Missgeschick, Malheur oder Pannen mit eurer Ausrüstung?!?

<12345 ... 12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Padawan Shooter Padawan Shooter Beitrag 1 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Huhu Leutz

Ein User schrieb in einem anderen Thread:
<...Mir ist mal ein Objektiv hingefallen, das nicht richtig im Bayonett saß. Ich hab aus Reflex die Kamera festgehalten (die auf einem Stativ saß ;-) und da ist das Objetkiv hingefallen.

In den Falls of Dorchart liegt ein Polfilter von mir. Dort oder inzwischen in der Nordsee ;-)

Es kann immer mal ein Ungeschick geben. Manche fahren ja sogar mit Autos vor Bäume oder Brückenpfeiler oder -wie jüngst- in einen Schützenumzug hinein. ...>


Angeregt durch diesen Beitrag bin ich auf folgende Fragestellung gekommen:

Was ist euch schonmal für ein Missgeschick mit eurer Ausrüstung passiert, welches ihr letzendlich doch vielleicht mit bisschen Glück oder doch eher mit Pech erlebt habt?

Bsp: Objektiv mit Gegenlichtblende auf Steinboden so gefallen, dass letzendlich nur die Gegenlichtblende im Eimer war. Also Glück im Unglück!


Hoffe auf interessante Erlebnisse :)



Nachricht bearbeitet (17:08)
Anne Schwarz Fotografie Anne Schwarz Fotografie Beitrag 2 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir ist mal auf einem Metalkonzert der Objektivdeckel runtergefallen und weggerollt, mitten in eine bangende und pogende Gruppe... hab ihn aber heile wiederbekommen. :D

Und, weniger lustig: bei einem Skatabend hatte ich die Kamera hinter mich in einen Schaukelstuhl gelegt, dem dort sitzenden riesengroßen Plüschhasen in den Schoß, also eigentlich gut gesichert. Was ich nicht bedacht hatte: dass einer der Anwesenden vom Balkon reinkommt, gegen den Schaukelstuhl rennt und dann Mensch, Hase und Kamera mit Geschepper auf dem Boden landen. Das Objektiv hat's nicht überlebt, der Body zum Glück schon.
Alphachannel Alphachannel Beitrag 3 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Als ich meine Blitze noch mit Synchronkabel gezündet habe, bin ich, als ich die Kamera auf dem Sofa abgelegt hatte über jenes besagte Kabel garannt und die damals niegel nagel neue 40D lag auf dem Boden.
Bis auf einen dicken Kratzer im Body ist ihr zum Glück nicht mehr passiert.
Das war der Tag, an dem ich mich spätestens für Funkauslöser entschieden habe ;)

Tilmann
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 4 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 178
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir ist mal ein gutes Foto gelungen. ;-)

Frank
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 6 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Objektivdeckel hab ich schon verloren, schlimmmm :-))
Günther Dirks Günther Dirks Beitrag 7 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dieter Geßler schrieb:

Zitat:Objektivdeckel hab ich schon verloren, schlimmmm :-))


Ich auch :-) Und zu allem Unglück war dann auf die Schnelle nur ein Deckel von HAMA aufzutreiben.

Das größte Missgeschick meines Lebens ...

@Admins: Gehört das nicht in Q+F?



Nachricht bearbeitet (18:55)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 8 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
- mir ist die e-330 samt 40-150er runtergefallen und ich habe mit dem fuß die vertikale fallbewegung in eine flach-schräge bewegung umgewandelt und nix ist passiert.

- eine nikon coolpix 7000 (kompaktknipse) habe ich in der brandung (salzwassernebel) verwendet und ein paar stunden später war sie tot.

- einer minox leica m III versuchte ich mit gewalt ein firewire-kabel in dne usb-port reinzudrücken --> usb-port kaputt.

- einen olympus-motorantrieb habe ich mal abgeheizt, als ich mit dessen fernauslöserbuchse einen blitz zünden wollte.

- wüstensand knirschte in den schneckengängen von zoomring und schärfering 2er damals extrem teuren OM-zuikos ... --> ein bißchen öl rein und sie funktionieren heute noch.

- ich wollte einen vor 30 jahren aufgeschraubten uv-filter vom om-zuiko 85-250 runterschrauben und das ging nicht. als ich es mit rohrzange machte, schraubte sich das objektiv auseinander - bevor es ganz auseinander war, hörte ich natürlich auf.
dann legte ich das objektiv eine stunde in die pralle sonne und mittels rohrzange konnte ich das filter dann abschrauben ...

- alle uv-filter aller meiner alten om-zuikos haben verdellte filtergewinde durch stöße, stürze etc., an die ich mich allerdings nicht erinnere. auch die OM2 hat dellen.

- ich hatte mein zuiko 7-14mm ganze drei tage, als es mir am ufer eines flusses aus der jackentasche fiel - natürlich direkt ins winterkalte wasser und war ganz überflutet hinterer und vorderer objektivdeckel waren drauf). ich fischte es heraus. 20min später war ich wieder im auto, abwischen, klima-anlage an. und es funzt heute noch prächtig.

wenn mir noch was einfällt, melde ich mich wieder *g*

lg gusti



Nachricht bearbeitet (1:01)
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 9 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
alle uv-filter aller meiner alten om-zuikos haben verdellte filtergewinde durch stöße, stürze etc., an die ich mich allerdings nicht erinnere.


Du erinnerst Dich nicht, schlimm, Du wirst
alt :-))))))


Ach ja, das 50mm f/1.4 ist mir schon auf den kleinen Zeh gefallen, Zeh aua, Objektiv heil.
Habsch ganz vergessen, werd halt auch alt
:-((((



Nachricht bearbeitet (19:48)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 10 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@dieter: alter ist kein nachteil, solange man noch kräfte hat und die erfahrung dazukommt. erinnerung? man sollte doch im "jetzt" leben *g*

lg gusti
Martin Baeker Martin Baeker   Beitrag 11 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hab mal beim Objektivwechsel meine D70 in eine Richtung und das Sigma 17-35 in die andere Richtung "geschmissen"
Beides ist aus ca. 130cm auf den Asphalt gefallen und noch etwas weiter gerollt.
Das Sigma war dann eine 17mm Festbrennweite und die D70 hat seit dem ein kl. Riss im Body.
Sigma habe ich bei Ebay als defekt versteigert und die D70
nutze ich weiter als Zweitbody!

Gruß Martin
Alphachannel Alphachannel Beitrag 12 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Yeah! Da fällt mir doch glatt wieder eine Panne ein, die meine Exfreundin damals mit meiner ersten DSLR hatte.
Ich hatte meine Exfreundin damals übers Photographieren kennengelernt und sie hat immer auf die digitale Photographie geschimpft. Eines Tages wollte sie etwas aus einem Regal bei uns in der Wohnung holen und ganz oben stand die Photokiste. Aus dieser ist ihr dann die Pentax *ist DL mit KitSh*t aus zwei Meter direkt auf den kleinen Zeh geflogen. Zeh blutig und gebrochen, Kamera durch den gedämpften Sturz noch ganz und keine Schramme. Der Arzt in der Notaufnahme hat nur gelacht ;) und sie hatte glück, daß es nicht meine heutige SLR war, denn die ist schwerer, hat noch einen Batteriegriff mit einem Akku mehr und viel, viel mehr Glas vorne drauf.
Natürlich lagere ich diese nicht mehr in einer Photokiste, ganz oben im Regal ;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf Ebay wurde mal eine defekte Pentax angeboten.

Der Verkäufer hatte ein Balgengerät angeschlossen und anschließend nicht mehr losbekommen.

Also griff er zur Flex...

Als er die Kamera anschließend einshaltete, rauchte diese augenblicklich ab - Metallspäne im Kamerainneren.

Gruß Michael
TeiCon TeiCon Beitrag 14 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Bothe schrieb:

Zitat:Mir ist mal ein gutes Foto gelungen. ;-)


Angeber!!! ;)

Zitat:
Frank

gleichfalls!

=)
Sven Asmus Sven Asmus Beitrag 15 von 178
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Als ich mit meiner Family im Aquazoo Düsseldorf war, mussten wir den Kinderwagen einige Stufen rauf tragen. Was soll ich sagen, es war wie im schlechten Film:

Die Kamera ist aus dem Kinderwagen gerutscht und schön von einer Stufe zur nächsten "gehüpft".

Objektiv hatte nachher "nur" einen Fehlfokus - der 30d ist nix passiert...

Glück gehabt!

PS:
Dass man die Aufzüge im Aquazoo nichtmal mit einem Zwillingswagen nutzen darf finde ich eine Frechheit!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben