixdestotrotz schöne Kamera :-)


Da stimme ich dir vollinhaltlich zu.
B. aus W. B. aus W.   Beitrag 36 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 02.02.13, 13:45Zum zitierten BeitragWozu das? Ändert sich deine Fehlsichtigkeit ständig?

Nativ kurzsichtig (OVF also mit Brille), altersbedingt weitsichtig im Nahbereich (anstrengend im EVF oder Brille ab). Wie das halt so ist, wenn man erwachsen wird :-) Wäre doch schön, wenn man das eben mal korrigieren könnte

Zitat: Frank Dpunkt 02.02.13, 13:45Zum zitierten BeitragJa, wenn man die Regler lässt, wo sie sind, ist das Bild scharf genug (?) und nix Aquarell. Das passiert übrigens auch mit den Raws der D700. Scheint also generell am Demosaicising des Konverters zu liegen und nicht am X-Trans.

CameraRaw 7.3 ist dann wohl Mumps.
Michi F. Michi F. Beitrag 37 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann noch mal eine Nachfrage zur Bildentwicklung: Nutzt Ihr die Orignalsoftware, zumindest für die RAW-Entwicklung? Ich konnte ja schon in anderen Beiträgen das LR4 Problem lesen und bestätigen!!!
svenjjj svenjjj Beitrag 38 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
silkypix gekauft
B. aus W. B. aus W.   Beitrag 39 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michi F. 03.02.13, 19:01Zum zitierten BeitragNutzt Ihr die Orignalsoftware, zumindest für die RAW-Entwicklung?

Die beiliegende SW hat sich immer gern mal "weggehängt" - LR4 für die Verwaltung und Silkypix 5 für die Bearbeitung.
Michi F. Michi F. Beitrag 40 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
OK! Dann werd ich mal schauen, was die Software so kostet.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michi F. 03.02.13, 19:01Zum zitierten BeitragDann noch mal eine Nachfrage zur Bildentwicklung: Nutzt Ihr die Orignalsoftware, zumindest für die RAW-Entwicklung? Ich konnte ja schon in anderen Beiträgen das LR4 Problem lesen und bestätigen!!!

Alles was mit DCRaw daherkommt, kann die RAWs entwickeln. Und zwar besser als LR4.
Hier http://www.fuji-x100-forum.de/forum.php
gibts mehrere Freds dazu.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leider scheint es unter Linux so zu sein, dass die aktuellen, auf DCraw basierenden Converter ufraw und RawTherapee noch nicht die aktuelle Version von DCraw intus haben...
And.rea And.rea   Beitrag 43 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zur Ausgangsfrage -
ja - sehr zufrieden... :-)
die kreativen Möglichkeiten sind mit ihr unendlich...

und mit den jpgs kann ich leben
das objektiv im sucher zu haben stört da eher - sicher kann man das umgehen...
Grubenfriedrich Grubenfriedrich Beitrag 44 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin in der vergangenen Woche erstmals auf die Fuji X-Pro1 bzw X-E1 aufmerksam geworden; die enthusiastischen Kommentierungen in Amazon haben mich sehr angeregt; darüber bin nun auch auf die Photo-Community aufmerksam geworden und jetzt Mitglied geworden. Heute habe ich in einem Fachgeschäft erstmals beide Kameras in der Hand gehalten und für wenige Minuten 'ausprobieren' können....die Pro-1 hat mir sehr gefallen, insb. der Sucher und das Display im Unterschied zur X-E1; aber auch das Gesamt der Kamera, das mich stark an meine früheren Analog-Kameras erinnert. Ich selber liebe das, was ich als Rückführung auf das Wichtige, Wesentliche erlebe; hier erscheint es mir in dieser Kamera realisiert...Die Jpegs würden mir völlig genügen, bzw RAW-Bearbeitung wie auch sonstige hoch befrachtete Technik von Kameras mich überfordern. Im Moment benutze ich eine Canon 60D. Photographisch liebe ich 'stille' Bilder von Häusern und Menschen, Gärten, Landschaften, aber auch meinen Kindern und Enkeln. Ich hoffe auf ein paar Antworten
Ich habe nun 2 Fragen: ist meine Vorliebe für die Pro-1 realistisch oder durch Erfahrung gerechtfertigt? Und: Im erwähnten Fachgeschäft war nun eine X-Pro1 mit 18-55 Objektiv für 1699,- € ausgestellt (als Demonstrationskamera benutzt)...ist das ein guter Preis, oder sollte ich ruhig noch weiter zuwarten, evtl. auch über ebay steigern (- ich muss ein wenig auf mein Geld achten, wie wahrscheinlich die meisten von euch) oder ist die Wahrscheinlichkeit relativ groß, dass auch in der Community diese Kamera zu einem besseren Preis angeboten wird?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 45 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde sagen, 1700 Euro inkl. 18-55 ist ein guter Preis, wenn sie als Demostück keine Schrammen abbekommen hat... Immerhin hast du beim Händler die volle Garantie, was bei einem ebay-Kauf aus privater Hand nicht der Fall ist. Billiger wird es erst mit der Zeit.
Etwas skeptisch wäre ich allerdings bei der Kombination optischer Sucher - Zoomobjektiv. Evtl. ist es mit Zoom ohnehin besser, auf den elektronischen Sucher umzuschalten. Das würde ich mir ansehen, falls noch nicht geschehen. Nicht dass dein Eindruck zu sehr durch den optischen Sucher geprägt ist (= Analogkamera-Erfahrung). Klassische manuelle Sucherkameras (falls dich die X Pro1 an Leicas usw. erinnert) wurden/werden ja praktisch nur mit Festbrennweiten kombiniert. Oder zoomt der optische Sucher der X Pro1 mit? Ich meine nein, wenn ich mich recht erinnere.
Weil ich persönlich das Zoom wollte, habe ich mich bewusst für die XE-1 entschieden. Deren elektronischer Sucher ist nämlich höher aufgelöst.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben